Phosphorsäure

kannst ja mal googeln:
essig gegen schimmel
hausmittel gegen schimmel
ect ect
 
ok, bin dann hier raus

viel erfolg noch bei deinen „experimenten“

ich würd dann zur feierlichen kompostierung nach ableben deiner schützlinge vorbeikommen;)

viel erfolg noch und nix für unguad
 
Was verwendest du
gar nichts! Leitungswasser wie es kommt oder Regenwasser

(hab über 10 Jahre Meerwasseraquaristik hinter mir, da hab ich mich lange genug mit Wasserwerten rumgeschlagen um die stabil zu halten) bei Pflanzen muss man den Aufwand zum Glück nicht betreiben
 
gar nichts! Leitungswasser wie es kommt oder Regenwasser

(hab über 10 Jahre Meerwasseraquaristik hinter mir, da hab ich mich lange genug mit Wasserwerten rumgeschlagen um die stabil zu halten) bei Pflanzen muss man den Aufwand zum Glück nicht betreiben
Achso entschuldigung für die Fragen. Dann sind ja die Nährlösung und PH-Senkung eines jeden Chili-Anbauers vollkommen umsonst, auch wenn die Pflanze bei einem PH-Wert von 7,8 nicht einmal fähig ist, lebenswichtige Nährstoffe aufzunehmen :o Danke, wusste nicht, dass nichts auch mal ausnahmsweise die Lösung sein kann! Alles Kasperln, die hier PH-Down benutzen wenn die Pflanze außer Wasser ja sowieso überhaupt keine Bedürfnisse hat. Nix für unguad :)
 
also meine Pflanzen wachsen ohne dass ich am PH wert rumschrauben muss

vielleicht ist unser Wasser hier einfach besser?

ich hab nicht geschrieben das ich keine Nährstoffe zuführe😉
 
@Reinze

Gerade erst dein Thema mit dem PH Wert senken gelesen.
Da stellt sich mir 2 Fragen
Hast du schon Erfahrungen gesammelt mit oder nur gelesen das es nicht Ideal ist?
Welchen PH Wert hat dein Boden?
Habe mich belesen, um dafür zu sorgen, dass es nicht zu ungünstigen Bedingungen kommt. Der Boden ist eher säuerlich, das Gießwasser wie gesagt auch so bei 7,8. Boden müsste ich jetzt schnell mal genauer nachmessen.
 
also meine Pflanzen wachsen ohne dass ich am PH wert rumschrauben muss

vielleicht ist unser Wasser hier einfach besser?

ich hab nicht geschrieben das ich keine Nährstoffe zuführe😉
Mag sein. Unser Wasser hat bis zu 40 Härtegrade. Durchschnitt liegt bei 20. Sehr unvorteilhaft und eben PH 7,8
 
Vorgehen wäre den PH Wert zu messen der wahrscheinlich irgendwo im Neutralen bis Basischen Bereich liegt und dann so viel rein zu packen bis du den angestrebten PH Bereich erreicht hat.
Eine Zeitlang habe ich einen PH Wert beim Gießwasser von 5,5 angestrebt.
Danke👍 ja aber ich will das auch net nach dem motto mehr hilft mehr machen und den pflanzen die volle dröhnung auf einmal geben damit der ph sofort stimmt😅 also in einem niedrigen wasser-säure-verhältnis langsam über tage od. wochen anheben und dem sauren gießwasser halt entgegenwirken.🤔 Klar, wenn ich jz auf einmal richtig viel reinknalle wird der ph wert sich schnell dem optimum nähern. Aber ist diese methode vorteilhaft für die pflanzen?🤔
 
Habe mich belesen, um dafür zu sorgen, dass es nicht zu ungünstigen Bedingungen kommt. Der Boden ist eher säuerlich, das Gießwasser wie gesagt auch so bei 7,8. Boden müsste ich jetzt schnell mal genauer nachmessen.

Persönliches Vorgehen wäre bevor du dich verrückt machst ist erst mal den Boden PH Wert zu bestimmen.
Dazu sei angemerkt das 50% Kompost Anteil in der Mischung vielleicht zu viel sein können und damit auch nicht Ideal sein können. Kompost beinhaltet zudem oft auch schon Mengen Phosphor.
Das Gießwasser wird den Boden PH Wert nur langsam beeinflussen und interagiert auch auf verschiedenen Ebenen.
Was du auch mit berücksichtigen solltest ist der flüssige Organische Dünger von dem du geschrieben hast. Je nachdem wie der zusammengesetzt ist kann es auch Interaktionen geben die vielleicht nicht Vorteilhaft sind.
 
Persönliches Vorgehen wäre bevor du dich verrückt machst ist erst mal den Boden PH Wert zu bestimmen.
Dazu sei angemerkt das 50% Kompost Anteil in der Mischung vielleicht zu viel sein können und damit auch nicht Ideal sein können. Kompost beinhaltet zudem oft auch schon Mengen Phosphor.
Das Gießwasser wird den Boden PH Wert nur langsam beeinflussen und interagiert auch auf verschiedenen Ebenen.
Was du auch mit berücksichtigen solltest ist der flüssige Organische Dünger von dem du geschrieben hast. Je nachdem wie der zusammengesetzt ist kann es auch Interaktionen geben die vielleicht nicht Vorteilhaft sind.
Okay, danke für die Infos :)
Das war hilfreich👍
 
Zurück
Oben Unten