Saison 2014 - 16.11. ...und aus.

RE: Saison 2014

Vielen Dank euch! :blush:

Danke für die Hilfestellung!
Ok, dann bleibt die Knospe dran. :)

Nein gedüngt wird eigentlich noch nichts. Warum? sehen sie so mikrig aus? (sind ja eigentlich die größten) Oder meinst du die Lanceolatum?

Aja, haben in nem Saison-Thread gelesen, dass sich jemand so Led-Strahler besorgt hat und finden das Thema (auch über die Suche) nicht mehr. Wollten uns nämlich bei dem User erkundigen ob die von der Ausleuchtung auch für die Garage zu verwenden wären.
Hat Jemand eine Idee wer das war?
 
RE: Saison 2014

Ne, ich meinte schon die Rhomboideum:
Ib6zDJLz86gGvAHUR1SlJOhikYmlFvXl1sVh-u2O260=w168-h223-p-no

Die unteren Blätter wirken im Gegensatz zu den neueren so gelblich.
Wenn bei denen nicht gerade Seitentriebe kommen, würde ich sagen, das ihnen etwas Nahrung gut tun würde.

Chribi schrieb:
Hat Jemand eine Idee wer das war?

Eventuell Kaufi? Der hat mittlerweile alles im Programm, von LSR, über LED bis Dampf-Beleuchtung. :D

Oder OnkelHottie, der bastelt sich aber gerade auch einen selbst.
 
RE: Saison 2014

Chribi schrieb:
Hat Jemand eine Idee wer das war?

eventuell das? http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15187-post-286858.html#pid286858

auch hier lesen: http://www.capsamania.de/index.php?page=Thread&threadID=18034
 
RE: Saison 2014

Ok, Danke für den Hinweis!
Dann werden wir bei denen mal vorsichtig zu düngen beginnen, weil Seitentriebe sind keine erkennbar.

Dass es Leute gibt, die gelbliche Blätter am Bildschirm besser erkennen als man selbst, obwohl man die Pflanze in der Hand hatte :undecided: :whistling:
Aber wir bemühen uns, besser zu werden! Versprochen :blush:


Dann werden wir mal bei OnkelHottie und bei Kaufi rein schauen, Danke!
 
RE: Saison 2014

Die endgültige Entscheidung müsst ihr natürlich treffen. Bilder trügen auch mal.
Aber bei der Größe sollte vorsichtiges Düngen drin sein.
 
RE: Saison 2014

Die Rhomboideum sieht in natura weniger nach Mangel aus als auf dem Foto.
Werden mit dem Dünger noch etwas warten, da sie jetzt ja auch neue Erde hat.
Und Stress hatte sie auch mehr als genug durch das Pickieren. :undecided:

Trotzdem natürlich danke für den Hinweis! :)
 
RE: Saison 2014

Hat die Rhomboideum den Umtopf-Stress denn gut überstanden?

Bzw. was machen die LED-Pläne? ;)
 
RE: Saison 2014

Hallo!
Wir melden uns auch mal wieder zurück.

@ Marleen Also die LED Pläne sind momentan beiseite geschoben, da wir (Thread im Technik Bereich) einen Fluter für draussen hatten und der sofort flöten ging. :undecided: :( und das wollen wir bei den Pflanzen nicht riskieren, bis wir das merken,...
Und die Rhomboideum hat ein zwei Blätter geopfert, ansonsten geht es ihr eigentlich gut :)
Nur die beiden Orange Lantern hats irgendwie erwischt, wobei eine wieder Blätter ansetzt. :blush:


Vor zwei Wochen gab's CcC nach einem Rezept aus dem Forum, mit eigenem Pulver aus Schotenmangel.
Eine für jeden essbare Variante und eine für (bitte nicht schimpfen) Männer.
Drei so Exemplare gab es unter den anwesenden,..... glaubten sie zumindest bis zu dem Moment :D

Weiters kamen bei uns die Anuums und Baccatums in den Keimbeutel(hatten wir ursprünglich mit allen vor, aber voll darauf vergessen) und dann unter die Erde.

Mittlerweile Tümmelt sich da einiges im Keller. Von 17 Sorten(je 2 Samen) keimten bis auf 2 Sorten alle. Die zwei wurden schon im Beutel nichts, sind aber noch drinnen.

Toll zu beobachten sind die verschieden Färbungen:

Agnetto Gold Thick
1-1.jpg


Antalya Dan
2.jpg


Black Hot Hungarian
3.jpg



Dann haben wir auch ne Cows Horn mit einem geteilten Keimblatt( es schaut nicht aus wie ein drittes) Bei der rechten in der Mitte (sorry nicht toll erwischt)
8.jpg



Zum Schluss gibt's noch Gruppenfotos :)

Chinensen, Wilde und Pubescens:
Pubescens+%2526+Chinensen+%2526+Wild.jpg



Annuum und Baccatum: (vorne in der Mitte hat sich die Fatalii White eingeschlichen)
Annuum+%2526+Baccatum.jpg
 
RE: Saison 2014

Das grünt ja schön bei euch. :blush:
Wie lange lasst ihr die Keimlinge zusammen in ihren Töpfen?
 
RE: Saison 2014

Also bei den ersten haben wir erst bei 1-2 Blattpaaren vereinzelt. Zeigt Semillas in nem Video bei größeren sogar.

Und wir haben gedacht, aus Faulheit :whistling:, warum eigentlich nicht :)

Und Dankeschön!
 
RE: Saison 2014

Sieht top aus! :)
Dann seid ihr jetzt soweit durch mit der Aussaat für diese Saison, oder? Legt ihr die Nicht-Keimer nochmal nach?

Ich hab mich ja vor zwei Wochen auch mal an der Keimbeutelmethode für nen nachgelegten CGN21500 Samen versucht, aber da tut sich bisher gar nix, der Samen sieht eher so aus als wär er verfault. Vielleicht stell ich mich da aber auch einfach doof an. Legt ihr die direkt auf die Heizung?
 
RE: Saison 2014

Das sieht richtig schön grün aus :thumbup:
Was habt ihr denn in das CcC für Männer rein getan?
 
RE: Saison 2014

Danke euch!

@ Marleen Also ob wir die nachlegen(Chil Tepin, und Chocolate Beauty) haben wir noch nicht besprochen, vermutlich aber schon.
Und wir haben die einfach auf Wattepads im Beutel auf der Arbeitsplatte in der Küche gehabt. (haben Fußbodenheizung und Hunde, da wäre vermutlich nicht viel von den Samen über geblieben :) )

@ mph In das kam zum Limonpulver(wie im normalen) noch Pulver von der Fatalii White. Und die hat sich mal wieder als echt fies entpuppt! :hot: :laugh:
 
RE: Saison 2014

Ich hatte im letzten CcC nur eine der X-Strain F2 drin. Das hat durchaus gereicht.
 
RE: Saison 2014

:blink: Wie ist die im Vergleich zur Limon? meinst du "nur" oder "N U R" :huh:

Naja und soo viel Pulver wars ja nicht, aber alle inklusive Gastgeber :whistling: ne große Klappe gehabt. Und genau der hat aber am meisten davon gehabt, aber dann trotzdem mit dem schwächeren gemischt. :undecided: :)
 
Zurück
Oben Unten