Saison 2014 - 16.11. ...und aus.

RE: Saison 2014

Danke, ebenfalls! :)

Betüdelt werden die gar nicht :whistling: die fühlen sich vermutlich schon belästigt. :D


So dann nutzen wir mal die Chance ein paar neue vorzustellen:

20131202_185139+-+Kopie.jpg



Obere Reihe:

- C. Rhomboideum 2/2
- Rocoto de Seda 2/2 (der im roten Kreis hat leider keine Keimblätter und wird vermutlich nicht lange durchhalten :( )
- Orange Locoto 2/2 (der im roten Kreis hat nur winzige Keimblätter)

Mittlere Reihe:

- C. Lanceolatum 1/2
- Rocoto NOT Brown 2/2

Untere Reihe:

- Giant Rocoto 2/2
- Yellow Rocoto 2/2

Zwischen den Reihen:

- Brown Rocoto 0/2 :(


Die beiden Kümmerlinge waren, wie zwei weitere, Helmträger.
Drei Pflänzchen haben zusammen "klebende" Keimblätter, die wir momentan immer wieder besprühen, in der Hoffnung, dass sie auseinander gehen.


Wir wünschen euch allen eine tolle Woche!

Aja, sorry wegen der unterirdischen Bildbearbeitung, war unser erstes Werk. :blush:
 
RE: Saison 2014

Drück dir die Daumen, dass deine Helmträger alle überleben.
Gut, dass du bunte Kreise um die Keimlinge hast, durch das Perlite sind sie teilweise gut getarnt :)
 
RE: Saison 2014

Danke schön! :)

Wenn sie größer sind werden sie einzeln gezeigt, daweil halt mit Kreisen :D

Update:

- C. Lanceolatum 2/2 leider wieder ein Helmträger, und die sind ur winzig :confused:
 
RE: Saison 2014

So, heute wurde nachgelegt.

Für jeden Kümmerling gab's einen neuen Samen, und natürlich auch für die wo sich gar nichts tut. :) Falls die dann doch noch kommen müssen sie halt später kuscheln.

Nächstes Wochenende ist es endlich soweit und die Chinensen kommen dran. :)
Da kommen pro Sorte mindestens drei unter die Erde zu Testzwecken.
 
RE: Saison 2014

Bei euch sieht es ja schon sehr gut aus. Auch die Liste gefällt mir, die ein oder andere davon steht auch bei mir auf dem Programm. Weiterhin viel Erfolg!

Gruß Volker
 
RE: Saison 2014

Heute war es so weit und die chinensen durften baden gehen.
Morgen werden sie dann in die Erde gestopft. :)
Nach einigem hin und her überlegen und besprechen sind es leider doch nur zwei pro Sorte :( Auch bei der Menge müssen wir die Beleuchtung erweitern, da ja später noch Paradeiser und anderes Gemüse dazu kommen.

Den anderen geht es soweit gut. Bei den nachträglich gesetzten tut sich leider noch nichts, sind aber auch erst eine Woche unter der Erde.

Unter der Woche haben wir hoffentlich mehr Zeit dann gibt es mal ein Foto update.
 
RE: Saison 2014

So, heute gibt's das versprochene Fotoupdate unserer Schützlinge:
(Sorry wegen der teils schlechten Bilder)

Giant Rocoto
Giant+Rocoto.jpg


Yellow Rocoto
Das was aussieht wie abgebissen war ein böser Finger :whistling:
Yellow+Rocoto.jpg


C. Lanceolatum
Man sieht es zwar nicht auf dem miesen Foto, aber der kleinere rechts bekommt gerade blätter. Bei Ihm war die Helm-OP nicht so geglückt. :undecided:
C.+Lanceolatum.jpg


Rocoto NOT Brown
Bei den beiden haben wir Hand (Schere) angelegt, da die Keimblätter zusammen klebten
Rocoto+NOT+Brown.jpg


C. Rhomboideum
Entwickeln sich prächtig. Nur weiter so! :)
C.+Rhomboideum.jpg


Rocoto de Seda
Der ehemalige Helmträger links im Bild (man sieht ihn kaum) wird wohl nicht mehr lange mitmachen
Rocoto+de+Seda.jpg


Orange Locoto
Orange+Locoto.jpg


Die nachgepflanzten lassen sich noch nicht blicken (und die von gestern neu gesetzten schon gar nicht ;) )

Vom ersten Schwung ohne Nachbesetzung kamen mit Helmträger 87,5%
Die fehlenden % sind leider die beiden Brown Rocoto, aber was nicht ist kann ja noch werden :) Drückt uns die Daumen!

Wir wünschen euch allen noch eine tolle Woche!
 
RE: Saison 2014

Die Rhomboideum sehen ja schon richtig schön aus!
Die anderen natürlich auch, besonders die Rocotos machen einen extrem fitten Eindruck.:thumbup:

Freue mich schon auf weitere Bilder eurer Saison.

Gruß Christian
 
RE: Saison 2014

Das ist ja interessant dass bei eurer Rocoto NOT brown auch die Keimblätter zusammengewachsen sind :ohmy:
war bei mir auch so :
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19382-post-386850.html#pid386850
und bei skinni auch :
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19382-post-387099.html#pid387099
 
RE: Saison 2014

Hey, des sieht ja schon mal super aus, und der kleine C. Lanceolatum wird auch noch gross und stark, auch wenn ich zugeben muss, dass ich 2 mal schauen musste, bis ich den kleinen entdeckt habe :D
 
RE: Saison 2014

Danke! :)

Mittlerweile tut sich auch bei den chinensen etwas. :heart:


Wir wünschen Euch allen ein frohes Fest!
 
RE: Saison 2014

Dir auch frohe Weihnachten.
Ich glaube, die Giant Rocoto wird einer der Trends 2014.
 
Zurück
Oben Unten