RE: Insulaner`s 2013er Saison, Update mit Bildern

RE: RE: Insulaner`s 2013er Saison, Update mit Annum-Totalausfällen

Update Paprika ,4 Woche nach pikieren
Es bleibt nun bei 11 Pflanzen bei zwei Sorten. Sind im Schnitt etwas kräftiger als die anderen Annum´s.

Update Annum ,4 Woche nach pikieren
Läuft gut. Sind auch größenmäßig im Plan. Habe aber beim Vorsortieren einen Fehler gemacht. Ich habe die Pequin als Chinesen eingestuft. Dadurch wurde sie mit den Chinesen 3 Wochen früher angezogen und ist dementsprechend schon sehr weit. Die unterschiedlichen Blätter machten mich stutzig. Jetzt zeigt sie schon die ersten Blühten. Nun sind es halt 26 in der Annum-Sparte.
R0011787.JPG

Pequin

Update Dekorative Zierchilis ,4 Woche nach pikieren
PI 593491 bleibt Totalausfall. Nachsähen brachte auch nichts. Schade.
Eine Santa Rosa Blanco hat sich noch erbarmt. Man sieht schon, welche Sorten kleiner und zierlicher bleiben. Als Beispiel gelten da´ Praire Fire´ und´Demon Red´.

Update Chinesen ,7 Woche nach pikieren
Beide´ Orange Latern ´wurden aussortiert. Die Blätter gefielen mir nicht. Schon als sehr kleine Pflanzen waren die Blattränder so welk. Die habe ich dann entfernt und dann sah es gut aus. Jetzt kamen die gleichen Symtome leise wieder. Bevor ich mir was einschleppe, gabs die Trennung. Muß schon im Saatgut gewesen sein.
Eine ´Griff 9293´ sah auch immer anders aus. Die Blätter drehten sich in der Pflanzmitte so seltsam. Das lag an der frühen Verzweigung und jeder der Stämme will der mittlere Hauptstamm werden. Noch sieht es unendschieden aus.
R0011789.JPG
R0011790.JPG
R0011791.JPG

Normalo Chinese(Habanero Guadalupe)+Blattansicht(GRIF 9293)+Zwillingsstamm der GRIF 9293


Update Baccatum ,7 Woche nach pikieren
Die wachsen unheimlich. Der Wasserbedarf ist auch enorm. Hier wird es nach meinen Hochrechnungen am wahrscheinlichsten zu Platzproblemen kommen. Die haben alle auch einen 11x11 Topf bekommen. Auch haben sich die ´Aji Norteno´ und ´Bubba´ schon verzweigt. Sonst ging es bei den Baccatums erst später im GWH los. Bestimmt sortenbedingt wachsen bei allen ´Queen Laury ´s an den Blattansätzen Nebentriebe heran.
R0011793.JPG

Queen Laury möchte in einen größeren Topf

Nun wird es Zeit, daß das Wetter mal besser wird. Im GWH ist noch einiges vorzubereiten. Bloß bei Minusgraden kann ich mich noch schwer zurückhalten. Und nachher geht es Ruck-Zuck und man weiß nicht was man zuerst machen soll.

Viele Grüße Insulaner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klasse Thomas , das geht ja wieder bei dir ab sehr geil , die Laury ist ja super durchwurzelt :w00t: . Machst alles richtig Meiner :thumbup:
 
Wie könnte ich das Update nur übersehen....

die sind ja irre abgegangen!
Die Queen schreit ja nach umtopfen.

Gruss Christian
 
Zurück
Oben Unten