Projekt: Growroom

Dr. Manhattan

Dauerscharfesser
Beiträge
879
Liebe Leute, liebe Profis..

Ihr wisst, ich habe jedes Jahr Unmengen von Chili Stauden.
All meine Freunde und Verwandten wollen nichts als Chilipulver und Chilistauden haben.
Passt mir natürlich sehr gut, denn ist mein so ziemlich einzigsten Hobby.

Bis jetzt hatte ich entweder ein Growzelt, dieses Jahr schon eine größere Growbox, da ich dieses Jahr bereits über 140 Stauden habe.
Chilipulverbestellungen sind schon eingegangen für den Herbst und es werden immer mehr Pflanzen :)

Nun spiele ich mit dem Gedanken, nein, habe mich heute entschlossen, für nächstes Jahr einen Growroom zu bauen...
Platz ohne Ende, meine Eltern haben einen Bauernhof, alles unterkellert.

In diesen Keller will ich einen 15 qm großen Growroom bauen.
Dieser Keller ist nicht so wie bei einem Neubau, das Haus ist samt keller bereits 36 Jahre alt - Beste Vorraussetzungen :)
Es ist im Winter nicht zu kalt und auch nicht zu heiß, kein Schimmel, ect...

Gut, ich werde wie gesagt einen Raum mit 15 qm2 bauen.
Der komplette Ausbau ist mal kein Thema, wir haben eine Baufirma, von daher ist da mal alles klar und auch kein Problem ;)

Mir stellen sich ein paar Fragen zur Technik, vor allem zur Beleuchtung.

Licht: Ich mein, ich kann da dann nicht 20 oder 30 NEON Balken mit a35 Watt reinhängen, das wird ein bisschen teuer auf die Dauer, bzw. in den Wintermonaten...
Kann man eine so große Fläche sinnvoll mit LED ausleuchten bzw. Belichten?

Ich werd hier einen schönen Bericht mit Foto ect. erstellen :)
 
wegen led:
können schon, aber bei 15m^2 wird das extrem teuer in der anschaffung. ;)
 
Ich glaube du stellst dir das etwas einfach vor.

Wenn du 15m² sinnvoll betreiben möchtest, wirst du auch einiges an Ausrüstung und Strom investieren müssen.

Solche Leuchten wie Gothmoth sie gelinkt hat, sind dafür schon mal sie richtige Richtung.
Mit einer wirst du aber auch nicht viel Spaß haben, eher so 3-4 Stk. eigendlich eher noch mehr.

Bist du denn überhaupt bereit für 1-2kW Leistung, Strom zu bezahlen?

Willst du die 15m²voll ausnutzen?

Meiner Meinung lohnen sich die Kosten nur für eine kommerzielle Verwendung.
 
Hallo

Kommerzielle Verwendung - nein.
Dass das etwas kostet ist schon klar, jedoch sollte das halbwegs im Rahmen bleiben.
Jedes Hobby kostet.

Nein, die komplette Fläche werde ich nicht ausnutzen.
Eher denke ich ... je nach Größe, je nach Platz .. links und rechts eine "Anbaufläche" auf einem Podest oder Tisch, sodass man nicht auf dem Boden rum krabbeln muss.

Wenn es sich Platzmässig irgendwie ausgeht, in der Mitte noch einen Tisch, einfach so, dass man halt schön bequem dazwischen durch gehen kann.

Angenommen, ich komme da dann mit 15 LSR aus, wäre das um die 500 Watt.
Das wäre noch okay.
 
Garagen Anbau.
ca. 600 Pflanzen.
ca. 16 LSR 840
Alles in der Mitte ist fahrbar.
Zum Tränken stehen sie nicht unter dem Licht.
Bilder 21.04.2012












 
Oh, okay, ich bin also nicht der einzige verrückte hier :)
Sieht gut, sieht sogar super aus!

Machst du das gewerblich?
 
Nein. Ich pflanze selber etwa 200-220 Pflanzen.
Ein Teil geht an Freunde und Bekannte.
Etwa 200 werden verkauft. (Bestellungen und feste Abnehmer )
Damit decke ich Erde und Stromkosten.

Edit.
Es sind etwa 80 alte Sorten Tommis.
 
alfiwe du hast nen Knall, aber das Gefällt mir an dir. :) Du gibst dir echt viel Mühe damit.
Hört sich so an, als würdest du Vegetarier sein und dich nur von Tommis ernähren :)
Hut ab, gefällt mir sehr sehr gut.

Gruß Denis
 
Neid, Neid und noch mehr Neid. Das ist der pure Wahnsinn!! Ich hoffe, dass es bei mir auch mal so aussehen wird. Ich bin völlig begeistert und sprachlos :hammer:
 
Klar habe ich einen Knall. Ist mir aber wohl dabei.
Es gibt keinen Spruch, den ich noch nicht gehört habe.
Es wird dann aber schnell ruhig, wenn sie meine Ernten sehen.









Vegatarier bin ich nicht.
Habe aber beruflich mit Lebensmittel zu tun.
Mag einfach nicht mehr alles essen was die Industrie anbietet.
Daher mach ich vieles selber.
Tomaten sind so vielfältig.
Freu mich schon auf die Chili Ernte
 
Da muss man halt drüber stehen. Ich bin auch schon gefragt worden warum ich Chilis in der Wohnung stehen habe. Meine Antwort war dass man meine Sorten nur selten oder gar nicht frisch zu kaufen bekommt und dass sie geschmacklich und von der Schärfe her besser sind als die vielen industriell angebauten Gewächshauschilis. Das hat bisher jeder verstanden.
 
mir gehts immer mit den taschenmessern so gg

und vielleucht auch bald mit den chilis

genau ist ja jeden seine sache
 
Das war keinesfalls negativ gemeint.
Ich finde es echt klasse was alfiwe da aufgebaut hat.
Und ja, die Ernte ist verdammt vielfältig, freue mich bei den Bildern schon auf diese Saison.

Gruß Denis
 
Zurück
Oben Unten