Pflanzen durch einen Stab hochbinden?

Lenny1897

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Hallo Forum,

seit September ziehen wir bei uns im Büro verschiedene Sorten Chili. Jeder hat 10 Samen einer anderen Sorte bekommen, um die er sich mehr oder weniger erfolgreich kümmert.

Interessant dabei ist, zu beobachten, wie unterschiedlich schnell sich die verschiedenen Sorten entwickeln. Während ich bereits an den 9 Pflänzchen über 10 Früchte habe, liegen die Kollegen mit Ihren Pflanzen weit hinter mir. Nur ein Kollege hat eine Frucht an einer seiner Pflanzen.

Jetzt meine Fragen:
  1. Dadurch, dass die Pflanzen in Blumenkästen am Fenster stehen, haben sie sich zum Licht hin geneigt. Zu spät habe ich die Kästen gedreht, so dass meine Pflanzen jetzt mehr liegen, während die Pflanzen der Kollegen kerzengerade nach oben wachsen. Liegt das an meiner Sorte (Bulgarian Carrot)?
  2. Muß ich die Pflanzen mit einem Holz- oder Bambusstab hochbinden?
  3. Wie lange ist eigentlich ungefähr die Reifezeit meine "Möhrchen"?

Im Moment habe ich keine Bilder zur Hand, werde aber morgen welche nachreichen, wenn Ihr mögt.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Gruß
Christian
 
Hallo,

also, wenn sie liegen, dann ist nicht so dolle. Auf jeden Fall hochbinden, denn wenn sie jetzt schon liegen, wie werden sie wohl aussehen, wenn sich Chilis tragen. Wenn sie überhaupt noch Chilis tragen.

Foto wäre wirklich gut. Ferndiagnosen sind eh schon immer relativ schwer, aber ein Foto hilft meistens.
 
Hallo Mista B.,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Das habe ich mir schon fast gedacht.

Ich habe jetzt mal ein Bild raus gesucht, auf dem ein Kasten mit einigen Pflanzen zu sehen ist, die auch schon tragen.

P1040104.jpg


Gruß
Christian
 
Hallo und erstmal willkommen im Forum. :)

Hochbinden würd ich sie auf jeden Fall. Durch die Früchte werden die Pflanzen ja nur noch schwerer.

Sind die anderen Pflanzen denn häufiger gedreht worden, weil sie mehr gerade wachsen?

Mit der Reifezeit von der Bulgarian Carrot kann ich grad nicht dienen. Ich meine, dass ich mal was von um die 80 Tage Reifezeit gelesen hab. Aber wir haben hier einige, die die Sorte schon angebaut haben. Vielleicht meldet sich da noch jemand zu Wort.
 
Hi purzelchen,

danke für Deine Antwort.

Meine Kollegen drehen schon hin und wieder ihre Kästen. Wie oft die das machen, weiß ich nicht. Aber deren Pflanzen wachsen wirklich kerzengerade nach oben, während ich mehr so die Bodendecker habe.

Morgen werde ich auf jeden Fall hochbinden.

Gruß
Christian
 
Ich würde die auch hochbinden, dann wird der Stamm auch kräftiger. So
hab ich die Erfahrung gemacht
 
Also ich hatte diese Sorte 2007 und auch heuer wieder, weil 2008,
denen die TM das Licht ausgeknipst hatten. :angry:
Hier mal paar Links und Bilder dazu.
Am 19.04. hatten die indoor bereits angefangen mit dem blühen
und die beiden die schon dran hängen, siehste dann auch
auf dem 2. Bild unten abreifen:

http://www.chiliforum.net/chiliforum/viewtopic.php?p=59798#59798



Das hier war am 12.06.2006 und die ersten waren so gut wie reif:

http://www.chiliforum.net/chiliforum/viewtopic.php?p=68931#68931



Macht also summa summarum, ca. ne Reifedauer von 60-80 Tagen.
Insgesamt ist die Sorte sehr reichtragend, die Schoten sehr knackig,
haben aber ne etwas derbe Außenhaut und sind innen rammelvoll Samen.
Die Schärfe hat net nur mich; DerMadel Martin auch; etwas dumm
aus der Wäsche gucken lassen, denn die engegeben 3-5, hat dem
ganz und gar net entsprochen.
Die hatten da schon teil ne 7-8.
Vielleicht ist da auch ne Kreuzung mit am Werke, doch in diesem Falle
hat mir das sehr sehr gefallen, da man net damit gerechnet hatte.
Hier nochmal paar Fotos, als die Pflanzen dann proppevoll hingen:










Ach so, deine würde ich unbedingt hochbinden, denn die sehen net
grade sehr stabil aus. ;)
Mfg, Jens. :rolleyes:
 
Hi,

vielen Dank für Eure Antworten. Und die Tipps!

So, wie ich das sehe, werde ich aber nochmal umziehen müssen, aus den Blumenkästen raus in größere Gefäße, oder?

Ich werde die Tage mal aktuelle Bilder von den hochgebundenen Pflanzen machen und Euch präsentieren.

@Jens: Wer oder was sind TM? Deine Bilder machen mir gute Aussichten auf eine reiche Ernte, was meine Kollegen zur Verzweiflung treibt. Deren Sorten hängen weit hinterher - und das bei gleichen Bedingungen im Büro ;)

Gruß
Christian
 
Hallo Christian,

nicht das du jetzt meinst ich gönn dir deinen Erfolg nicht, aber ich finde es etwas unfair was ihr da so treibt. Denn es gibt ja

1) Sorten die recht früh dran sind
2) Sorten die viele Früchte haben

Und in deinem Fall hast du gleich beide Vorteile auf deiner Seite.

Also deine Kollegen die andere Sorten haben können sich noch so viel um ihre Pflanzen kümmern. Wenn sie die "falsche" Sorte haben können sie nicht gewinnen!

LG Harald
 
Hi,
vielen Dank für die Info (TM).

@Harald: Du hast recht. Die Kollegen haben sich ihre Sorten aber selbst ausgesucht und sind in erster Linie nach Schärfe gegangen. Dass sich nebenher ein kleiner Wettbewerb entwickelt hat, war zunächst so nicht geplant. Aber ironischer Weise hat der Kollege, der diesen Wettbewerb ausgerufen hat, wohl eine eher langsam wachsende Sorte. In jedem Fall ist es aus dem TEam heraus gewachsen und wir bekämpfen uns auch nicht sondern unterstützen uns, wenn einer mal im Urlaub ist (soll ja auch hin und wieder vorkommen).

Gruß
Christian
 
Und, wie ist es deinen Chilipflanzen so ergangen bzw. auch den deiner Kollegen? Hat das anbinden schon was gebracht? Habt ihr schon geerntet? :)
 
Zurück
Oben Unten