Moin Jungs,
ich habe mich jetzt ein wenig zu dem Thema Perlite eingelesen. Ich wollte mir jetzt einen 5kg Eimer (http://www.duengershop24.com/Zubehoer---sonstiges-78/Perlite-Perligran.html) mit Perlite bestellen. Hierzu wollte ich noch ein paar Fragen stellen, die mir beim durchforsten der bereits erörterten Threads noch nicht ganz klar sind.
- Es hies man solle darauf achten, dass die Perlite unbehandelt ist. Ich entnehme dem Link aber keine Information diesbezüglich. Kann jemand vielleicht Abhilfe schaffen?
- Ich habe etwas von einem Verhätnis 1:5 oder 1:4 (Perlite zu Erde) gelesen. Wird die Erde mit der Perlite dann gemischt oder wird eine Schicht Erde und oben drauf die Perlite gelegt. Letztere Variante habe ich hier im Forum irgendwo gesehen und dachte mir ich frage lieber nochmal, weil ich denke man sollte die erst genannte Variante heranziehen.
- Ab wann kommt man das Erde-Perlit-Gemisch zum Einsatz? Vielleicht nach dem ersten Umtopfen in 9*9 Töpfe oder schon bereits beim Aussähen?
- Ich hatte wegen Düngungen bereits ein Thread aufgemacht und da Perlite ein Speicher ist, gehe ich davon aus, dass man noch weniger Gießen/Düngen muss. Stimmt das?
- Die Perlite vor der Verwendung nochmal mit Wasser abspritzen um den Staub zu entfernen?
Liebe Grüße und besten Dank
spectre
ich habe mich jetzt ein wenig zu dem Thema Perlite eingelesen. Ich wollte mir jetzt einen 5kg Eimer (http://www.duengershop24.com/Zubehoer---sonstiges-78/Perlite-Perligran.html) mit Perlite bestellen. Hierzu wollte ich noch ein paar Fragen stellen, die mir beim durchforsten der bereits erörterten Threads noch nicht ganz klar sind.
- Es hies man solle darauf achten, dass die Perlite unbehandelt ist. Ich entnehme dem Link aber keine Information diesbezüglich. Kann jemand vielleicht Abhilfe schaffen?
- Ich habe etwas von einem Verhätnis 1:5 oder 1:4 (Perlite zu Erde) gelesen. Wird die Erde mit der Perlite dann gemischt oder wird eine Schicht Erde und oben drauf die Perlite gelegt. Letztere Variante habe ich hier im Forum irgendwo gesehen und dachte mir ich frage lieber nochmal, weil ich denke man sollte die erst genannte Variante heranziehen.
- Ab wann kommt man das Erde-Perlit-Gemisch zum Einsatz? Vielleicht nach dem ersten Umtopfen in 9*9 Töpfe oder schon bereits beim Aussähen?
- Ich hatte wegen Düngungen bereits ein Thread aufgemacht und da Perlite ein Speicher ist, gehe ich davon aus, dass man noch weniger Gießen/Düngen muss. Stimmt das?
- Die Perlite vor der Verwendung nochmal mit Wasser abspritzen um den Staub zu entfernen?
Liebe Grüße und besten Dank
spectre