Pskyrunner
Chilig
- Beiträge
- 124
Vorwort:
Langsam beende ich meine Saison 2019 in welcher ich viel lernen durfte (danke nochmal @Taunuswaldfee, @afterburn und @5chm177y für eure Hilfe) und beginne mit den Vorbereitungen für meine Saison 2020.
Während ich die diesjährige Saison erst Mitte Jänner begonnen und im März nochmal nachgelegt hab (danke nochmal @afterburn für deine Spende) werde ich dieses Jahr den Pflanzen etwas mehr Zeit zum wachsen gönnen und mit Ende November den Start wagen.
Was die Sorten anbelangt wird es wieder ein schöner Mix aus Scharf und Mild werden, wobei ich dieses Jahr die wirklich scharfen dabei haben möchte. Davon braucht man beim Kochen einfach deutlich weniger und ich komme entsprechend lange damit aus.
Womit ich arbeiten werde - Letzte Aktualisierung: 12.06.2020
Anbauliste - Letzte Aktualisierung: 02.02.2020
Bisherige Ernte - letzte Aktualisierung: 28.07.2020
INFO: Dieser Beitrag hier wird laufend aktualisiert. Hier findet ihr immer die wichtigsten Fakten rund um meinen diesjährigen Anbau ganz kurz und knapp.
Langsam beende ich meine Saison 2019 in welcher ich viel lernen durfte (danke nochmal @Taunuswaldfee, @afterburn und @5chm177y für eure Hilfe) und beginne mit den Vorbereitungen für meine Saison 2020.
Während ich die diesjährige Saison erst Mitte Jänner begonnen und im März nochmal nachgelegt hab (danke nochmal @afterburn für deine Spende) werde ich dieses Jahr den Pflanzen etwas mehr Zeit zum wachsen gönnen und mit Ende November den Start wagen.
Was die Sorten anbelangt wird es wieder ein schöner Mix aus Scharf und Mild werden, wobei ich dieses Jahr die wirklich scharfen dabei haben möchte. Davon braucht man beim Kochen einfach deutlich weniger und ich komme entsprechend lange damit aus.
Womit ich arbeiten werde - Letzte Aktualisierung: 12.06.2020
- SANlight M30
- Romberg Mini-GWH
- Romberg Heizmatte
- Romberg HortiSwitch
- Romberg Kokos-Quelltabletten
- Neudorff Gelb-Sticker
- Natural Food Neem-Öl
- Compo Obst- und Gemüsedünger
- BAUHAUS Blumenerde
- Compo Blumenerde
- Seramis Pflanzengranulat
- Cultivalley Pflanzentopf 18L + Cultivalley Untersetzer
- Cultivalley Pflanzentopf 5,7L + Cultivalley Untersetzer
- Floraself Staudenstütze 70cm
Anbauliste - Letzte Aktualisierung: 02.02.2020
Name | Scoville | Aussaatdatum | Keimdauer | Bestand | Standort |
Ají Amarillo | 5.000 | 01.12.2019 | 7 Tage | 1 | Balkon |
Bhut Jolokia | 1.000.000 | 01.12.2019 | 7 Tage | 1 | Balkon |
Carolina Reaper | 1.500.000 | 01.12.2019 | 14 Tage | 1 | Balkon |
Fatalii yellow | 320.000 | 01.12.2019 | 9 Tage | 1 | Balkon |
Habanero Antillais Caribbean | 300.000 | 01.12.2019 | 12 Tage | 1 | Balkon |
Habanero Chocolate | 400.000 | 01.12.2019 | 9 Tage | 1 | Balkon |
Habanero Red | 200.000 | 01.12.2019 | 6 Tage | 1 | Balkon |
Jalapeno Early | 5.000 | 01.12.2019 | 7 Tage | 1 | Balkon |
Bisherige Ernte - letzte Aktualisierung: 28.07.2020
Name | Geerntet | Wächst noch |
Aji Amarillo | 2 | 2 |
Bhut Jolokia | 0 | 0 |
Carolina Reaper | 0 | 0 |
Fatalii | 8 | 1 |
Habanero Antillais Caribbean | 13 | 9 |
Habanero Chocolate | 12 | 3 |
Habanero Red | 4 | 40 |
Jalapeno Early | 25 | 1 |
INFO: Dieser Beitrag hier wird laufend aktualisiert. Hier findet ihr immer die wichtigsten Fakten rund um meinen diesjährigen Anbau ganz kurz und knapp.
Zuletzt bearbeitet: