Pulverkammer- Erntezeit!!!

RE: Neues aus der Pulverkammer

Wau René sach ick doch, sieht dat geil aus.:eek:

Wie eng, die kuscheln ja noch nicht ma, noch musste nich fliechen oder klettern.:lol: :laugh:
Da passt doch noch die eine oder andere Pflanze hin.:whistling:
Man sind die schön groß, da jeht wat, einfach geil.:clapping: Ick will och nen Balkon...
Dit jibt ne fette Ernte.:thumbup:

Hau rin
Jörg
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

@ all,
Dankeschön!
Ja echt ma, ab August werde ick wohl Chilitetris spielen müssen, um alle vernünftig versorgen zu können! ;):D
@Süchtling
Die Grill-Kartoffeln von lale.
Ich habe Lemon Drop-Flöckileinchen verwendet!:D

Gedüngt habe ich noch nicht wirklich viel, denn ich setze am Anfang auf eine gute Erde.
Mein Rezept ist dieses hier:
20 Liter Erde (Torfgemisch mit wenig Perlite)=
30 % Weißtorf + 70 % Schwarztorf + Sand + NPK-Dünger
(nach VDLUFA)
pH-Wert 5,2 - 6,0
Salzgehalt (KCl) ca. 1,4 g/l
Stickstoff (N) 120 - 210 mg/l
Phosphat (P2O5) 120 - 210 mg/l
Kaliumoxid (K2O) 170 - 300 mg/l
Dazu:
ca. 4 Liter Vermiculite
ca. 1 Liter Perlite
ca. 2 Liter Wurmdung
150 gr. Niempresskuchen

In dieser Erde sind die (meisten) Pflanzen bis Ende April ohne den Zusatz von Dünger gewachsen.
Die Pflanzen in den großen Töpfen bekommen seit dem 19.5. alle 5 Tage Hakaphos soft spezial. 1-2gr./L.(wechselnd)
Die kleineren, die nicht mehr als 2,5-4 Liter-Töpfe haben, habe ich seit Mitte April mit Algoflash uni. versorgt. (3ml/L)
Als Bodenhilfsstoff verwende ich EM, welches ich bei jedem gießen dem Wasser (1:1000) hinzu füge, seitdem die Pflanzen 2 Wo. alt sind.
Das EMa ist für mich der Helfer schlechthin!
Die ACH scheint etwas mehr zu wollen, als die 1-2gr./L......da taste ich mich mal langsam ran, denn ich benutze den Haka das erste mal in diesem Jahr. Sonst habe ich ich mit Algoflash uni. und Neudorff Tomate immer gute Erfahrungen gemacht.
Momentan habe ich die Pflanzen in "Sturmposition" gebracht, weil es hier ganz schön windet und gewittert!
sturmposition4nqg.jpg

Da ich heute frei habe, kann ich so einen Aufwand (hin- und herräumen) betreiben, sonst habe ich in den letzten paar Tagen die Chilis gleich vorm "Zurarbeitgehn" so aufgestellt. Es waren schon ein paar heftige Gewitter und Windböen unterwegs hier...:P
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

WOW, so eine Zusammenstzung hab ich noch nie gelesen. Bin fast erschlagen davon und weiß nicht so recht was ich damit anfangen werde, da es ja scheinbar sehr kostspielig ist.
Woher bekommt man den Wurm-Kak-Kak?
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Scheiße kann man überall kaufen!!!;):D
Die von "den Eingeweiden der Erde" (Aristoteles oder Seeler gloob ick!), also Regenwürmern kriegste bestimmt irgendwo bei Dir in der Nähe... "Wurmerde" einjeben bei sone Suchmaschine - nee nich Mutti!:whistling: - und da findste denn schon...
Ach wisst Ihr, ick hab' so rischtisch juute Laune, denn heute ist ein guter Tag!
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Juhuuu weitere Beerchen werden reif und machen mich grinsen...
4xLemon Drop, 3x HSH, 2x Limon, Early Jalapeno (endlich :clap: ) und eine Spitzpaprika...obwohl spitz eigentlich falsch ist.:noidea:, hatte mir vor 3 Jahren ein Kumpel aus Spanien mitgebracht, die schmeckt so ein wenig rauchig, ist schärfefrei aber lecker.
img_52965uo0.jpg

Die roten wandern jetzt alle umgehend in eine Spaghettisauce, habe nämlich ordentlich Kohlendampf...
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Sieht das lecker aus...
dutch-oven-ani-small.gif

Was machst Du mit der Jala?
Die Spanerin sieht echt klasse aus, und dann noch rauchigen Geschmack. Sowas gutes bekommt man hier nicht zu kaufen.

Na dann juten Appetit.:D

Gruß Jörg
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Scharfschütze schrieb:
Is mit in der Sauce gelandet und war lecker, habe sie natürlich vorher verkostet...:drool::drool::drool:

Ick dachte weil es die erste is machste mit ihr wat spezielles, naja is halt in de Tunke jewandert.:whistling: Übrigens ick hab von der Optik och so'ne Spanerin meene sogenannte Maya Chili. Ick hoffe dat meene scharf is und rauchig schmeckt, sonst müssen wir se mal kreuzen.:lol:
Die baumeln schon über eenen Monat da rum, ohne anstalten zu machen nen Farbwechsel zu veranstalten.

Gruß Jörg
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Das gibt's doch nicht!!!
Ick kann einpacken....
Habe heute Weichhautmilben auf meinen Drinnenpflanzen entdeckt.
Die New Mexican Suave Orange und Bhut Chocolate von Benny zeigten schon seit ein paar Tagen absterbende Triebe, womit ich erst nichts anzufangen wußte. Heute Nacht kam mir die Idee die Pflanzen heute mal mit dem Fadenzähler genauer zu untersuchen, weil ich schon so einen kleinen Verdacht hatte........und verdammte SCHEISSE!!!!!!!!!
Die meisten (Drinnen)Pflanzen (Bhut Ch., Habbi Cappuchino, NMSO und Fatalii White) habe ich sofort entsorgt, nur noch die ACHabbi, Teptin und meine alte Limonmutti sind jetzt noch übrig und ich will versuchen mit Raubmilben dagegen vorzugehen.
Es lief einfach zuuu gut in diesem Jahr.:(
Wie ick mich jetzt fühle kann ick garnicht beschreiben............
Habe die WHM bisher erst einmal gesehen und immer gehofft, daß ich sie nie auf meinen Lieblingen finden müßte.
Benny ich habe leider den Verdacht, daß ich sie mit den Pflänzchen von Dir bekommen habe, weil die beiden von Dir zuerst Symptome gezeigt haben! Wie sieht es bei Dir aus?
Bis Mittwoch werde ich auf die Raubmilben warten müssen und könnte einfach nur noch Ko***n!!!!!!!!!!
Trotzdem habe ich die Hoffnung, daß ich noch was retten kann!
Ach SCHEIßE:crying:
 
RE: Weichhautmilben in meiner Pulverkammer...

mein beileid, rene! :crying::crying:
aber gibt´s da nix zum spritzen?
 
RE: Weichhautmilben in meiner Pulverkammer...

vasco schrieb:
mein beileid, rene! :crying::crying:
aber gibt´s da nix zum spritzen?
Doch das ist Hier ja schon besprochen worden.
Da ich noch nie irgendein "Bekämpfungsmittel" auf meine Pflanzen gesprüht habe, werde ich auch dieses mal darauf verzichten.
Mit allen anderen Schädlingen habe ich es schon zu tun gehabt - mit diesem Alptraum noch nie!
Sollten die nicht in den Griff zu bekommen sein, so werde ich mich wohl oder übel von allen Pflanzen trennen müssen! Damit wäre zwar die Drinnenernte verloren, aber eine Weichhautmilbenzucht, die früher oder später auf den Balkon übergreift, will ich nicht riskieren!
Nun werden wa ma kiecken...
 
RE: Weichhautmilben in meiner Pulverkammer...

:( Das hört sich nicht gut an, hoffe der rest den du noch hast bleibt verschont. War da echt nix mehr zu machen? Triebe stark ausschneiden zb?

LG Heiko
 
RE: Weichhautmilben in meiner Pulverkammer...

Fazer schrieb:
:( Das hört sich nicht gut an, hoffe der rest den du noch hast bleibt verschont. War da echt nix mehr zu machen? Triebe stark ausschneiden zb?

LG Heiko
Bei der ACHabbi hege ich noch Hoffnung genau wie bei der Teptin,
achabbiweichhautmilbencu0l.jpg


aber auf der Limonmutti sind sie schon deutlich am machen.
limonweichhautmilbensnvg.jpg


Alle anderen befallenen sind deshalb sofort von mir entfernt worden, weil es sinnlos ist zurück zu schneiden solange der Topf im Bestand bleibt.
Die Chancen auf eine weitere Ausbreitung sinken, je weniger Pflanzen bleiben....:(
Mußte sein...:angry:
 
Zurück
Oben Unten