Pimenta de Neyde keimt nicht...

Semillas schrieb:
Eine 1%-ige Salpeterlösung ist ein idealer Nährboden für Bakterien, daher kann man sie nicht einfach so längere Zeit aufbewahren, aber einfrieren kann man sie.

Vielen Dank,
dann weis ich was ich zu tun habe. Im Zweifelsfall das nächste Mal einfach ein Tütchen mehr bestellen. :cool:

Gruß Klaus
 
Also ich lass meine Samen immer auf nassem Küchenkrepp das auf einem Teller liegt und mit Klarsichtfolie abgedekt ist keimen. Ich habe damit fast immer alle Samen zum keimen gebracht. Der Teller steht auf der Heizung. Manchmal dauert es nicht so lange und manchmal etwas länger. Und sobald der erste Keimansatz da ist werden sie eingepflanzt. Ich weiche meine Samen auch nicht ein, weder in Salpeter, Kamillentee,Wasser oder sonst irgendwas. Und welche Töpfe man zur Aufzucht nimmt ist ja jedem selber zu überlassen. Bevor ich Geld für irgendwelche Anzuchttöpfe ausgebe werden halt die nächsten Tage Joghurt/Buttermilchbecher nicht weggeschmissen sondern behalten, ein paar Löcher reingebohrt und fertig.
 
Ich halte von den kleinen Schnapsgläschen auch nichts. Anfängern wöllte ich das gar nicht einreden das so zu machen. Das funktioniert zwar wenn man es richtig macht, es ist aber viel schwieriger als mit den etwas größeren Vierecktöpfchen die Wassermenge richtig zu dosieren. Ein paar Tropfen zuviel und es steht zu nass, nur wenig Wasser und mal einen Tag nicht aufgepasst ist alles trocken.
 
Zurück
Oben Unten