Pepperfreaks Anbau 2017

Nur so weil ich gerade Fotos alter Saisonen ansehe ,so sah das bei mir noch mit Beleuchtung aus , das Equipment hab ich noch :smuggrin:

Voll schön ,da geht einem doch das Herz auf bei dem Anblick finde ich

full


full


full


War damals zB die Pink Tiger dabei oder Jigsaw und White Fantasy

Ach wie schön :rolleyes:


full


full


Wollt nur mal die schönen Bilder herzeigen ;)
 
Hier mal der besagte Dünger den ich verwenden werde um die Chilis mit Nahrung zu versorgen

full


Hat wer Ehrfahrung mit dem Zeugs ?
 
Mini Update nach längerer Zeit :D


Heute hab ich der Bande mal größere Töpfe samt neuer Erde verpasst,wurde schon Zeit zumindest bei den großen.
Von links
Rocoto Marlene
Jays Ghost Scorpion
Aji Jobita

Und das im Würfel da soll mal eine Tepin werden ! die wird auch überwintert und für ein Kreuzungsprojekt nächste Saison verwendet .
Weiters plane ich nächste Saison endlich mal meinen Solarbetriebenen Hydropot zu bauen denn ich eigentlich 2014 schon vor hatte ,Teile alle vorhanden .

Bis dann mal wieder ;)
 
Den Pflanzen gefällt es.

Hydroport finde ich spannend. Wie willst Du den machen?
Das ist nichts anderes als ein größerer Behälter mit zwei Ebenen.
Die obere ist voll mit Blähton Correls ,in der unteren sitzt der Nährlösungstank mit einer Pumpe die über ein Solarmodul betrieben wird.
Über einen Tropfschlauch fließt so die NL ständig nach oben zur Pflanze und fließt durch den Lochboden wieder ab .

Vielleicht wenn ich Lust hab mach ich den noch dieses Jahr ,weiß noch net da ich auch dazu bauen will zu Hause .
 
Heute noch die Hydro Correls besorgt und zack schon war die Aji Jobita drin:laugh:

Passive Hydrokultur wie in alten Zeiten


Hier ein Bild einer Cachucha auf dieser Anbauart





Canna Hydro Flores hab ich auch gestern bestellt :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mini Update

Die letzten Tage war immer strahlend Sonnenschein und das gefällt meinen Kleinen


Inzwischen ist im inneren des Steinwoll Cubes auch meine Tepin gekeimt ,es kann so weiter gehen .:D
Bilder folgen sobald sie sich zeigt
 
Deine Idee zum Hydropott finde ich klasse :thumbsup:
Wäre ja sowas wie ein Drip-System mit maximaler Wurzelbelüftung. Da bringst du mich wieder auf neue Ideen. Was schafft die Solarpumpe denn an Fördervolumen bei welcher Leistungsaufnahme? Ich wollte auch schonmal ein Ebbe-Flut System bauen, das ist nur leider schlecht zu realsieren bei meinem begrenzten Raumangebot. Ein Tropfer wäre da vielleicht einfacher.
 
Zurück
Oben Unten