Also ich lass meine Samen immer auf nassem Küchenkrepp das auf einem Teller liegt und mit Klarsichtfolie abgedekt ist keimen. Ich habe damit fast immer alle Samen zum keimen gebracht. Der Teller steht auf der Heizung. Manchmal dauert es nicht so lange und manchmal etwas länger. Und sobald der erste Keimansatz da ist werden sie eingepflanzt. Ich weiche meine Samen auch nicht ein, weder in Salpeter, Kamillentee,Wasser oder sonst irgendwas. Und welche Töpfe man zur Aufzucht nimmt ist ja jedem selber zu überlassen. Bevor ich Geld für irgendwelche Anzuchttöpfe ausgebe werden halt die nächsten Tage Joghurt/Buttermilchbecher nicht weggeschmissen sondern behalten, ein paar Löcher reingebohrt und fertig.