[Sammelthread] Eure Sorten für 2012

Moerderhasi schrieb:
Limon: Hier wurde von dem Limon Pulver geschwärmt und davon das sie so extrem viel trägt.
hi! bist du dir da sicher? denn die limon hat für ihre größe extrem viele kerne.

zu 2012:
was ich genau anbaue weiss ich noch nicht, aber es wird annuum-lastig sein und sehr mild :D
-sweet chocolate
-golden marconi
-chile negro
-ancho mulato
-carmen
sind gesetzt.
 
vasco schrieb:
hi! bist du dir da sicher? denn die limon hat für ihre größe extrem viele kerne.

Ja ziemlich... Ich mein Fazer war er es und Kerne bzw. die Arbeit diese zu entfernen stört mich nicht. Vorallem weil ich ich ja eh von nem gutem Teil auch Saatgut nehmen werde.
Aber selbst wenn das Pulver nicht pralle sein sollte ist und bleibt sie ein Massenträger von hoffentlich leckeren Chilis
 
Moerderhasi schrieb:
Ja ziemlich... Ich mein Fazer war er es und Kerne bzw. die Arbeit diese zu entfernen stört mich nicht. Vorallem weil ich ich ja eh von nem gutem Teil auch Saatgut nehmen werde.
Aber selbst wenn das Pulver nicht pralle sein sollte ist und bleibt sie ein Massenträger von hoffentlich leckeren Chilis

Reines Limon Pulver hab ich nicht, ich hatte es mal mit den Lemon Drop vermischt.

Was ich mal erwähnte, war das ich die limon intensiver finde im Geschmack, was aber ja daran liegt das es ein chinense ist
 
//edit: siehe Cap X Projekt.
 

Anhänge

  • 09092011242 [Max. Breite 640 Max. Höhe 480].jpg
    09092011242 [Max. Breite 640 Max. Höhe 480].jpg
    81,2 KB · Aufrufe: 50
nach ein paar wenigen Anfängen muss es nächstes Jahr bei mir etwas mehr an Chilis werden (Tomaten hab ich immerhin schon seit Monaten nicht gekauft...)
Aktuelle Planung:
Naschpaprika (Annum, Überwinterer, da leider keinerlei Kerne)
Kirschpaprika (Annum, Samen aus Ungarn, Jungpflanzen werden überwintert. Ich musste einfach was unter die Erde bringen als ich angefangen hab hier im Forum mitzulesen und die Samen waren vom letzten Urgarnurlaub noch da)
gelbe Cayenne (was "normaleres", Samen hier im Forum bekommen)
runde rote Paprika Bulgarien (Annum, ohne Schärfe, Samen hier aus dem Forum)
Lange dicke rote Paprika Bulgarien (Annum, ohne Schärfe, Samen hier aus dem Forum)
Piri Piri (Annum, ein Muss als Portugal-Fan, IPK)
Chile negro (chinense, interessante Farbe, IPK)
Chili Serrano (Annum, will ich unbedingt probieren, IPK)
unbekannte 1+2 (habe ich dieses Jahr von einer türkischen Kollegin bekommen, leider fangen sie jetzt erst an zu blühen und werden daher überwintert)
Aji Dulce Amarillo (Chinense, Habanero Aroma in mild, gefällt mir vom Aussehen gut, Samen werden wohl bei semillas bestellt)
Aji Minas Gerais (Baccatum, etwas größeres, Samen werden wohl bei semillas bestellt)
Canario (Pubenscens, Samen werden wohl bei semillas bestellt)
irgendeine Habanero kommt wohl noch dazu (Chinense, als Vergleich zu Aji Dulce Amarillo, Samen dann auch von Semillas)

mehr darf es eigentlich auch nicht werden, weil auf den Balkon ja auch noch Tomaten, Gurken,... passen müssen... :angel:
 
Meine Sorten für 2012 (vorerst):

* 2x Jalapeno
* 1x Jalapeño Craig´s Grande
* 1x Habanero red gestrichen
* 1x Jens' Superchinensen
* 1x NewMex Big Jim
* 1x unbekannte orange Snackpaprika
* 2x Limon
* 2x Giant Rocoto
* 2x Gelber Rocoto von Sebastian
* 1x unbekannter scharfer Spitzpaprika
* 1x SHP
* 1x Anaheim
* 2x Cap-X-Projekt gestrichen
* 1x Bishops Crown

Grüße, Marc
 
Tach,

ich hab mir für 2012 vorgenommen:

- Bhut Jolokia (die schärfste halt)
- Black Pearl (sehr schön)
- Cherry (schmeckt gut)
- Chinese Five C. (sehr schön)
- Fatalii (sehr schön, schmeckt nicht zu arg nach chinense)
- Habanero orange (färbt sich in Soßen schön gelb/orange und ist ertragreich)
- Joes Long (sehr schön, kann zu Cayennepulver verarbeitet werden)
- Limon (schön, ertragreich, schmeckt gut)
- Rocoto de Seda (sehr schöne, mehrjährige, anspruchslose Riesenpflanze)
- Rocoto Rojo (schöner als Seda, aber nicht so groß)
- Scotch Bonnet (ertragreich)
- Sibir. Hauspap. (hübsch, schmecht aber nach a*sch)
- Tabasco (Klassiker)
- Tepin (Urchili, muss einfach sein)
- Thai prik kee noo (knuffig klein und ertragreich)
- Trinidad Scorpion (2012 neu, hatte ich dieses Jahr noch nicht)
- Red Savina (2012 neu, hatte ich dieses Jahr noch nicht)
- Poblano (2012 neu, hatte ich dieses Jahr noch nicht)
- Aji Angelo (2012 neu, hatte ich dieses Jahr noch nicht)
- Pimenta da Neyde (2012 neu, hatte ich dieses Jahr noch nicht)
- 7 Pot (2012 neu, hatte ich dieses Jahr noch nicht)
- Cumari (2012 neu, hatte ich dieses Jahr noch nicht)
- Serrano (2012 neu, hatte ich dieses Jahr noch nicht)
- Elefantenrüssel (2012 neu, hatte ich dieses Jahr noch nicht)
- De Arbol (2012 neu, hatte ich dieses Jahr noch nicht)
- Thai (2012 neu, hatte ich dieses Jahr noch nicht)
- Lombardo (wie "Hiertenpaprika" zum Einmachen in Essig)
- Cayenne,Yellow (sehr ertragreich, meine Topsorte!)
- Jalapeno (Klassiker)
- Paprika Superset (sehr ertragreiche Paprikapflanze)

so... das wars. Da kommt aber bestimmt noch was dazu :blink:
Grüße, Martin
 
Bin schwach geworden und habe noch einmal 10 Sorten bestellt:

Bhut Jolokia - Sau scharf, Kult! :)
Snow White - Chinense mit kleinen und vor allem weißen Früchten
Madame Jeanette - Tip - Anspruchslos(?) und Ertragreich.
CGN 21500 - Tolle Habanero Sorte
Tazmanian black - Rauchiges Aroma (für Pulver)
Canario - Eher Mittelscharf, hoffentlich lecker
Gorria / Piment d Espelette - Für leckeres Pulver
Royal Black - Sehen geil aus!
Cumari Pollux - Wohl eigenständiges Aroma und eher eine Rarität
Habanero Neon yellow - Sehr ertragreich hörte ich! :)

Was ich davon nun wirklich anbaue weiß ich noch nicht.
Aber da ich bei einem Kumpel nächstes Jahr den verglasten 15m Südbalkon vollstellen darf... ^^
 
Hi, ich werde 2012 folgende Sorten anbauen:

Purple Habanero
Fatalii
Limón
Bolivian Rainbow
Cantina
California Wonder
Early Jalapeño
Lemon Drop
Little Elf
Red Bandito
Mini Rocoto
Rocoto Costa Rican Yellow
Ring of Fire
Sibirischer Hauspaprika
 
So, hier meine Liste für 2012.....

Black Prince
Purple Tiger
SHP Sibirische Hauspaprika
Habanero Chocolate
Santa Fe Grande
Limon
Numex Twilight
Red Cherry
Habanero orange
Jalapeno

wobei ich die letzten vier Sorten hoffentlich gut über den Winter bekommen werde.

Gruß
 
boff! nicht so einfach... definitive liste, hmpf, oh mann! es gibt so viele interessante sorten. und ich koche ja auch so gerne mit frischen chilis :)
jalapenos diverser herkunft auf jeden fall dabei. diverse habaneros und fataliis auch.
ein paar rocotos, ja! baccatum? müssen auch dabeisein!
annuums eignen sich sowieso für vieles. und für alle gilt, am liebsten frisch im essen, also ich bin noch am überlegen. mit den rocotos habe ich noch nicht die idealen bedingungen erreicht, aber ich arbeite dran, man wird ja nicht dümmer ;)

und man weiß ja nicht, wie das wetter wird :confused: für dieses jahr hatte ich absolut die falsche auswahl getroffen, aber wer hat sowas im januar ahnen können :(
welche dieses jahr outdoor im topf richtig gut waren: westindian yellow habanero, limon, red cherry hot, surinam 8, fatalii white, fish pepper und kaleidoskop. die werde ich auf jeden fall auf der liste haben, nächstes oder übernächstes jahr, entscheide ich dann nach lust und quark ^^
 
Aji Pineapple
Aji Russian Yellow
Aji Orange
Tabasco
Lemon Drop
Chil Tepin
Cumari
Caribbean Red
Biker Bills Jalapeño
Demon Red
Fatalii
Devil´s Tongue Yellow
Golden Cayenne
Joe´s Long Cayenne
Hot Apple
Jellybean
Habanero Mustard
Pellegrino
Trinidad Douglah
Thai orange hot
Jersey Devil <- Eine Tomatensorte muß sein :p
 
Bei mir gibts im nächsten Jahr:
Bhut Jolokia (Naga Jolokia) rot (C. chinense) (Grund: Neugier )
Bhut Jolikia (Naga Jolokia) braun (C. chinense) (Grund: Neugier )
Habanero white (C. chinense) (Grund: Farbe und Geschmack)
Habanero chocolate (C. chinense) (Grund: Farbe und Geschmack)
Scotch Bonnet orange (C. chinense) (Grund: Gescmack)
Scotch Bonnet rot (C. chinense) (Grund: Gescmack)
Habanero Red (C. chinense)
Birds Eye Chili
Abbraccio Saat (Capsicum annuum) (Grund: Form und Farbenspiel)
Ferenc Tender Saat (C. annuum) (Grund: Form und Schärfe 1)
Hot Paper Lantern Saat (C. chinense) (Grund: Form, Farbe und Schärfe 9)
Harald Saat (C. annuum) (Grund: Form und Farbe)
Macarena Saat (C. annuum) (Grund: Form und Farbenspiel)
Peter Pepper, red (C. annuum) Saat (Grund: witzige Form und Schärfe 5)
Pretty in Purple Saat (Capsicum annum) (Grund: Farbenfroh)
Round of Hungary Saat (C. annuum) (Grund: Form und Schärfe 1)
Amando F1 (C. annuum) (Grund: ist in diesem Jahr toll gewachsen)
Orias F1 (C. annuum) (Grund: sehr Ertragreich und Schärfe 1)
Starflame (C. annuum) (Grund: ist mir in diesem Jahr durch den Sturm um 90° umgecknickt und nach dewn hochbinden einfach weiter toll gewachsen)
Jalapeno Gaucho F1 (Grund: sehr Ertragreich)
Ü-Ei ka was es ist :)
und zum Schliuß eine Cayenne , da weiß ich keine genauere beschreibung. (Grund: sehr Ertragreich und Schärfe 4-5)
 
Ich hab nochmal reduziert. Ich kümmer mich lieber gut um wenig Pflanzen als mäßig um ein paar mehr. Also wurde knallhart auf 5 reduziert. Es bleibt bei reinem Balkonanbau, kein GWH, kein Beet bei Mutti.

Chinense:
Aji Dulce Long

Baccatum:
Aji Escabeche
Sili-A-Top - PI 188803 (Sortenbeschreibung geplant)

Annuum:
Jalapeno Craig´s Grande (Überwinterer oder auch nicht, mal abwarten)
Lucifers Dream (Sortenbeschreibung geplant)
 
Zurück
Oben Unten