[Sammelthread] Eure Sorten für 2012

Lang nich hier rein geschaut und schon sind wieder paar interessante Listen dazugekommen.
@Icewolf: besonders die Habanero Mustard wird sicher interessant!
@Knut: du gehst aber hart mit dir ins Gericht, denn die Reduzierung ist doch ganz schön ordentlich. Bin schon gespannt auf die Sortenbeschreibungen :).
 
Der Anbau hängt von ab, was der Platz auf dem Balkon hergibt :)

Geplant sind:
Scotch Bonnet
Habanero Hot Lemon
Habanero Red
7pot
Black Night
Chocolate Bhut Jolokia
Habanero Neon Yellow
Jalapeno
2x Unbekannte aus Italien (ka was das für welche seid, aber lecker sind sie)

hoffe ich bekomme das alles gescheit unter, ist meine erste Saison ...
 
Bei mir kommen 2012 hinzu:

SHP (hat schon viele Knospen)
Scotch Bonnet Brown
Footorama Scotch Bonnet
Jalapeño
Peruvian Long Brown
Devil´s Tongue Red
7pot SR Strain
Fatalii
Lemon Drop

Black from Tula (Tomate)
 
Werd folgende Sorten probieren:

- Orange Bell
- Tequila Sunrise
- Chi-Chien
- Habanero Brown
- Aji Pinguita de Mono
- Bhut Jolokia


evtl. kommen bis zum Jahreswechsel noch 2-3 Sorten dazu ;)
 
Werde wieder folgendes Anpflanzen bzw. versuchen folgende Pflanzen zu überwintern.
Cherry Bomb
Habanero Orange
Jalapeno M
jalapeno Graigs Grande
Fatali White
Limon
Trinidad Douglah
Royal Black
Chocolate Bhut Jolokia

Werd aber noch ein paar Sämchen bestellen:whistling:

Wieviel Pflanzen baut Ihr denn so pro Sorte an
und wieviel Samen bringt Ihr pro Sorte unter die Erde

Gruß René
 
Überwintern werde ich
Fatali - wegen der Schärfe + Optik
Kung Pao - wegen des Aromas und des Edtrags

Aus Samen probiere ich

Hungarian hot Black - Dieses Jahr guter Ertrag und schön zum einlegen
Scotch Bonnet Richters + Burkina Yellow - diese knorzige Form und die Farbe
Piment d'Esplette - geiles Pulver schätze ich
Habanero Red Savina - weil die Anzucht schief lief und ich noch Samen habe
Lemon Drop - Auch hier hab ich noch Samen, war einfach kein Platz mehr

Wenn ich mir ausgerechnet habe wieviel Beet ich noch abstechen muss kommen evtl noch die Folgenden dazu:

Aji Cristal - wegen der Größe der Pflanze und der Früchte
Bazilian Starfish - für meine Maus :w00t:

Das sollte dann aber reichen denn ich will diesmal so 4 Pflanzen pro Sorte haben
 
orange_hot schrieb:
@Knut: du gehst aber hart mit dir ins Gericht, denn die Reduzierung ist doch ganz schön ordentlich. Bin schon gespannt auf die Sortenbeschreibungen :).

Ja, ich muss ja zugeben, besonders jetzt zum Ende der laufenden Saison fehlte mir irgendwie der Antrieb... :blush: Ich fürchte, dass das daran liegt, dass ich da hauptsächlich Sorten hatte, die mir entweder zu scharf oder aus irgendeinem anderen Grund untauglich für den schnellen Frischverzehr waren. Ich hab auch alles bis die Jalapeno Craig´s Grande schon plattgemacht.

Ich ringe ja noch mit mir wegen 1 oder 2 Rocotos... :whistling:

Auf die Beschreibungen freue ich mich auch schon. Das gibt dem Anbau meiner Meinung nach nochmal eine andere Qualität, weil man die Pflanze(n) viel intensiver dokumentieren muss.
 
Bis Dezember kann man auch mit den Rocotos noch warten.
Denn, wenn die einmal beschlossen haben einen Wachstumsschub zu bekommen, wachsen sie ohne Bremse und du bekommst Platz Probleme.
 
Wie Christian schon geschrieben hat, säe ich Rocotos Anfang Dezember, das reicht aus.
 
Mein Problem war ja bisher immer die Kälte im Keller, deswegen haben sich die Pflänzken sehr langsam entwickelt und kamen dann draußen auch kaum noch hinterher, vor allem die Chinensen sind nicht wirklich groß geworden. Ich wollte gesammelt so Ende November starten. Wenn ich jetzt aber doch mit Heizkabel in die 2012er Saison starte, muss ich den Termin auch nochmal überdenken.
 
chill_out schrieb:
Der Anbau hängt von ab, was der Platz auf dem Balkon hergibt :)

Geplant sind:
Scotch Bonnet
Habanero Hot Lemon
Habanero Red
7pot
Black Night
Chocolate Bhut Jolokia
Habanero Neon Yellow
Jalapeno
2x Unbekannte aus Italien (ka was das für welche seid, aber lecker sind sie)

hoffe ich bekomme das alles gescheit unter, ist meine erste Saison ...

Dann mach nicht den Fehler was viele gemacht haben.
Sehr viele sau scharfe Sorten dass man nicht ohne weiteres einfach so naschen kann.
Ich persönlich hab für meine zweite saison diese Samen bestellt:

Menge Best-Nr. Preis Summe Name
------------------------------------------------------------
1 2519 1.50 Euro 1.50 Euro Naschzipfel
1 1900 1.50 Euro 1.50 Euro NuMex Suave Orange
1 1660 1.50 Euro 1.50 Euro Aji Dulce Long
1 1037 1.50 Euro 1.50 Euro Czech Black
1 1708 1.50 Euro 1.50 Euro Tam Jalapeño
1 1977 1.50 Euro 1.50 Euro Black Hot Hungarian
1 1727 1.50 Euro 1.50 Euro Aji Cristall
1 1889 1.50 Euro 1.50 Euro Purple Jalapeño
------------------------------------------------------------
Summe: 12.00 Euro
Versand: 1.50 Euro
-----------
Total: 13.50 Euro
===========

Davon werde ich jewails 1 Pflanze behalten.
Fehlt mir eigentlich eine sehr scharfe sorte, mal sehen ob ich etwas finde.

MfG
 
Da meine ursprünglich für die Saison geplanten Sorten meinem Winterprojekt zum Opfer gefallen sind, hab ichs nach einigem Durchstöbern bei Semillas nicht mehr ausgehalten und doch noch einmal 10 Sorten bestellt. Diese werde ich aber diesmal wirklich erst im Jänner ausäen, versprochen :blush:

Menge Best-Nr. Preis Summe Name
-----------------------------------------------------------
1 1900 1.50 Euro 1.50 Euro NuMex Suave Orange
1 2480 1.50 Euro 1.50 Euro Aji cachcucha
1 2116 1.50 Euro 1.50 Euro Purple Habanero
1 1670 1.50 Euro 1.50 Euro Aji Panca
1 1799 1.50 Euro 1.50 Euro Rocotillo
1 2289 1.50 Euro 1.50 Euro Royal Gold
1 1715 1.50 Euro 1.50 Euro Beni Highlands
1 1744 1.50 Euro 1.50 Euro Purple Tiger
1 2315 1.50 Euro 1.50 Euro Aji Omnicolor
1 1689 1.50 Euro 1.50 Euro Habanero Mustard

Ich wollte diesmal eine bunte Mischung aus Farben und verschiedenen Schärfegraden haben. Und da mir die Chinensen mit ihrem Aroma und als Pflanzen selbst sehr gut gefallen, sind die auch zu 80% in meiner Liste vertreten :) Besonders gespannt bin ich auf die Rocotillo, da ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört/gelesen habe, dass die geschmacklich der Hammer sein soll. Zu der Liste oben kommen dann im Jänner noch Habanero Peach und Fish Pepper aus einer Tauschaktion (vielen Dank an dieser Stelle an 2chance) sowie Czech Black, die einfach nicht keimen wollte, dazu.
 
Zurück
Oben Unten