Patryk 2015: (10.09.2015)

In wenigen Wochen dürfen die Pflanzen raus, wird auch höchste Zeit :laugh:

Alle wurden mal der Größe nach am Fenster geordnet.
Außerdem überall unten die Blätter entfernt, dass macht das Gießen deutlich einfacher.

Die überwinterte Jigsaw steht nun im GWH, die Temp. passen ja im Moment.

20150412_154048.jpg


2015.04.09%2BI.jpg


2015.04.09.jpg


20150412_153842.jpg


20150412_153907.jpg
 
Den Pflanzen geht es soweit gut, warten alle auf die Endtöpfe.

gOq5nhhanLyrcK2knBk1luOs36hFU7hlePLSyyi2Vxc=w800-h450-no


20150420_162757.jpg


20150420_162533.jpg


Die Projektpflanzen:
20150420_162403.jpg


Die Violet F4 hat schon eine Frucht:
20150420_150619.jpg


TML:
20150420_162233.jpg


Die überwinterte MiniRocoto bekam ein 30l Topf u steht nun im GWH bei der Jigsaw, die hat nun ein 50l Topf.
20150419_165734.jpg


20150420_161733.jpg
 
  • Like
Reaktionen: mph
Die Pflanzen bleiben die nächsten Tage draußen und stehen im Halbschatten, dass sie sich an die Sonne gewöhnen.

20150508_142731.jpg


20150508_142721.jpg


20150508_122358.jpg
 
Wunderschön, Deine Pflanzen! :thumbsup:
Kommen die alle noch in Erde?
Die Trifetti auf dem letzten Bild sieht besonders schön aus (und erschleicht sich gerade einen Platz auf der Anbauliste 2016 :happy: )

Gruß, pica
 
Die Trifetti ist bei mir jetzt auch auf der Liste für 2016!! Sieht ja verrückt aus :)
Schöne Chiliwand hast du da! :thumbsup:
 
Sieht sehr gut aus bei dir :thumbup:
Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, dann steht einer guten Saison nichts mehr im Wege :)
 
Sehen alle sehr gut aus, wie groß sind die Töpfe eigentlich.

Wie hast du die Rocoto eigentlich verpackt, sieht sehr interessant aus. Ich bin auch noch auf der Suche nach einer vernünftigen Rankhilfe
 
Danke, die schwarzen Töpfe haben alle 12l.

Ich habe die Erfahrung gemacht, bei sehr großen Rocotos, mit vielen Früchten, fängt die Pflanze meistens am Ende der Saison an Schlagseite zu bekommen.
Darum wurde die MegaRocoto in ähnlich einem Maschendrahtzaun eingepackt. So hat sie genug Platz um raus zu wachsen, aber die Pflanze bleibt hoffentlich aufrecht stehen. Dass ganze ist etwa 2,5m hoch und im Topf am Rand vergraben.
 
Heute ist eure Hilfe gefragt.

Was für eine Sorte könnte dass sein?

20150606_165701.jpg
20150606_165655.jpg


20150606_165614.jpg

20150606_165800.jpg


20150606_165828.jpg


Geschmacklich sind die Beeren eher fad, Schärfe etwa 2-3.
 
Ich hab ja eigentlich keine Ahnung, wenn ich es mir aber so ansehe sieht es meiner Kirschpeperoni (Beitrag 386) sehr ähnlich, nur meine ist eine gelbe.
 
Zurück
Oben Unten