Anfänger2013
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 3.815
Habe gerade die pH-Wert der Erde (Lehmerde) gemessen und bin auf folgende Werte gekommen:
pH 8,1: Beet Unten 2x3 Meter
pH 7,6: Beet Mitte 1x4 Meter
pH 7,9: Beet Oben 1,5x10 Meter
Beet Mitte und Oben haben letztes Jahr bereits viel Kompost und Blumenerde bekommen und daher ist der pH-Wert etwas besser.
Viel Kompost steht nicht mehr zur Verfügung, der kommt natürlich auf die Beete. Ein paar vorhandene Tannennadeln werde ich in die Erde einarbeiten.
Eine Wagenladung Torf möchte ich aus Kostengründen nicht kaufen.
Gibt es einen günstigen Weg den pH-Wert der Erde zu senken?
Messmethode:
200ml Erde aus 4 Stellen von jedem Beetes genommen. Mit 400ml destillierten Wasser aufgefüllt. Danach mehrfach gründlich geschüttelt und dann den pH-Wert mit einem digitalen Messgerät gemessen. Vorher natürlich mit Eichflüssigkeit die Kalibrierung überprüft. Destilliertes Wasser wurde danach mit 7 angezeigt. In der Testflüssigkeit schwebten noch viele Schwebeteilchen, die sich auch nach 3 Stunden nicht abgesetzt hatten. Das dürfte doch nicht zu Messfehler geführt haben, oder?
pH 8,1: Beet Unten 2x3 Meter
pH 7,6: Beet Mitte 1x4 Meter
pH 7,9: Beet Oben 1,5x10 Meter
Beet Mitte und Oben haben letztes Jahr bereits viel Kompost und Blumenerde bekommen und daher ist der pH-Wert etwas besser.
Viel Kompost steht nicht mehr zur Verfügung, der kommt natürlich auf die Beete. Ein paar vorhandene Tannennadeln werde ich in die Erde einarbeiten.
Eine Wagenladung Torf möchte ich aus Kostengründen nicht kaufen.
Gibt es einen günstigen Weg den pH-Wert der Erde zu senken?
Messmethode:
200ml Erde aus 4 Stellen von jedem Beetes genommen. Mit 400ml destillierten Wasser aufgefüllt. Danach mehrfach gründlich geschüttelt und dann den pH-Wert mit einem digitalen Messgerät gemessen. Vorher natürlich mit Eichflüssigkeit die Kalibrierung überprüft. Destilliertes Wasser wurde danach mit 7 angezeigt. In der Testflüssigkeit schwebten noch viele Schwebeteilchen, die sich auch nach 3 Stunden nicht abgesetzt hatten. Das dürfte doch nicht zu Messfehler geführt haben, oder?