habaneroflavor
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 182
Moin Chiliheads,
Für die diesjährige Saison stellt mir ein Kumpel freundlicherweise rund 2/3 seines Gewächshauses zur Verfügung. Es gehört dem Besitzer des Hauses wo er eingemietet ist. Nun da dies für mich noch Neuland ist und auch er sich noch nicht so gut damit auskennt hätte ich ein paar klitzekleine Fragen an die Pro's hier im Forum. Das alte GWH ist ein echtes Schmuckstück, gleich um die Ecke erreichbar und mit viel Charme
Hier mal ein paar Merkmale:
- Gewächshaus steht an einem Nordhang
- Sonne scheint von Süden her
- Rückwand aus Beton
- Dach und Frontseite sind aus Glas (dreckig) und da beim Dach einige Scheiben zersprungen sind wurde noch zusätzlich ein Plastikwellblech raufgeschraubt
- Wasser kommt aus einer Quelle
Wir planen eigentlich eine Gesamtrenovation, dies wird aber erst im nächsten Jahr zum Thema.
1. Denkt Ihr es macht sind, die dreckigen Scheiben zu putzen damit mehr Licht reinkommt oder würdet ihr es bis zur Renovation so lassen?
2. Ab wann kann ich die Chilis dort reinstellen? Ich habe gelesen, dass man wie Outdoor zur Sicherheit auch bis nach den Eisheiligen warten soll damit es kein Bodenfrost mehr geben kann. Jedoch stelle ich mir vor, dass dies im GWH nicht so problematisch sein sollte!?
3. Macht es Sinn einen Frostwächter einzusetzen bis rund Mitte Mai? Wenn ja, was kostet so ein Gerät? Stromverbraucht dürfte ja nicht allzu hoch sein. Klar, ich müsste dann wohl mal noch die Fläche usw. berechnen um die Leistung des Gerätes zu wissen.
Ich freue mich auf eure Hilfe
Für die diesjährige Saison stellt mir ein Kumpel freundlicherweise rund 2/3 seines Gewächshauses zur Verfügung. Es gehört dem Besitzer des Hauses wo er eingemietet ist. Nun da dies für mich noch Neuland ist und auch er sich noch nicht so gut damit auskennt hätte ich ein paar klitzekleine Fragen an die Pro's hier im Forum. Das alte GWH ist ein echtes Schmuckstück, gleich um die Ecke erreichbar und mit viel Charme


Hier mal ein paar Merkmale:
- Gewächshaus steht an einem Nordhang
- Sonne scheint von Süden her
- Rückwand aus Beton
- Dach und Frontseite sind aus Glas (dreckig) und da beim Dach einige Scheiben zersprungen sind wurde noch zusätzlich ein Plastikwellblech raufgeschraubt


- Wasser kommt aus einer Quelle

Wir planen eigentlich eine Gesamtrenovation, dies wird aber erst im nächsten Jahr zum Thema.
1. Denkt Ihr es macht sind, die dreckigen Scheiben zu putzen damit mehr Licht reinkommt oder würdet ihr es bis zur Renovation so lassen?
2. Ab wann kann ich die Chilis dort reinstellen? Ich habe gelesen, dass man wie Outdoor zur Sicherheit auch bis nach den Eisheiligen warten soll damit es kein Bodenfrost mehr geben kann. Jedoch stelle ich mir vor, dass dies im GWH nicht so problematisch sein sollte!?
3. Macht es Sinn einen Frostwächter einzusetzen bis rund Mitte Mai? Wenn ja, was kostet so ein Gerät? Stromverbraucht dürfte ja nicht allzu hoch sein. Klar, ich müsste dann wohl mal noch die Fläche usw. berechnen um die Leistung des Gerätes zu wissen.

Ich freue mich auf eure Hilfe
