Servus, von mir auch noch viel Erfolg und dass es besser wird mit dem Wachstum!
Kann mich
@Alpha nur anschließen, ich hatte ein ähnliches Problem mit Kokos 2021.
- ungedüngt reicht das nur für die Keimblätter. Nach Umtopfen in Erde haben die bei mir dann rapide zugelegt. Sollte also bei dir bald gut weitergehen, denke ich.
- Kokos kann versalzen sein. Mess ich inzwischen tatsächlich nach, um ggf. auszuwaschen, da das für Pflanzen einfach mies sein kann (Nährstoffaufnahme war gehemmt, Ph-Wert anders als erwartet, ...)
- Das Kokos hat in meinen Augen ein ungünstiges "Wasserverhalten" für die Anzucht, indem es Wasser eigentlich gut hält (= tendenziell etwas zu feucht wenn man nicht aufpasst) und dann aber in kleinen Töpfchen recht schnell abtrockenen kann (= zu trocken). Beides kann das Wachstum hemmen, vor allem zu trocken ist meiner Erfahrung nach echt übel am Anfang. Chilis sind einfach keine Kakteen. Bei Erde kannst da besser einfach bissl Wasser draufkippen ohne das es irgendetwas macht, gibt einige hier die da auch (am Anfang) ihre Pflänzchen recht feucht halten und bei denen es klasse funktioniert. Das Kokos macht das Gießen unnötig schwerer!
- Ich nutze Kokos (ungedüngt, ph 5, Salzgehalt niedrig) nur noch als Zuschlagstoff in den mittleren und Endtöpfen, da ich keinen Torf in der Erde habe, packe ich Kokos für stabileren ph-Wert und zusammen mit Perlite als Wasserspeicher (ja, auch wegen Gießfaulheit) rein. Simple Mischung, funktioniert für mich gut. Nach 2x testen ist Kokos für mich in der Anzucht einfach raus, Anzuchterde ist so viel simpler.
Long story short: Nimm einfach Anzuchterde für die Annuums, dann (bissl später) den von
@Edi geannten Dünger dazu - ist einfach und funktioniert
dieses Jahr versuche ich ihn bis zum Schluss zu Ende zu bringen!
das versuch ich auch mal endlich zu schaffen
