Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Chilipflanze. Ich kenne die Sorte nicht, aber die Pflanze ist gerade mal 15 cm groß und hat Ähnlichkeit mit einem Bonsai. Vor einer Woche war noch alles OK und die Pflanze sah sehr gut und buschig aus. Danach ist mir augefallen, dass sich ein paar Blätter leicht gelblich verfärbt haben, aber nur ein paar wenige, hat man noch nichts dabei gedacht.
Nun plötzlich über Nacht von gestern auf heute hat die Pflanze die Hälfte der Blätter verloren und ich gehe davon aus, dass wenn ich die Pflanze morgen etwas schüttle nochmal die Hälfte abfliegt. Kürzlich hat die Pflanze erst noch neue kleine Chilis bekommen. Am Wetter und Gießverhalten hat sich ja nichts geändert und es war auch kein Sturm und Schädlinge sind auch keine sichtbar. Wie ist der plötzliche Blattverlust zu erklären?
Ich habe die Samen Mitte Januar ausgesät und Mitte Mai kamen schon die ersten Chilis. Das Wetter ist doch noch super, die Chilipflanze geht doch jetzt noch nicht in den "Winterschlaf", oder? Würde die Pflange bei einer Überwinterung überhaupt Blätter verlieren (habe ich noch nie gemacht)?
Vor einem Jahr hatte ich bei einer normal-großen Pflanze genau das gleiche Problem. Da hatte ich die Pflanze im Oktober / November rein geholt und recht bald hat diese auch alle Blätter verloren.
Wäre schon wenn mir das Phänomen jemand erklären könnte. Ein Bild der Pflanze inkl. dem Blattverlust über Nacht habe ich angehängt.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
ich habe eine kleine Chilipflanze. Ich kenne die Sorte nicht, aber die Pflanze ist gerade mal 15 cm groß und hat Ähnlichkeit mit einem Bonsai. Vor einer Woche war noch alles OK und die Pflanze sah sehr gut und buschig aus. Danach ist mir augefallen, dass sich ein paar Blätter leicht gelblich verfärbt haben, aber nur ein paar wenige, hat man noch nichts dabei gedacht.
Nun plötzlich über Nacht von gestern auf heute hat die Pflanze die Hälfte der Blätter verloren und ich gehe davon aus, dass wenn ich die Pflanze morgen etwas schüttle nochmal die Hälfte abfliegt. Kürzlich hat die Pflanze erst noch neue kleine Chilis bekommen. Am Wetter und Gießverhalten hat sich ja nichts geändert und es war auch kein Sturm und Schädlinge sind auch keine sichtbar. Wie ist der plötzliche Blattverlust zu erklären?
Ich habe die Samen Mitte Januar ausgesät und Mitte Mai kamen schon die ersten Chilis. Das Wetter ist doch noch super, die Chilipflanze geht doch jetzt noch nicht in den "Winterschlaf", oder? Würde die Pflange bei einer Überwinterung überhaupt Blätter verlieren (habe ich noch nie gemacht)?
Vor einem Jahr hatte ich bei einer normal-großen Pflanze genau das gleiche Problem. Da hatte ich die Pflanze im Oktober / November rein geholt und recht bald hat diese auch alle Blätter verloren.
Wäre schon wenn mir das Phänomen jemand erklären könnte. Ein Bild der Pflanze inkl. dem Blattverlust über Nacht habe ich angehängt.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: