Rocoto treibt mich noch in den Wahnsinn

Snoozel schrieb:
Als dann vereinzelt Früchte anfingen zu Schimmeln (Dauerregen, zu Nass) habe ich ca. eine halbe Schubkarre voller Rocoto-Früchte entsorgt.

Hast Du keinen Keller oder in der Wohnung ein Zimmer zum Nachreifen lassen?
Das ist doch schon ganz schön schade, alles zu entsorgen. :(
 
Die Pflanzen waren einfach zu groß und zu schwer um sie rein zu bekommen, von den schweren Früchten (Giant Rocoto) sind sogar einige der Bambusstäbe durch gebrochen so dass ich hier eine Menge basteln musste zum stützen - alles nicht mehr transportabel. :(
Hätte ich die Stützen abmontiert wären die Pflanzen in sich zusammen gebrochen vom Gewicht.

Aber ich hatte ja jede Menge anderer Chilis zum naschen. :) Geschmacklich waren die Giant leider auch nichts besonderes.
Dieses Jahr fange ich früher mit den Rocotos an, nicht erst ende März. War einfach zu spät.
 
Auch aus grünen Rocotos kann man etwas machen, z.B. räuchern, trocknen, verpulvern. Das Pulver ist zwar nicht ganz so scharf und aromatisch wie das von ausgereiften und geräucherten Rocotos, aber doch recht gut.
 
Zurück
Oben Unten