Runars Saison 2016

Hier ist ein etwas älterer Beitrag auf meiner Chiliseite: http://markus-chili-seite.de/2012-chilisonne/

Chili-Sonne_20130102.jpg
 
Dankeschön, das ist echt super :) Dann kann ich mir das vorstellen und mal meinem Mann zeigen. Der soll mir mal beim Basteln helfen :laugh:
 
20160825_184622.jpg
Huhu kann mir einer sagen was das hier für ein Schädling ist und wie ich ihn loswerde? Ich hab Löcher in den Blättern von den Chilis.
 
Auf dem Bild ist eine Marienkäferlarve. Wahrscheinlich ist sie auf der Suche nach Blattläusen.
 
Nun gibts nochmal ein Update von mir :D
Der Ertrag ist dieses Jahr nicht ganz so hoch, aber trotzdem hab ich ein paar Chilis hängen, die noch reifen müssen, bevor es auf den Winter zugeht.

Joes Long

Joes Long.jpg


Guadalupe Black

Guadalupe Black Chili.jpg


Graninitsch Paprika (Leider nur 2, werde ich nicht mehr züchten, Ertrag zu niedrig)
Graninitsch Paprika.jpg
Graninitsch Paprika 2.jpg


Roccoto Turbo Tube (Auch leider nur eine, aber versuche ich zu überwintern)
Roccoto Turbo Tube.jpg


Tomaten sind super gewachsen, haben aber leider null Ertrag dieses Jahr
14354982_1180767731990452_3744659679794594064_n.jpg
 
Und dann hab ich mal wieder in einem Shop (Chili Food) mit meinem Mann bestellt und das kam dabei raus:

14330077_1181786951888530_7297345857374841366_n.jpg


Bei Chili-Food liebe ich besonders den Honig, die hauseigenen Chips, Gummibärchen und Marmelade und die Bee Sting Honey Sauce mit mittlerer Schärfe, die dafür aber wunderbar süß und fruchtig schmeckt. Die Gummibärchen, Chips, Honig und Marmelade, sowie Bonbons sind schon etwas mehr als Mittelscharf.

Zum Brennen haben wir uns dieses Mal die schwarze Witwe und Carolina Reaper gekauft.

Die schwarze Witwe kenne ich noch von Früher und obwohl die nicht sehr scharf einkategoriert ist, finde ich diese Sauce als eine der Abartigsten was den Schmerz angeht. Es sticht zu und lässt dich einfach nicht mehr los.

14333613_1181794331887792_162910315330526769_n.jpg


Die Carolina Reaper sind wirklich super frisch, schön pfeffrig und haben auch eine absolute 10+ Schärfe
14322447_1181791308554761_1333955698997686827_n.jpg


So sah ich dann noch aus, nachdem ich wenig Witwe und Carolina Reaper genascht hab.

14441156_1181807251886500_1275728532586158542_n.jpg


Als ich es dann natürlich übertreiben musste, wurde das daraus :roflmao:

14390984_1181824401884785_3503092497655140893_n.jpg


Die ganze Familie hat natürlich alles durchprobiert, selbst unser Sohn (aber den hab ich bei der Carolina Reaper ausgelassen).
Wir hatten nen lustigen Tag :laugh:

Für nächste Saison hab ich auch gleich noch Samen mitbestellt von Serrano Purple und Ciliegia Piccante
 

Anhänge

  • 14330077_1181786951888530_7297345857374841366_n.jpg
    14330077_1181786951888530_7297345857374841366_n.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 44
Meine kleinen Chilis sind zur Überwinterung auf die Fensterbank ins Haus gezogen. Ich hab noch ein paar Guadalupe geerntet und musste sie dann behandeln, weil sie voller Blattläuse sind.

14725609_1205525262848032_2943817847032038552_n.jpg


14716082_1205524739514751_8378185304788844121_n.jpg


Die großen Chilipflanzen stehen noch draußen. Wir sind gerade nach mph`s Anleitung eine Lampe am bauen und dann hol ich sie zur Beleuchtung und Überwinterung ins Haus. Die Paprikas bleiben allerdings draußen, die sind mir zu wenig ertragreich.
 
Obwohl ich Bayer Schädlingsfrei bei den Pflanzen in der Wohnung gegossen habe, vermehren sich die Blattläuse explosionsartig, so dass ich die bereits hereingenommenen Pflanzen wieder nach draußen verfrachtet und mir Spruzid von Neudorff bestellt hab.
 
Hallo Runar,

hast Du es wegen der Blattläuse schon einmal mit Wasser und Spüli probiert? Bei mir (besser gesagt bei meinen Pflanzen) hat es bisher ganz gut geklappt.

Liebe Grüße

Markus
 
Hallo Runar,

hast Du es wegen der Blattläuse schon einmal mit Wasser und Spüli probiert? Bei mir (besser gesagt bei meinen Pflanzen) hat es bisher ganz gut geklappt.

Liebe Grüße

Markus


Leider hat das nix gebracht, sind einfach zuviele. Auf dem Balkon konnte ich sie über Sommer mit einer Sud aus Neem, Brennessel, Knoblauch in Schacht halten, aber eben auch nicht vernichten. In der Bude nun trotz gegossenem Gift, ist die Seuche förmlich explodiert. Ich hab auch schon mit Spüli hantiert, aber kommen immer wieder neue nach. Ich hol nun über Winter die Chemokeule raus, im Sommer auf dem Balkon wenn die Früchte dranhängen mach ich das natürlich nicht. Aber nu is alles abgeerntet und besser als wenn die Pflanzen eingehen.
 
Zurück
Oben Unten