RE: Pulverkammer WHM geben keine Ruhe...
Ja die Sche*** will kein Ende nehmen...
@all
Danke für die lieben Worte und guten Wünsche.
@morpheus
Raubmilben habe ich schon ausgebracht und ich konnte eine kleine Limon, nach radikalem Rückschnitt, retten.
Nach draußen werde ich die befallenen Pflanzen nicht stellen, denn dort sind die WHM ja noch nicht...

Die Heaven kommt morgen weg
Nachdem ich noch im Frühjahr den Kampf gegen ihre Blattläuse mit Florfliegen-Larven zu ihren Gunsten Entscheiden konnte, stehe ich nun (bei jeder einzelnen Pflanze

) vor der Entscheidung das Risiko einer weiteren Ausbreitung zu tragen und die Pflanzen zu behalten, oder die Befallsherde zu entfernen...
Die Raubmilben haben hier leider keine Wirkung gezeigt.
Es sind nahezu alle Triebspitzen von den Biestern plattgemacht worden.
Die drinnen-ACH schneide ich morgen radikal zurück und setze am Dienstag nochmal Raubmilben aus.
Letztlich haben die WHM auch hier zugeschlagen, obwohl die Pflanze mit Raubmilben geradezu "gespickt" war.
So bleibt mir noch der Rest von der Azorenchili (von der ich kein Bild zeigen will),
mein kleiner Limonsteckling
und eben diese ACH.
Draußen sieht es dagegen wirklich gut aus

Hongkong
Jamaican Yellow Hot
Early Jalapeno zwar mit Sturmschaden :angry: aber dennoch schön.
Einer der drei Triebe ist beim Sturz von der Bank mitsamt zwölf unreifer Beeren abgebrochen
ACH
Die Anfangs sehr kleinen Beeren werden tüchtig durch größere ergänzt.
Das ist immer noch meine liebste Habanero.
Die Limón im 13x13-Topf
Und ihre große Schwester
Auch sie hat mir der Sturm mehrfach runterjepustet, aber trotzdem der Topf nach einem Sturz
mit Gaffatape repariert werden mußte, strotzt sie nur so vor Gesundheit und Energie. :w00t:
Die Spitzpaprika, Ancho Mulato, Thai und die Pseudo-Habbi-O folgen dann noch.



Also wie Ihr seht, bin ich zum Glück nicht gänzlich enttäuscht von dieser Saison...
Bald tauch ich denn auch mal im Erntefred auf

