Rocotos rollen Blätter ein 2.0 - Sie erholen sich!!!

RE: Rocots lassen Blätter hängen 2.0 - Es wurde schlimmer

Denke ich eher nicht. Die Töpfe sind ausreichend gelocht. Außerdem gieße sie wie die anderen, normal sollten es Rocotos ja feuchter mögen.

Aber ich werde den Wurzelballen dann später noch rausholen und nachsehen. Man kann ja nie sicher sein :)
 
RE: Rocots lassen Blätter hängen 2.0 - Es wurde schlimmer

Das Feuchter bezieht sich auf ausgewachsene Pflanzen die in der prallen Sonne stehen.
 
RE: Rocots lassen Blätter hängen 2.0 - Es wurde schlimmer

Ok - aber wie gesagt, ich denke nicht, dass sie zu feucht stehen. Ich gieße im Moment alle 3-4 Tage ca. 100ml auf einen 2L Topf. Substrat ist nach dieser Zeit schon trocken..
 
RE: Rocots lassen Blätter hängen 2.0 - Es wurde schlimmer

So ähnliche Töpfe hatte ich auch und auch Probleme mit der Feuchtigkeit.
Habe sie dann seitlich aufgebohrt, wurde dann besser.
Auch schliessen die unten ab, sodass kaum Luft an die Wurzeln kommt.
Nehme ich für Chilis nicht mehr.

 
RE: Rocots lassen Blätter hängen 2.0 - Es wurde schlimmer

Also abschließen tun die Töpfe unten nicht. Aber die Löcher sindin der Tat klein.

Komisch finde ich nur, dass alleine die Rocotos dieses Symptom zeigen. Alle anderen, in den gleichen Töpfen nicht.

Danke für die Antwort!
 
RE: Rocots lassen Blätter hängen 2.0 - Es wurde schlimmer

Hallo liebe Leute,

die Rocotos beginnen sich zu erholen. Sie rollen die Blätter nicht mehr so stark ein bzw. neuer Wuchs sieht super aus und die älteren Blätter schienen sich langsam auch wieder aufzurollen.

Ich habe sie vor 9 Tagen in größere Töpfe mit anderem Substrat gesetzt. Bereits 2 Tage danach habe ich erste Anzeichen von Besserung gesehen. Ob es am neuen/besseren Substrat, dem größeren Volumen oder sonst was liegt kann ich nicht genau sagen. Auf jeden Fall hat das Umtopfen in größere Töpfe mit gutem Substrat geholfen. Ich wollte ich hier bescheid geben, um Personen die künftig dieses Probem haben zu helfen. Es kommt zwar anscheinend recht selten vor, aber es wusste auch niemand so recht was da falsch lief.

Die Gelben Blätter kommen davon, dass ich aus angst vor Überdüngung (sieht manchmal ja ähnlich aus) 2 mal nicht gedüngt habe. Das bessert sich aber auch schon wieder :) Außerdem sind sie in der letzten Woche wieder ordentlich gewachsen.

So sahen die Pflanzen direkt nach dem Umtopfen aus:

20150314_214334.jpg


So sieht eine der Pflanzen heute aus:

20150324_112934.jpg
 
RE: Rocots rollen Blätter ein 2.0 - Sie erholen sich!!!

Danke dir!

Ich bin ehrlich gesagt auch sehr froh, dass sie sich erholen. Endlich tut sich wieder was und ich kann auch wieder mit riesigen orangenen Früchten rechnen :)
 
RE: Rocots rollen Blätter ein 2.0 - Sie erholen sich!!!

Tja, Rocotos sind Fresser und Säufer. Schön dass es ihnen wieder besser geht.
 
RE: Rocots rollen Blätter ein 2.0 - Sie erholen sich!!!

Ich habe ihnen auch gut zu Trinken und Essen gegeben...dennoch haben sie so blöd ihre Blätter eingerollt.

Zwei mal hab ich ihnen dann nix mehr zu essen gegeben, weil ich befürchtet habe, dass sie überdüngt waren...

:)
 
RE: Rocots rollen Blätter ein 2.0 - Sie erholen sich!!!

In den Pötten können sie sich ja nun richtig austoben. Sind das schon die Endttöpfe?
 
Ja das können sie :)

Nein, sie kommen noch in größere, wenn es warm genug für den Balkon ist :)

Die anderen Plants bleiben aber in den 14L Töpfen.
 
NeoHippy schrieb:
...
Zwei mal hab ich ihnen dann nix mehr zu essen gegeben, weil ich befürchtet habe, dass sie überdüngt waren...

:)

Ist zweimal nix geben eigentlich dasselbe wie 100 mal nix geben? ;) Spaß...

Aber faszinierend wie die in die Breite statt in die Höhe wachsen. Oder sieht das nur so aus auf dem Foto?
 
Ich greife der Antwort mal vor. Ich denke dass sie in die Breite wachsen und das völlig normal ist. Soweit mir bekannt, wachsen viele Rocotosorten mehr in die Breite als in die Höhe. Genau aus diesem Grund werden sie später auch oft an oder aufgebunden. Also so, dass die Triebe mehr oder weniger in die Höhe zeigen. Ist auch dringend nötig, da an einer großen Pflanze oft mehrere Kilo an Früchte hängen können.
 
Daniel...

Du hast recht, es war nicht sehr klug ihr keinen Dünger zu geben. Aber da mir niemand so richtig sagen konnte, weshalb die Rocotos so komisch ihre Blätter rollen und ich versucht habe alle möglichen Ursachen auszuschließen (auch überdüngung), habe ich sie 2 mal nicht gedüngt. Sie erholen sich aber schon wieder. Jeden Tag werden die Blätter "gerader" und grüner :)

Echeveria hat es eh schon gesagt. Rocotos wachsen öfter mal sehr breit. Es gibt aber auch rocotos wie zb. "Marlene" die zumindest anfangs eher hoch als breit wächst. (So sehe ich es zumindest von den Fotos hier im Forum)

Die Giant Mexican Rocoto wächst anscheinend sehr in die Breite. Das wort "anscheinend" benutze ich deswegen, weil es nur sehr wenig infos und eigentlich keine Bilder (zumindest habe ich keine gefunden) von dieser Sorte gibt.

Soweit ich weiß hat die auch nur noch einer im Forum, außer mir. Aber da ist sie noch kleiner. Also kann man schwer sagen ob sie bei ihm auch so wächst.

Im Moment sind meine GMR's ca. 15cm hoch und 38cm breit :cool: (gerade nachgemessen)
 
Zurück
Oben Unten