phobieeee's 2017 Saison - Es grünt...

Die sind in großen Mengen ganz fies. Wenn ich mit dem hund Gassi gehen komm ich an Haselnuss Büschen vorbei, die an den frischen trieben total verkrüppelt sind.
 
Vielen Dank für eure rasche Info, kannte nur die grünen bisher und die sitzen sonst irgendwie gerne an den Knospen.

Ein natürliches Heilmittel das sich bewährt hat ohne die Pflanze zu sehr zu schädigen?

Gruß phobieeee
 
Neemöl wird hier gerne gesprüht. Das ist wohl nicht bienenschädlich, gut abbaubar usw. Neben den klassischen Fressfeinden wie Marienkäfer- oder Florfliegenlarven eine der natürlichsten Lösungen.
 
Langsam aber sicher bilden sich aus den Knospen die ersten Blüten. Abgeworfene habe ich bisher keine feststellen können.
Freitag die komplette "Plantage" mit Neemöl eingesprüht, hoffe es bringt den gewünschten Erfolg und Blattläuse und Ameisen verschwinden.
Habe jetzt noch 2 Lavendel besorgt, welche jetzt zusammen mit Zitronenthymian, Strauchbasilikum, und Salbei die geliebten Bienen/Hummeln anlocken und Ameisen vertreiben sollen.

29526572ce.jpg


29526571zc.jpg


29526570vt.jpg


29526569sz.jpg


Gruß phobieeee
 
Wünsche dir viel Erfolg gegen die Blagegeister!
Lavendel, super. Liebe den Geruch :)
Und Kräuter kann man eh nie genug haben!
 
Moin moin,

meine Pflänzchen sind zwar kräftig und teils mit hunderten von Blüten, jedoch ist das Wetter hier im Norden bei Hamburg alles andere als geeignet dieses Jahr. Außer Regen nichts gewesen. Zumindest der Gießaufwand war sehr gering.

Früchte sind vereinzelt vorhanden aber von einer Ernte bin ich noch weit weg und werde leider wohl auch keine Möglichkeit haben die Saison indoor zu verlängern (max 1-3 Pflanzen).

Enttäuschend.

Werde die Tage mal neue Bilder einstellen.

Gruß phobieeee
 

Anhänge

  • IMG_20170819_1503090.jpg
    IMG_20170819_1503090.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 67
Produzieren die Blüten sich Blütenstaub?

Hallo @Taunuswaldfee ja die Blüten produzieren Blütenstaub und die Bienchen/Hummeln etc. sind/waren auch alle fleißig.
Abgesehen von der Carolina Reaper haben auch alle mehr oder weniger schon Früchte gebildet,
aber diese sind sehr klein, grün und wie gesagt noch sehr weit von einer möglichen Ernte entfernt.
Vermutlich einfach zu wenig Sonne und Wärme gehabt. Vielleicht klappt es nächstes Jahr besser.

Gruß phobieeee
 
Zurück
Oben Unten