- Beiträge
- 22.752
Toller Basilikum Werner,
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Über Nacht hat sich da wohl eine Maus den Bauch vollgeschlagen.
Tja, so kann man sich irren. Ich hatte ja die Tomis pikiert und über Nacht im Unterdembalkongewächshaus stehen lassen.so was!
botanischen Garten.
Odenwälder Palmengarten, halt ohne Palmenwas du alles hast und Anbaust
Gut gemacht, einfacher als eine Maus fangen zu müssen.Also das Substrat entfernt und schon war der Übeltäter entlarvt.
Hast Du diese Schönheit im Beet stehen und was passiert da im Winter?Wenn jemand dieses nasse kalte Wetter gefällt, dann ist es diese Kamelie.
Ja und das schon ein paar Jahre. Im Winter passiert damit nix. Die steht einfach da und wartet darauf dass es wieder etwas wärmer wird. Vor ein paar Tage habe ich ihr einen Eimer Wasser gegönnt. War recht warm und an diesem Standort auch schon wieder recht trocken. Es hatte ihr sichtlich gut getan. Dann kam halt der Wetterumschwung.Hast Du diese Schönheit im Beet stehen und was passiert da im Winter?
Dann werde ich meine auch aus der Wohnung rauswerfen Aber im Kübel würde ich vermuten, das sie durchfriert und im Waldgarten an Einsamkeit kaputt geht. Das ist dann wieder eine Gewissensfrage.Ja und das schon ein paar Jahre
Würde ich auch sagen. Optik und Fraßschäden passen zur Eule. Rosenkäferlarven sind eher Weiß.Ich habe mir nochmal Gedanken über die 'Erdraupe' gemacht. Könnte auch eine Raupe einer Eule sein.
Das kann ich bestätigen, die haben nicht so ein Muster. Sehen quasi genau so aus wie Maikäfer Larven und andere Blatthornkäfer, nur vielleicht etwas kleiner als Maikäfer Larven. Wir haben hier unzählige der Larven und Käfer auf dem Grundstück. Ich hab gerad wieder ein paar Dutzend beim Kompost umschichten umgebettet und aus dem Boden unter dem aufgelösten Komposter krochen auch schon 3-4 fertige Rosenkäfer.Rosenkäferlarven sind eher Weiß.
Genau. Das war auch der Grund, warum ich das nochmals überdacht hatte.Rosenkäferlarven sind eher Weiß.
Ist wohl schlüpfzeit...unter dem aufgelösten Komposter krochen auch schon 3-4 fertige Rosenkäfer.
Tolle Bande! Insbesondere die Inka Surprise! Davon würde ich mir gerne zum Herbsttreffen ein paar Samen erbetteln wollen!?Das war die Gelegenheit euch einmal meine ganze Bande vorzustellen