Gut, das muss ich jetzt im Nachhinein auch zugeben, hab mir die ersten Beiträge gerade nochmal durchgelesen. Da wurde von mir irrtümlich Härtegrad statt pH geschrieben.
Derwegen sehe ich, dass es inzwischen fast nur mehr darum geht, den anderen, der sich schlechter auskennt als man selbst, pedantisch genau auszubessern (gilt natürlich nicht für jeden, der hier kommentiert hat), anstatt zu helfen und ich werde das Thema daher für mich schließen. Dass das zu einem gewissen Maß auf Eigenverschulden (meinerseits) zurückzuführen ist, bestreite ich nicht. Aber so machts für mich keinen Sinn mehr.
Jeder macht (Denk-)Fehler und ich als Anfänger eben erst recht. Dass das später zu Aussagen wie "Ich komme dann zur feierlichen Kompostierung nach Ableben deiner Schützlinge vorbei" von S. Peter führt ist für mich in hohem Maße unsachlich und provokant.
Natürlich waren auch trotzdem viele freundlich gemeinte & hilfreiche Kommentare dabei, um das nochmal zu betonen. Es geht nicht um jeden. Ich gebe die Fehler in meiner Ausdrucksweise zu aber ich bin auch nicht perfekt. Sonst würde ich hier keine Fragen stellen.
PS, hier sind die Quellen:
1. "Alle Werte unter 7 sind sauer." (Und nicht <5)
-
www.zentrum-der-gesundheit.de
2. "Chilis lieben einen leicht sauren pH-Wert von 6,5."
-
https://www.plantura.garden/leserfr...flanzen-alles-zum-standort-zeitpunkt-vorgehen
Bis dann & tschüss!