Rocoto Gelbe Riesen (keimrate 0%)

Tibu

Jalapenogenießer
Beiträge
143
Hi Leute,

ich habe am 28.12.15 meine Saison 2016 gestartet. Unter anderen waren auf Rocoto Gelbe Riesen dabei.

Am 28.12 habe ich 2 Samen unter die Erde und einen ins Cocohum gebracht. --> bis heute ohne Reaktion
Am 17.01 habe ich einen Samen eine Keimprobe unter Klarsichtfolie auf feuchtem Küchenkrepp gestartet --> bis heute ohne Reaktion
Am 20.01 habe ich 6 Samen unter neue Erde gebracht (3 davon 24h vorher in lauwarmen Kamillentee) --> bis heute ohne Reaktion

Damit ist meine Samentüte von Semillas leer. Was mache ich falsch ? Hat jemand ähnliche Probelme in dieser Saison festgestellt?
 
Bei mir ist (war) mein Sorgenkind die PDN x 2.3 D. Keimbeutel, Kokostab und Blumenerde haben sich an 7 Samen die Zähne ausgebissen. Der finanzielle Schaden ist verschmerzbar, es brennt das Chiliherz. :roflmao:
 
Rocoto gelbe Riesen aus der Bucht 0/8
Rocoto Giant Red von Fatali 3/8
Rocoto Canario aus der Bucht 2/8
Rocoto Orange CS24 0/8
Am 03.01. in Kokostabs, MGH in Aquarium schwimmend bei 28*C
Eine Giant habe ich vieleicht animiert durch das zeitweilige absenken der Temp. auf 22*C. Ob es das war?
Beim Rest hat es nicht funktioniert.
War der erste Versuch mit Rocotos. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Problem mit Samen der Rocoto Mini. Die wollten einfach nicht, jedenfalls die erste Charge.
Die zweite Charge hat dann problemlos geklappt!

Meine Rocoto Riesen haben auch gekeimt. Zwar nur etwa 50% und haben recht lange gedauert, aber sie kamen. Man muss bei den Rocotos beachten, dass sie zum Wachsen recht lange brauchen. Heißt, dass es unter Umständen mit dem Austreiben der Wurzel aus dem Sahmen einige Tage dauert, aber anschließend, bis sich der Keimling zeigt, nocheinmal ein paar Tage.

Auch von einer Ladung Rocoto de Seda (8 Stk waren's glaube ich), kam garnix. Passiert wohl mal.
 
Hallo,
meine “Gelben Riesen“ zeigen auch keinen Ehrgeiz, nichts funktioniert. Kein Keimbeutel, kein Kokostab und keine Anzuchterde. Glaube viel beachtet zu haben, z.B. Nachtabsenkung der Temperatur usw. Alle anderen Samen zeigen eine Keimquote von 80-90%, nur die Riesen wollen nicht. Die Samen sind übrigens seit 23.12.2015 im MGwH.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Big Rocoto Peru von nem Chilifreund waren nach 8 Tagen alle da. 5/5
Gelbe Riesen von Semilias haben ca 16 Tage benötigt. 4/4
Giant Rocoto von Semilias waren am langsamsten, 2/5 nach 20 Tagen.

Alles im Kokostab bei 28-30 Grad.
 
Ich habe zwar nicht die Rocoto-Sorten, die ihr habt, aber bei mir haben die letzten Samen zum Teil erst nach über einem Monat gekeimt. (Bei ca 20 Grad Zimmertemperatur auf der Fensterbank)
Bei der Aussaat vom 20.01 noch nicht die Hoffnung aufgeben! Bei der Aussaat vom 28.12. noch ein paar Tage warten und dann vielleicht mal vorsichtig anbuddeln und nachschauen.

Liebe Grüße

Markus
 
Hab meine Aussaat vom 28.12 mal angegraben und das Ergebnis ist "nichts". Die Samen sehen noch genauso aus wir zum Zeitpunkt des Aussaat.
 
Ich hab je 5 Samen Riesen und P360 aus dem Tauschpaket am 13.11. ausgesät. Bei den Riesen sind 3St. gekeimt und bei der P360 4St. Eine P360 hab ich schon hier in der Gegend eingetauscht, und von jeder Sorte eine hätte ich noch über.

Gruß

Eric
 
Mit Rocotos hatte ich auch Probleme. Im vorletzten Jahr konnte ich keine zum Keimen bringen. Letztes Jahr klappte es mit der Keimbeutelmethode. Ich wollte drei Pflanzen überwintern, deshalb habe ich in diesem Jahr keine neuen ausgesät. Leider sind die zurückgeschnittenen Äste noch kahl. Ich wünsche euch viel Glück
S P
 
@ Markus
Die Keimrate bei den anderen Sorten lag bei etwa 90%.
Die Temperatur lag in der Lichtphase bei 26-27°C und in der Dunkelphase bei 20 - 22 °C

Ich habe zur Kontrolle eine andere Rocoto aus meinen Bestand (2 Samen) erfolgreich unter diesen Bedingungen keimen lassen. Keimdauer etwa 13-14 Tage (ohne einweichen).

Gruß
maik
 
bei mir war nach spätestens 14 Tagen der Käse gegessen
die Samen habe ich nur in destilliertem Wasser 24 Stunden vorher eingelegt
Temperatur war konstant 29 Grad in der Luft und nicht in der Anzuchterde gemessen
die ersten die gekeimt sind waren die Riesen nach einer Woche

Saatgut von La Palma
Rocoto Manzano Amarillo2/4
Rocoto Manzano Rojo 4/4

Saatgut von Chili Max 67 aus dem Forum
Rocoto Gelbe Riesen 6/6
 
Die Temperatur lag in der Lichtphase bei 26-27°C und in der Dunkelphase bei 20 - 22 °C
Ich weis nicht warum du das Saatgut in der Nacht ankühlen lässt . Warum nicht einfach die Themperatur durchgängig hoch lassen .
Bei mit haben alle Rocoto Sorten die ich gesetzt habe , übrigens alle von Semilas , ist ja in gegen den zu wettern , gekeimt .
20 Gradd gehen schon mal gar nicht , da kann man sie gleich in den Mülleimer schmeißen uns seilbst 26 Grad , so habe ich es ausprobiert , sind zu wenig .
Durchweg 29 Grad und gut feucht halten , dann keimen die , auch ohne einweichen . Auch die Gelben Rießen .
 
Bei 26°C dauert es maximal etwas länger als bei 29°C. Schwankungen sind auch nicht so schlimm. Die anderen Sorten sind ja auch mit einer guten Quote gekeimt. Allerdings würde ich die Temperatur etwas steigern, denn 13 bis 14 Tage sind zwar im Rahmen, aber auch schon etwas länger als normal. Die Temperatur wurde hoffentlich in der Erde gemessen, denn je nach Messpunkt kann sie durchaus abweichen. Nur die Erdtemperatur ist relevant.
 
Zurück
Oben Unten