Patryk grillt/kocht

Patryk

Jolokiajunkie
Ehrenmitglied
Beiträge
4.440
Inhaltsverzeichnis

3-2-1 Ribs
Beer Butt Chicken
Chipotle
Gefüllte Bratwurst
Krustenbraten
Schweinebraten
Jalapeño poppers & Banane
Pulled Pork
Pizza
Zwiebelrostbraten
BaconBomb
Bürgermeisterstück
Gyros
Dry Aged Beef
Schaschlik
Chicken Nuggets
Pfirsich
Iberico Karree & Kartoffelrosen
Taco al pastor
Russenspieße


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da der Sommer vor der Tür steht, bin ich zur Zeit auf der Suche nach einem brauchbaren Kugelgrill für einen guten Preis :)

Bei Edeka um die Ecke kann man mit Treuepunkten ein Landmann für 99€ ergattern. Nun hab ich aber gelesen, dass die von der Verarbeitung u Qualität nicht so der Hit sein sollen.

Bei dem Thema schaut man sich natürlich auch mal die Weber Angebote an :angel:
Bin über den Weber One-Touch Premium 57 cm gestolpert, wenn man etwas sucht im Internet gibt es den scho für gut 190€

Evtl hat von euch noch jemand ein Tipp wer gute Angebote hat u auf was man achten sollte wenn man sich so ein Teil anschafft :)

Danke

Gruß
Patryk
 
Zuletzt bearbeitet:
RE: brauchbarer Kugelgrill

Ich denke mit dem Weber kannst du auf keinen Fall was falsch machen. Bevor ich mir meine Dampflock zugelegt habe war meine kleine Weberkugel im Dauergebrauch. Mit billigen Grills habe ich bis jetzt leider nur schlechte Erfahrungen gemacht, die rosten einem unterm A... weg.
 
RE: brauchbarer Kugelgrill

Mit nem Weber One-Touch kannst du auf jeden Fall nix verkehrt machen, hab selber den One-Touch 47er und bin super zufrieden!

Musst halt gucken, ob du unbedingt nen 57er brauchst, wenn du immer mit vielen Leuten/sehr viel Fleisch grillst ist der 57er natürlich besser, aber für nen 4-Personen Haushalt reicht der 47er mM nach vollkommen aus.
 
RE: brauchbarer Kugelgrill

Gut zu wissen :)

hab selber den One-Touch 47er, für nen 4-Personen Haushalt reicht der 47er mM nach vollkommen aus

Sind meistens so 4-6 Personen, da dürfte der auch reichen stimmt.
 
RE: brauchbarer Kugelgrill

Also wenn ich zwischen Landmann und Weber entscheiden müsste, würde ich den Weber bevorzugen. Der 57-er Kugelgrill hat hat den Vorteil, dass man auch ein paar richtig große T-Bone Steaks druf bringt :)
 
RE: brauchbarer Kugelgrill

Würde auch eher zum 57er tendieren. Falls du mal nen dicken Brocken Fleisch oder Ribs indirekt grillen willst ist genug Platz da
 
RE: brauchbarer Kugelgrill

Ich hab zwar von Weber keinen One Touch sondern nur den Compact Kettle aber den kann ich auch (fast) uneingeschränkt empfehlen.
Nur die Regelung der Luftzufuhr für die Temperatur zu steuern ist etwas fummelig. Das ist beim One Touch deutlich besser gelöst aber das ist ja auch ne andere Preisklasse.
 
RE: brauchbarer Kugelgrill

ja der ist günstiger, aber ein Thermometer im Deckel integriert wäre schon was feines :)

Gibt es eigtl zu Weber Konkurrenzprodukte, die von der Qualität & Verarbeitung mithalten können?
 
RE: brauchbarer Kugelgrill

Ja, Konkurrenz gibts da sicherlich. Qualitativ auf mind. dem selben Niveau, preislich aber gerne mal darüber. Mir fallen hier Marken ein wie z.B. Rösle, Broil-King oder Kugelgrills der Marke Napoleon (wobei bei letzteren zwar Preis-Leistung stimmt, meiner Meinung nach die Weber qualitativ hochwertiger verarbeitet sind.) Ebenfalls nicht zu verachten sind die Marken Dancook und König. Mir persönlich haben es die Grills von Dancook angetan, weil sie optiosch einmalig sind und qualitativ sehr hochwertig! Einziger Nachteil: Sie haben keinen Auffangbehälter für Asche und Kohlereste, sodass das Ausleeren nicht ganz so einfach geht wie bei manch anderen. Sie haben dafür innen eine gerausnehmbare Schale, mit der die Reste entfernt werden können.
 
RE: brauchbarer Kugelgrill

ich halte von den kugelgrills nichts...oder nicht viel.

hmmm hier wird geschwenkt oder eben offen über der glut gegrillt.

fürs aroma sorgt gutes buchenholz.

warum ich von den kugelgrills nichts halte - sie sind doch mehr zum garen gedacht als zum grillen.

man könnte jetzt argumentieren fleisch gart man und lässt es dann nochmal von der flamme küssen...

davon halte ich nichts weil viel saft verloren geht dabei und von der flamme küssen lassen bei einem kugelgrill... naja... die bauart eines solchen grills ist mir dafür ungeignet und wohl auch nicht gedacht.

einen kugelgrill betrachte ich mehr als smoker denn als grill und in den grössen in denen kugelgrills angeboten werden muss man nachheizen für eine gewisse fleischmenge zu garen oder zu smoken. das heisst dann immer alles runter, nachfüllen, abwarten und weiter gehts.

das wär z.b. so etwas was ich als grill bezeichne ->

Gartengrill Edelstahl

nun gut der preis ist natürlich unter aller sa.... :D

von der qualität zwischen landmann und weber...in der preisklasse...da nimmt sich nicht viel.

nach 2 jahren sind am weber wie auch am landmann alle stellen die rosten können rostig, die schieber hängen oder sind verbogen...die räder quietschen oder die ablage ist locker...

wir haben hier über viele sommer genug weber und landmann kugeln verheizt (bezugsquelle US Base) das es schon 2 solcher edelstahlgrills gegeben hätte jetzt...

was ich dementsprechend auch empfehlen kann mal zu durchstöbern ist diese seite hier ->

Yard Sales

Gartenverkäufe, da finden sich immer wieder schöne grills zu einem guten preis weil die lieben Amerikaner ihre grills nicht mit in die USA zurückschiffen.

besser als die bucht allemal, ein blick lohnt sich und evt. taucht ja auch der traumgrill zu einem guten preis auf!
 
RE: brauchbarer Kugelgrill

Grills stehen hier genug rum :) mir geht es bei der Geschichte mehr darum, eben gerade die Kugel dazu zu nutzen lange & langsam zu garen/smoken. Mal langsam in die Thematik Rauch usw einzusteigen bevor irgendwann mal eine großer Smoker oder so ins Haus kommt :whistling:
 
RE: brauchbarer Kugelgrill

kannst dich ja auch mal über den Frontier ProQ informieren...da hast du ein Kugelgrill sowie ein Watersmoker in einem... wollt ich mir diese Saison auch zulegen...
 
RE: brauchbarer Kugelgrill

Danke für die Tipps :) Am Ende wurde nun doch der Landmann gekauft.

o2o433brwz7.jpg


vfdkbrs6u4.jpg


gestern Abend eingebrannt und heute Morgen gleich mal ein Nacken drauf geworfen.

3n44rsrrbca.jpg


ms3rn3ryyw1u.jpg


geplant war 100-120°C, leider schwankt es immer zwischen 100 u 200 :D muss wohl noch etwas üben :angel:
 
Zurück
Oben Unten