sebbelinho
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 159
Hallo,
meine Rocoto ist wunderschön, kräftig gewachsen und blüht wie verrückt. So weit so gut, aber immer nach 1 oder 2 Tagen fallen alle Blüten ab. Hin und wieder kommt es zu einem Fruchtansatz, aber auch der fällt nach 1 oder 2 Tagen von alleine ab.
Groß genug, um Früchte zu bilden ist sie definitiv, ca 1,50m hoch sowie breit. Den Dünger habe ich schon erhöht...von anfangs knapp 1g/l wöchentlich gieße ich nun 2x die Woche mit 1g/l. Allgemein gieße ich sie jeden Morgen, es sei denn es regnet wie derzeit paar Tage am Stück. Die Erde ist jedenfalls immer feucht. Dieses Gießverhalten habe ich so angepasst, nachdem mir anfangs gesagt wurde, ich halte die Rocotos wohl zu trocken.
Die Erde ist die Bauhauspflanzerde Hersteller Floragard gemixt mit etwas Langzeitdünger und Perliten. Im 30 Liter Topf...gegossen wird ausschließlich mit Regenwasser.
Sie bekommt (falls die Sonne scheint) von morgens bis ca 15 Uhr volle Sonne ab und danach gehts in den Schatten einer Tanne. Regen und Wind kriegt sie ab, da sie auf eine Wiese steht. Zuvor war der Standort an der Ostseite an der Hauswand, dort hatte sie ca 4 Stunden morgens Sonne und danach Schatten. Man sagte mir, die kann ruhig ein sonnigeres Plätzchen haben und frei stehend auf der Wiese kühlt es nachts ja auch besser ab, was denen ja gefallen soll. Habe sie dann relativ bald im Juni zum jetzigen Standtort gebracht.
Tja...ich glaub das wars. Woran kann es liegen? Ist das Regenwasser zu sauer? Brauchts vielleicht doch irgendwelche Bestandteile, die nur im Leitungswasser sind (ist bei uns sehr hart).
Alle anderen Chilis tragen wie verrückt, nur meine 3 Rocotos zicken rum. Sie sehen wunderschön aus und die Blüten sind fantastisch...aber ein paar Beerchen hatte ich mir trotzdem erwartet.
Danke für Tipps und Tricks und vllt sogar die Lösung für mein Problem...
meine Rocoto ist wunderschön, kräftig gewachsen und blüht wie verrückt. So weit so gut, aber immer nach 1 oder 2 Tagen fallen alle Blüten ab. Hin und wieder kommt es zu einem Fruchtansatz, aber auch der fällt nach 1 oder 2 Tagen von alleine ab.
Groß genug, um Früchte zu bilden ist sie definitiv, ca 1,50m hoch sowie breit. Den Dünger habe ich schon erhöht...von anfangs knapp 1g/l wöchentlich gieße ich nun 2x die Woche mit 1g/l. Allgemein gieße ich sie jeden Morgen, es sei denn es regnet wie derzeit paar Tage am Stück. Die Erde ist jedenfalls immer feucht. Dieses Gießverhalten habe ich so angepasst, nachdem mir anfangs gesagt wurde, ich halte die Rocotos wohl zu trocken.
Die Erde ist die Bauhauspflanzerde Hersteller Floragard gemixt mit etwas Langzeitdünger und Perliten. Im 30 Liter Topf...gegossen wird ausschließlich mit Regenwasser.
Sie bekommt (falls die Sonne scheint) von morgens bis ca 15 Uhr volle Sonne ab und danach gehts in den Schatten einer Tanne. Regen und Wind kriegt sie ab, da sie auf eine Wiese steht. Zuvor war der Standort an der Ostseite an der Hauswand, dort hatte sie ca 4 Stunden morgens Sonne und danach Schatten. Man sagte mir, die kann ruhig ein sonnigeres Plätzchen haben und frei stehend auf der Wiese kühlt es nachts ja auch besser ab, was denen ja gefallen soll. Habe sie dann relativ bald im Juni zum jetzigen Standtort gebracht.
Tja...ich glaub das wars. Woran kann es liegen? Ist das Regenwasser zu sauer? Brauchts vielleicht doch irgendwelche Bestandteile, die nur im Leitungswasser sind (ist bei uns sehr hart).
Alle anderen Chilis tragen wie verrückt, nur meine 3 Rocotos zicken rum. Sie sehen wunderschön aus und die Blüten sind fantastisch...aber ein paar Beerchen hatte ich mir trotzdem erwartet.
Danke für Tipps und Tricks und vllt sogar die Lösung für mein Problem...
![img_30694nuxi.jpg](http://abload.de/img/img_30694nuxi.jpg)
![img_30704vude.jpg](http://abload.de/img/img_30704vude.jpg)