KölnKräuter
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 981
Dann melde ich mich mal als Physalis-Pflanzer: Laut Logbuch habe ich die "Kapkirsche" Samen am 06.05.2009 angesäät, gekeimt haben sie am 17.05.2009, pikiert habe ich am 01.06.2009. Danach hat sich erstmal garnix getan, dann plötzlich der schon beschriebene plötzliche Schub. Aktuell sehen die Pflanzen so aus:
Man sieht, dass jeweils zwei Pflanzen in einem Topf sind, das ist wohl etwas zu eng, würde ich nächstes Jahr nicht mehr machen. Da die Pflanzen hoch wachsen und sehr fragil sind, habe ich sie mit dem orangenen Band was man durchschimmern sieht an das Balkongeländer gebunden.
Die Verzweigungen habe ich selbst angelegt, da mir buschige Pflanzen lieber sind als hohe.
Die Pflanzen haben nicht übermäßig viel Sonne und sind deshalb (und wegen der späten Saat) noch nicht reif. Ich habe mometan an jeder Pflanze etwa 5 grüne Lampions und 15 Blüten.
Seit einem Monat hat sich relativ wenig getan. Die Höhe hat sich nicht mehr verändert, es sind lediglich ein paar Blüten und Lampions dazugekommen.
Wahrscheinlich werden die Früchte dieses Jahr nicht mehr reif, hier ist schon total der Herbst ausgebrochen. Nächstes Jahr werde ich die Physalis wohl wegen der für meinen Balkon zu geringen Ernte/Platzbedarf Relation nicht mehr anbauen. Aber es ist definitiv möglich!

Man sieht, dass jeweils zwei Pflanzen in einem Topf sind, das ist wohl etwas zu eng, würde ich nächstes Jahr nicht mehr machen. Da die Pflanzen hoch wachsen und sehr fragil sind, habe ich sie mit dem orangenen Band was man durchschimmern sieht an das Balkongeländer gebunden.
Die Verzweigungen habe ich selbst angelegt, da mir buschige Pflanzen lieber sind als hohe.
Die Pflanzen haben nicht übermäßig viel Sonne und sind deshalb (und wegen der späten Saat) noch nicht reif. Ich habe mometan an jeder Pflanze etwa 5 grüne Lampions und 15 Blüten.
Seit einem Monat hat sich relativ wenig getan. Die Höhe hat sich nicht mehr verändert, es sind lediglich ein paar Blüten und Lampions dazugekommen.

Wahrscheinlich werden die Früchte dieses Jahr nicht mehr reif, hier ist schon total der Herbst ausgebrochen. Nächstes Jahr werde ich die Physalis wohl wegen der für meinen Balkon zu geringen Ernte/Platzbedarf Relation nicht mehr anbauen. Aber es ist definitiv möglich!