RE: Pusztablumes und ak's Winterprojekt - Miniupdate 15.11.
Hier nun endlich wieder ein Update von mir
Wahnsinn, was sich alles innerhalb eines Monats bei meinen Pflänzchen getan hat. Es ist mittlerweile ziemlich bunt hier, da sich eine Pflanze nach der anderen fürs Abreifen entscheidet. :w00t:
Hungarian Black Hot
das ist die eine Beere, die noch an der Pflanze hängt, die andere hab ich bereits verkostet und für gut befunden
Jalapeno Purple
die find ich total genial mit den feinen schwarzen Streifen. Sind für eine Jalapeno aber relativ dünnwandig und meiner Meinung nach auch schärfer als die Standard-Jalapeno. Macht aber nix, geschmeckt hat sie mir trotzdem
Goronong
da haben sich die Beeren SEHR spontan zum Farbwechsel entschlossen. Ich finde, das gelb steht ihnen wesentlich besser als das hellgrün
sene77, ich werde die Beeren heute ernten und für dich die Samen trocknen! Kannst dir in der Zwischenzeit schon einmal überlegen, was du noch aus meiner Liste haben magst
Peter Pepper Orange
Bin gespannt, ob die wirklich so nach gar nichts schmeckt wie immer alle behaupten.
Ansonsten fangen meine Winterpflänzchen an, sich nach und nach zu verzweigen. Als Beispiele hier die CGN21500 und die Lima Blanco, auf die ich bis jetzt wohl total vergessen hatte
CGN21500
Lima Blanco
Die Baccatums haben sich auch immer noch lieb, werden aber schön langsam ziemlich groß.
Jamy und Aji Pineapple
Leider hab ich auch schlechte Nachrichten
Die Chocolate Cherry und die Tondo Calabrese gelb haben momentan stark mit Weichhautmilben zu kämpfen :crying: Ich weiß nicht, wo die Mistviecher wieder hergekommen sind. Ich dachte eigentlich, ich hätte die im Sommer endgültig vernichtet...da hab ich mich wohl getäuscht :undecided: Ich habe die beiden Pflanzen jetzt von den anderen isoliert und stark zurückgeschnitten. Momentan siehts so aus als wären die neuen Triebe nicht befallen, ich bin allerdings noch skeptisch. Bilder der Pflanzen erspar ich euch, ist echt ein trauriger Anblick
Apropos zurückschneiden: Dem allgemeinen Trend folgend möchte auch ich mich an einem Bonchi versuchen
Ausgewählt habe ich dafür die Royal Black weil sie relativ kleine Früchte bildet und einen schön verholzten Stamm hat. Da ich noch keine Bonsaischale zur Verfügung habe, habe ich einfach einen kleinen Tontopf genommen und sie da reingesetzt.
Royal Bonchi nach Rückschnitt
und 2 Wochen später
Zum Schluss noch ein Bild der aktuellen Saison:
Ristra aus Lemon Drops und ein paar Royal Black
Sodala, ich verspreche hoch und heilig, mir beim nächsten Mal nicht so viel Zeit fürs Update zu lassen