PANIK - meine Keimlinge!! Hilfe hilfe hilfe!

Scheint also den Whiskey gefunden zu haben :)

Wenn man Bedenkt, dass Panik der Chilis größter Feind ist, ist so ein Besäufnis vlt. wirklich ratsam.

Grüße
Peter
 
Vielleicht findet sich jemand nettes aus dem Forum, der in ihrer Nähe wohnt und sie mit Ersatzpflänzchen versorgen kann. Ich drück einfach mal die Daumen :)
 
Danke der Nachfrage ...

... aber nicht im entferntesten. Die Blätter sind dunkel und schrumpelig, eigentlich wundert es mich, dass die Stengel noch gerade sind. Einen einzigen Jalapeno-Keimling hat es nicht erwischt. Zwei Rücken lugen noch aus der Erde, ich hoffe jetzt, dass die nix abgekriegt haben.
 
Nee, der Whiskey isses dann doch nicht geworden, stattdessen Fencheltee und Schwarze Dose und jetzt Pommes mit Jolokiasauce ... wirkt ein wenig tröstend ...

Danke für euren Zuspruch, ich muss jetzt einfach abwarten, was passiert. :( Wenn sie sich überhaupt nicht mehr erholen, dann werd ich halt nochmal aussäen ... und hoffen, dass ich mich diesmal weniger doof anstelle ... :dodgy:
 
BaaL schrieb:
Vielleicht findet sich jemand nettes aus dem Forum, der in ihrer Nähe wohnt und sie mit Ersatzpflänzchen versorgen kann.

Da gibt es genug :)

Und selbst nicht aus der unmittelbaren Nähe. Schau mal da ... hätte sicher einiges zum Abgeben.
 
harryp schrieb:
Da gibt es genug :)

Und selbst nicht aus der unmittelbaren Nähe.

Total lieb gemeint, aber ich glaube, wenn mir die Pflanzen dann auch noch eingehen, würde ich mir erst Recht den Kopf abreißen. Eine Freundin hat mir mal ca. 8 Winterpflanzen gekauft - 5 davon haben den Winter nicht überlebt - 2 weitere den Sommer nicht - die letzte hab ich dann vor drei Wochen weggeworfen. Könnt euch nicht vorstellen, was ich für ein schlechtes Gewissen habe.
 
hab vorher gerade meinen Post editiert :-) http://chiliforum.hot-pain.de/thread-11991-post-208075.html#pid208075
 
O.O Mein lieber Herr Gesangsverein!!!
Du hast dir ja wirklich was vorgenommen, und ich dachte, ich hätte viele ... :D
Trotzdem, ich denke ich versuche es im Fall der Fälle lieber nochmal mit einer Anzucht. Da muss ich mich nicht zu sehr schämen, wenn es wieder schief geht. :dodgy:
 
Anzucht .... Annuum gehen sicher noch.

Die anderen Gattungen ... eventuell dann im Warmen abreifen lassen.

Meld dich einfach und gib weiter Bescheid wegen deinen Keimlingen :)
 
Hab dieses Jahr schon 2x vergessen zu gießen und meine Pflanzen dadurch fast umgebracht... und ich mach mir auch keine Sorgen über meinen grünen Daumen :)

Fehler macht man halt. Chilis sind relativ robust.
 
Lass ihnen mal bis morgen Zeit.
Meist erholen sie sich in der nächtlichen Dunkelheit wieder.

Ich kann mich den anderen nur anschließen:
Fehler hat wohl schon jeder gemacht.

Wenn ich an meine ersten zwei Anbaujahre zurückdenke........das war eine Katastrophe......, alles falsch gemacht was nur geht.
Aber ich hab auch einen schwarzen Daumen gehabt und nie Glück gehabt.

Erst seit 3 Jahren geht es Bergauf und ich bekomme ein Gefühl für Pflanzen.
(Aber nur Chilis, alles andere geht bei mir auch ein...:angel: )

Drücke Dir die Daume, dass alles gut geht!

Gruß Christian
 
Ich würde auch sagen gib ihnen Zeit bis morgen und lass sie erst einmal drinne bis sie größer sind. Eine Niete biste nicht, sondern du hast halt einen Fehler gemacht und den machst du jetzt nie mehr :) seh das mal so Keimlinge gehören noch nicht in die Sonne und mit Deckel schon gar nicht. Also seh es als Erfahrung an die du gesammelt hast :)
 
UND genau das ist an DIESEM Forum der HAMMER !

Jeder ist freundlich und hilft jedem "Frischling" und auch den Andern OHNE Verweis auf "hast du schon die SuFu verwendet".

Klar können dazwischen mal Posts sein, die momentan etwas hart klingen ... aber NIE so gemeint sind.

DANKE ... ich habe auch verdammt viel gelernt aus diesem Forum und bin erst in der 2. Saison.
 
Da kann ich mich nur anschließen: So ein Forum hab ich noch nie erlebt. Danke für eure Worte! Ich fühl mich jetzt wirklich schon viel besser. Und meine Keimlinge, das muss man ihnen lassen, stehen ja wirklich noch - ich glaube, auch wenn die Blätter hin sind, die bilden bestimmt wieder welche aus.

Und in die Sonne werd ich sie sicherlich nicht nochmal so schnell stellen ... ._. Schade eigentlich, ich hatte gedacht, ich könnte ihnen dadurch die Temperaturen geben, die sie eigentlich brauchen, und nicht diese Zimmertemperaturen, die ich hier habe ...

Aber vielleicht ist es besser so, wenn sie im Kühlen aufwachsen. Nur meine Jolokias, Scorpions, Habaneros und Dorset Nagas machen mir n bissl Sorgen, die lassen sich nämlich noch überhaupt nicht sehen. Und ich dachte ehrlich gesagt, das liegt an den zu kühlen Temperaturen hier drin ...

Jedenfalls: Danke an euch alle. Ich fühl mich hier wunderbar aufgehoben. :)
 
Zurück
Oben Unten