Runars Saison 2016

...es ist ja leicht auch komplett leer auszugehen. Habe letztes Jahr die Hälfte der Pflanzen durch schlechte Erde verloren.
 
Ja das ist echt mies. Ich hab mal jede Menge Pflanzen durch Schädlinge verloren. Hatte auch ein riesiges Carnivorenaquarium und da hab ich mir durch die Erde Schnecken eingeschleppt und die haben alle Pflanzen trotz Gift platt gemacht leider. Oder Spinnmilben im Winter sind auch einfach scheußlich :banghead: oder mega Stürme im Sommer, die die Pflanzen vom Balkon reissen. Alles schon erlebt xD Abenteuerlich :roflmao:
 
Neues Haus für meine Tomaten Chilis und Paprika gebaut und alles umgetopft, da das Aquarium zu eng wurde.
Der kleine Piri Piri ist immer noch voll der mega Nachzügler und allen anderen Pflanzen gehts gut. Chilis haben es dieses Jahr nur Rocotos bei mir geschafft aufzugehen. Dafür aber auch Paprika und Tomaten :) Hatte schon die ersten Trauermücken, aber wieder alles im Griff und ansonsten wächst alles gut.

12801159_1039570359443524_8668413576382956696_n.jpg
 
Das sieht ja schon mal gut aus. Ich wünsche Dir reichlich tragende Rocotos, damit Dein Bedarf gedeckt ist.
Und dann gibt's ja auch noch das Eifeltreffen... :)
 
Schade, dass nur die Rocoto gekeimt sind. Aber immerhin kamen ja Tomaten und Paprika. Was meinst du woran es lag? Samenqualität, ungünstige Umstände?
Tut sich bei der Kapuzinerkresse etwas? Die macht immer Spaß, Blüten sind lecker und die Hummeln lieben sie, die Samen sind sehr würzig und die Pflanzen sehen einfach toll aus. :)
Paprika probieren wir das erste Mal dieses Saison, sind auch schon einige gekeimt. Tomaten warten noch auf Aussaat.
Weiterhin bestes Wachsen und Gedeihen für deine Pflanzen. Und ein, zwei schnelle Chilis könntest du ja nachlegen. In die Luft schau, unschuldig pfeif und wegschlender... :D
 
Jerry, ich vermute das die Samen zu alt sind. Hab die gesammelt von ganz vielen Leuten und von geschenkten Chilis getrocknet und es kann gut sein das die Qualität der Samen nicht Besonders war. Es sind ja zwei unterschiedliche Rocotosorten und bei etwas Glück zieht die Piri Piri noch nach^^ Die haben dieses Jahr aber auch sehr lange gebraucht bis die Samen überhaupt gekeimt sind. Vielleicht hatte ich auch einfach nur pech. Speziellere werd ich mir dann nächstes Jahr nochmal nachkaufen um auf Nummer Sicher zu gehen. Die Kapuzinerkresse pflanze ich erst etwas später, damit ich sie gleich auf den Balkon setzen kann^^ Die wächst sonst zu schnell und lässt sich im Haus nicht gut halten... Sobald alle Pflanzen rausdürfen kommt die Kapuzinerkresse unter die Erde. Vermutlich Ende April :) Wegen dem Nachlegen der Chilis, ich glaub das ist jetzt zu Spät um dann noch Ertrag dieses Jahr zu erhalten. Aber ich fahr auf das Chilitreffen nach Urschmitt, vielleicht kann ich da noch was abstauben :D Ich wünsche euch auch ein ertragreiches Jahr und weiterhin viel Spaß!
 
So ein Schoko-Chili-Drink hat was - klingt jedenfalls sehr lecker :drool:
Übrigens sehr hübsche Pflanzen, die du groß gezogen hast :thumbup:
 
Nachdem die Chilis die ersten Sonnenstrahlen genossen haben und ich alles umgetopft hatte, sind leider meine Tomaten alle eingegangen. Warum? Ich hab keine ahnung. Den restlichen Chilis und Paprikas gehts aber gut. Nach einem Tipp von Urschmitt, hab ich mir Hakaphos soft zugelegt zum Düngen.


13000318_1068454859888407_2283279218120073698_n.jpg


13006707_1068454879888405_4936854362691155467_n.jpg


13043669_1068454803221746_3493024385460893011_n.jpg


Zwischendurch hab ich noch Bärlauchpesto mit Chili gezaubert.

13043673_1065648633502363_6907460104265314739_n.jpg


http://chiliforum.hot-pain.de/threads/baerlauch-chili-pesto.28494/


Ansonsten bin ich mich am vorbereiten fürs Chilitreffen in Urschmitt, wo ich mich mit meinem Mann angemeldet habe :D
Dafür hab ich mir extra eine hübsche Samentasche zusammengestellt^^

13095951_1074986529235240_1083265853491501299_n.jpg
 
Zurück
Oben Unten