[Sammelthread] Eure Sorten für 2012

BaaL

Habanerolecker
Beiträge
486
Hallo meine lieben Chilifreunde,

Ich hätte gerne gewusst welche Sorten ihr euch vielleicht schon für 2012 ausgesucht habt. Eventuell mit Begründung.

Folgende habe ich eingeplant aufgrund ihrer hohen Erträge:

Töpfe:
Inca Red Drop
Habanero Bullit
Super Chinesen
Nepali Orange
Limon

Beet:
Lemon Drop
Roccoto Canario
Bird Charapita
Habanero Red
Aji Cristal

Indoor:
SibHap

Überwinterer:
Amarillos
Scorpions
Fataliis
 
Hallo!

Ich habe für 2012 folgende Sorten eingeplant:

weil sie so hübsch sind
:heart:
CGN 21500
Pimenta da Neyde

wegen der interessanten Farbe

Brown Egg
Lima Blanco

weil ich das Habi-Aroma liebe, aber mir die Schärfe zum pur essen zu heftig ist
Aji Dulce long
Vicentes Sweet Habanero
Trinidad Perfume

weil ich ein Jalapeno(form)-Fan bin
Jalapeno
NuMex Primavera
Czech Black
Jamy

wegen des Ertrags
Goronong
Caribbean red
Habanero Bolivia

Zierchilis
NuMex Twilight
Royal Black

Aber ich befürchte wenn das Samentauschpaket bei mir angekommen ist, werden sicher noch 1-2 Sorten dazukommen ;)
 
Ich kopiere einfach mal die Übersicht aus meinem Anbau-Thread hier rein. Also net wundern, wenn da noch Kommentare wie "Saatgut vorhanden" etc. auftauchen. Aber ich hab keine Lust grade alles zu bearbeiten ;)
_______________________

Planung 2012 (unendlich viele Änderungen vorbehalten) :D
Stecklinge
1x c. chinense Jens' Super Chinensen
3x c. chinense Limón (um es mal selbst zu testen)

Überwinterer (wenn sie überleben sollten)
2x c. chinense Dátil X Limón
1x c. chinense Habanero Green
1x c. chinense Habanero Hot Lemon
2x c. chinense Habanero Yellow
1x c. chinense Madame Jeanette Yellow
1x c. chinense Scotch Bonnett Yellow
2x c. chinense Trinidad Scorpion
2x c. frutescens Wild Grove
2x c. pubescens Jens' Rocotos

Keimlinge
1x c. ??? Sun Over Croatia (unbekannte Sorte aus Kroatien) (Saatgut vorhanden)
2x c. ??? Pulvermarie (unbekannte Sorte aus Kroatien) (Saatgut vorhanden)
1x c. annuum Biker Bill's Jalapeno (Saatgut vorhanden)
1x c. annuum Mayan Love Pepper (Saatgut vorhanden)
1x c. annuum NuMex Sunrise (Saatgut vorhanden)
3x c. chinense 7Pod Yellow (relativ sicher, hero)
1x c. chinense Antillais 14.5 (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense Bhut Jolokia Improved Strain II (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense CGN 21500 (relativ sicher, Fazer)
1x c. chinense CGN 23258 (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense Craig's Double Hot Orange Habanero (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense Fatalii White (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense Gelbe Zwerge (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense Goronong Yellow (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense Habanero Carribean Red (relativ sicher, Herbi)
1x c. chinense Habanero Hot Bone (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense Habanero Naranja Picante (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense Habanero Orange Apple (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense Habanero Pastel (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense Habanero Peach (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense Habanero Thunderstruck (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense Naga Morich (Saatgut vorhanden)
1x c. chinense Pickersgills Orange (Saatgut vorhanden)
1x c. lanceolatum (Saatgut vorhanden)
6x c. pubescens Giant Rocoto (Saatgut vorhanden)
6x c. pubescens Rocoto NOT Brown (Saatgut vorhanden)
 
Demon Red
Fuszer Csípüs
De Arbol
Explosive Ember
Edes Füszerpaprika
Early Jalapeño
PI 260567
Chil Tepin
Orange Habanero
Habanero Pastel
Rocoto Manzano Amarillo
Orange Locoto
Mini Rocoto - PI 387838
Ancho 101
Aji Panca
Aji Little Finger Orange
Aji Amarillo
Brown Egg

Und nachdem ich die hier bei Fazer gesehen habe und so begeistert bin, kommt sie auch noch dazu.

CGN 21500 DIE MUSS ich haben :devilish:

Die ungarischen (Fuszer Csípüs, Edes Füszerpaprika) sind zum Befüllen bzw. um ein schmackhaftes Pulver herzustellen.
Ebenso die Aji amarillo, die ein leckeres gelb-orange farbenes Pulver ergibt.

Meine beiden Wildarten sind für 2012 Chil Tepin und PI 260567

nat. kommen noch 2-3 Sorten dazu, die ich eigentlich immer anbaue.
Mein Liebling die Starflame F1 ist sowieso immer am Start.

mal sehen, was das gibt.


greetz
Kelor
 
Jetzt schon die geplanten Sorten verraten? Na gut - da wird sich eh noch Einiges ändern.
Ich habe 2011 erst mit C. frutescens und später mit C. annuums angefangen Erfahrungen zu sammeln. Nächstes Jahr soll das Spektrum etwas erweitert werden. Geschmackliche Vorlieben müssen erst noch entdeckt werden - da verlasse ich mich auf die diversen Berichte und Empfehlungen anderer Chilibauern. Gegen optische Vielfalt hab ich natürlich auch nichts :cool:
Ich hab das Ganze mal auf 10 Sorten beschränkt, da ich nicht viel Platz habe. Geplant sind im Moment:

Elefantenrüssel - auch wenn Fazer da grad nicht so begeistert ist, müssen die schon aus lokalpatriotischen Gründen angebaut werden (wurden ja angeblich im Osten gezüchtet)
Bishops Crown - einfach wegen der Form
Lemon drop - manche mögen das an Zitrusfrüchte erinnernde Aroma, andere nicht - ich bin gespannt :drool:
Rocoto Riesen - das Rocotoaroma muss natürlich getestet werden, außerdem überzeugen bei dieser Sorte Größe und geringe Schärfe (für eine Rocoto)
Canario - im Halbschatten ist noch Platz, außerdem sehen sie schön aus und waren meine ursprüngliche Wahl für C. pubescens
Chocolate Habanero - das Habaneroaroma muss natürlich auch getestet werden, am besten gleich mit einer Sorte, die eine ungewöhnliche Farbe hat
Black Pearl - da hab ich ein Foto von Carola008 gesehen (find's leider grad nicht), dass mich von den Socken gehauen hat :w00t:
Thai Orange - als C. frutescens-Vertreter, falls die Rawit es nicht über den Winter schafft und wenn sie es doch schafft, dann wegen der Farbe ;)
Tepin - als ursprünglichste aller Chilisorten will ich die auch mal anbauen
Wildsorte - zu guter Letzt möchte ich noch eine Wildsorte anbauen. Einerseits als Herausforderung, andererseits zur Förderung der Verbreitung. Zur Zeit haben es mir die C. eximium besonders angetan (auch wenn ich keine Ahnung habe, wo ich die herbekommen soll). Die Blüten der CAP 503 oder der CGN 21502 sehen einfach phänomenal aus. Auch die C. rhomboideum von Habbi Metal mit ihren gelben Blüten sieht toll aus, aber wenn sie wirklich keinerlei Schärfe hat, wäre das eher ein Argument für die Eximiums. Mal sehen, wann er von der ersten Verkostung berichtet ;)

Vor der Umsetzung muss natürlich noch kontrolliert werden, ob Wuchsform und Größe der Sorten nicht meinen Rahmen sprengen.
 
Meine Liste sieht so aus:
Schärfe........................................ Sorte
0 -Medusa ........................(C. annuum)
1 +Numex suave orange ................(C. chinense)
2 +Aji dulce .........................(C. chinense)
3 +Czech Black .......................(C. annuum)
+Tam Jalapeno .....................(C. annuum)
4 +Black Hungarian .....................(C. annuum)
5 +Aji white Wax ......................(C. Baccatum)
+Jalapeno ..........................(C. annuum)
6
7 +Purple Jalapeno .....................(C. annuum) 6
+Lemon Drop ......................(C. Baccatum) 2
8
9 +rocoto yellow ?? ....................(C: Pubescens) 1
10 +Trinidad Scorpion ?? .................(C. chinense) 3

Da wird es noch bestimmt etwas passieren, ich hab zuviele annuum.
 
Ich will nächstes Jahr eher mildere Sorten anbauen und eine größere Artenvielfalt haben. Bisher hatte ich nur Annuums und Chinensen. Samen sind alle schon da und die Finger jucken auch schon :rolleyes:

Ich hab bei Semillas die Sorten durchgeguckt und gekauft was mir spontan gefallen hat. Das waren dann die Aji Dulce Long, die Sili-A-Top und Luzifers Dream. Der Rest ist entweder ertauscht oder von der IPK Gatersleben.

Chinense:
Aji Dulce Long
+ was Scharfes worauf ich bei der Aussaat spontan Bock hab (evtl mal ne Jolokia)

Baccatum:
Aji Escabeche
Sili-A-Top - PI 188803 (Sortenbeschreibung geplant)

Annuum:
Jalapeno Craig´s Grande
Jalapeno El Jefe
Lucifers Dream (Sortenbeschreibung geplant)

Pubescens:
Canario
+ 1 weitere

Insgesamt hab ich - glaube ich - in 2011 bisher recht viel Erfahrung gesammelt und gehe besser ausgerüstet in die neue Saison. Vor allem die ersten wichtigen Monate werde ich wohl viel anders machen (Umtopfen/Dünger/Temperatur).

Meine Prognose: Das wird mein bestes Chili-Jahr bisher!
Meine Bitte an die Welt: Geh nicht unter! Versau mir das nicht!
 
Ich hab folgende Sorten schon da:

Anaheim
Tabasco
Hidalgo
Glockenchili
Cayenne
Chinese Five Color
Ecuador Purple
Feuerküsschen
Gelbe Kirsche
Jalapeno
Lemon Drop
Purple Marconi
Black Prince
Lombardo
Peperoni Westlandia
Habanero Hot Paper Lantern
Czech Black
Tennessee Tear Drops

...wenn ich noch mehr im Forum lese, werden es wahrscheinlich noch mehr...^^
Es gibt einfach viel zu viele tolle Sorten... :)
 
Hallo:)
Bei mir ist das mit der Sortenanzahl etwas außer Kontrolle geraten,weshalb ich nächstes Jahr ziemlich viele Pflanzen haben werde:p

C.Anuum

Cherry Bomb
Gernika
sibirische Hauspaprika(wird vorher aber im Winteranbau "getestet";))
Pimenta de la Puta la Madre(war dieses Jahr schon Massenträger)
Fluorescent(hat mich Optisch einfach angesprochen:D)
Goats Weed
Peter Pepper
Yellow Cayenne oder Golden Cayenne(Samen sind von beiden vorhanden,vieleicht werden auch beide angebaut:p)
Chi-Chien
Praire Fire
Maui Purple
Demon Red
Royal Black
Tazmanian Black

C.fructescens
Tabasco

C.chinense(ich liebe Chinensen:p)

CGN 21500
Habanero White Bullet
7Pot Jonah
Trinidad douglah
Yellow Bumpy
Habanero Neon Yellow(war dieses Jahr schon mit dabei und hat mir echt gefallen)
Pimenta da Neyde
Fatalii(ist dieses Jahr echt ein totaler Massenträger,was die chinensen betrifft)
Goronong(musste einfach mal getestet werden)
Limon
Aji Cochabamba Hot

C.pubescens
Large Red Rocoto(war schon dieses Jahr meine absolute Lieblingschili,was Ertrag und Geschmack angeht)
Mini Rocoto PI 397838
Canario
Giant Rocoto
Chile de Seda

C.baccatum

Aji Amarillo
Aji Angelo(schön knackig:drool:)
Aji Omnicolor
Aji Habanero
Lemon Drop

Wildsorten

Florida Wild Bird
Ulupica Large
o'Odham Chiltepin
Pea
CGN 22795
Inca Surprise
Cumari Pollux
C.praetermissum
Chiltepin
Congo de Niceragua
Goat Pepper CGN 20805(praetermissum)
C.Rhomboideum

Der Platz im Garten sollte reichen,aber bei der Anzucht wird es verdammt eng:blink:

LG Marius
 
Dekorativ:
Pimenta de Neyde
Bolivian Rainbow

Etwas größere:
Aji White Wax / Aji Cristal
Bressepaprika (falls sich Samen finden)

Schärfeproduzenten:
Sibirische Hauspaprika (Winteranbau)
Limon (dank des geringen Platzbedarfs überwintert)
Lemon Drop
Criolla Sella

Rocotos:
Large Red Rocoto (evtl. überwintert)
Canario
Monzano Amarillo (falls sich Samen finden)

Wildsorten:
Rhomboideum (überwintert)
Lanceolatum
Praetermissum
 
Bestellt bei Semillas:

Habanero Brown (Weil das Foto der Aufgeschnittenen Frucht echt scharf aussah. ^^)
Lemon Drop (Da sind ja viele von begeistert)
Limón (Weil sehr ertragreich.)
Jalapeño Craig´s Grande (Möchte auch ein par Jalas zum Grillen haben)
Bolivian Rainbow (Schön anzusehen)
NuMex Suave Orange (Vielleicht kann damit auch meine Mutter mal das Habbi Aroma kosten...)
Thai Hot (Wegen der Fensterbanktauglichkeit)
Scotch Bonnet Trinidad Red (Wollte einfach mal ne Scotch Bonet probieren.)
Thai orange hot (Soll ja auch gut bei kälteren Temperaturen Wachsen)
Rocoto Aji Largo (Schnelle Rocoto, wollte ich halt auch mal probieren.)

Noch übrig, oder aus Kaufhaus Chili:
Sibirischer Hauspaprika (Wohl nicht ganz sortenrein das Saatgut)
Rawit (?) - So stand es auf der Packung
Thai Hot oder Piripiri oder was auch immer so ähnlich aussieht... (Aus Chili Mix)

Aus eigener Ernte:
Irgendwas was vielleicht wirklich mal Red Savina war,
bevor es sich mit allem möglichen gekreutzt hat und dann bei eBay verkauft wurde...

Was ich davon nun in welcher Stückzahl anbaue muss ich mir noch überlegen.
Ich denke es werden so 30-40 Samen werden. 3 pro Sorte.
Effektiv habe ich höchstens Platz für 15 ausgewachsene Pflanzen.
Wenn mehr durchkommen werden sie wohl verschenkt.
 
Meine Liste steht schon definitiv fest und wurde nach den Kriterien möglichst hoher Ertrag bei möglichst vielseitiger Verwendung erstellt.

Aji Dulce: Für Salate und um Pulver auf mildere Schärfe zu strecken ohne dabei Aroma zu verlieren.
Big Jamaican: Zum Füllen, für Pulver und Salate
Early Jalapeno: Einfach weil es eine Jalapeno ist und deshalb Pflicht ist
Royal Gold: Weil sie so extrem viel tragen soll und dabei nett aussieht
Sibirische Hauspaprika: Ich bin dieses Jahr so zufrieden mit diesen Pflanzen das sie wohl immer ein Must Have bleiben werden. Kompakt, hübsch anzusehen und extrem robust!
Limon: Hier wurde von dem Limon Pulver geschwärmt und davon das sie so extrem viel trägt.
Red Habanero: Hab ich von Franken Chili bekommen und wird das schärfste was ich anbaue.

Ja ich stehe auf das Chinense Aroma...
 
Bei mir sieht es wie folgt aus:

Ecuadorian Red Pepper For Hell
Canario
Foodorama Scotch Bonnet
Trinidad Douglah
Chocolate Bhut jolokia
7pot Jonah Strain
Habanero Mustard
Habanero Naranja Picante
Jalapeño M

Befinde mich zum größten Teil schon in der Anzucht :angel:
 
Es ist soweit, nun stehen auch meine Sorten für 2012 fest. Die Samen sind bestellt (wenn auch noch nicht hier) und daher wird es wohl auch keine Änderung mehr geben. Folgende sind dabei:
Chinense:
- Limon
- 7pot Jonah Strain
- Antillais Carribbean Habanero
- Jamaican Hot Chocolate
Annuum:
- Biker Bills Jalapeo
- Serrano Tampiqueo
- Demon Red
Baccatum:
- Aji Escabeche
Pubescens:
- Rocoto Cuencano

Tja, so ist der Plan :) Es wird ziemlich eng werden, aber da müssen meine Mitbewohner wohl durch ;)[/b]
 
Zurück
Oben Unten