Hallo Forum,
seit September ziehen wir bei uns im Büro verschiedene Sorten Chili. Jeder hat 10 Samen einer anderen Sorte bekommen, um die er sich mehr oder weniger erfolgreich kümmert.
Interessant dabei ist, zu beobachten, wie unterschiedlich schnell sich die verschiedenen Sorten entwickeln. Während ich bereits an den 9 Pflänzchen über 10 Früchte habe, liegen die Kollegen mit Ihren Pflanzen weit hinter mir. Nur ein Kollege hat eine Frucht an einer seiner Pflanzen.
Jetzt meine Fragen:
Im Moment habe ich keine Bilder zur Hand, werde aber morgen welche nachreichen, wenn Ihr mögt.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruß
Christian
seit September ziehen wir bei uns im Büro verschiedene Sorten Chili. Jeder hat 10 Samen einer anderen Sorte bekommen, um die er sich mehr oder weniger erfolgreich kümmert.
Interessant dabei ist, zu beobachten, wie unterschiedlich schnell sich die verschiedenen Sorten entwickeln. Während ich bereits an den 9 Pflänzchen über 10 Früchte habe, liegen die Kollegen mit Ihren Pflanzen weit hinter mir. Nur ein Kollege hat eine Frucht an einer seiner Pflanzen.
Jetzt meine Fragen:
- Dadurch, dass die Pflanzen in Blumenkästen am Fenster stehen, haben sie sich zum Licht hin geneigt. Zu spät habe ich die Kästen gedreht, so dass meine Pflanzen jetzt mehr liegen, während die Pflanzen der Kollegen kerzengerade nach oben wachsen. Liegt das an meiner Sorte (Bulgarian Carrot)?
- Muß ich die Pflanzen mit einem Holz- oder Bambusstab hochbinden?
- Wie lange ist eigentlich ungefähr die Reifezeit meine "Möhrchen"?
Im Moment habe ich keine Bilder zur Hand, werde aber morgen welche nachreichen, wenn Ihr mögt.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruß
Christian