[Sammelthread] Eure Sorten für 2012

Kann Vasco nur zustimmen!

Aussehen super
Geschmack totaler Reinfall
Schärfe würde ich sogar nur 2-3 sagen, hab aber auch nur 2 gegessen, das hat mir gereicht :confused: War für mich der Reinfall 2011

ernte1.jpg
 
So, meine Planung für 2012 ist auch abgeschlossen.

Diese haben es geschafft und sollen 2012 den Garten verschönern und die Küche füllen:

Capsicum chinense
1 CGN 21500
2 Vicentes Sweet Habanero
3 Trinidad Perfume
4 Habanero Orange
5 Limón
6 Rocotillo
7 Habanero Pastel

Capsicum baccatum
8 Lemon Drop

Capsicum pubescens
9 Giant Rocoto
10 Chili de Sela
11Canario

Capsicum annuum
12 Piment d´Espelette
13 California Wonder Gold
14 Pimento de Padron
15 Bolivien Rainbow
16 Jalapeno Gaucho F1
17 Jalapeno Concho
18 Cubanelle Sweet
19 Joe´s Long Cayenne

Von den meisten werde ich nur eine Pflanze anziehen, insgesamt sollen es nicht mehr als 35 Pflanzen werden. Starten wollte ich eigentlich Anfang Januar, wenn ich denn so lange warten kann.

Überwintert werden z. Zt. 2 Habaneros, 1 Chili de Seda und eine Jalapeno
 
In meiner Wohnung werden es Limon, Thai Hot (von Semilas) und Habanero Orange. Was ich mit dem Balkon mache muss ich nochmal sehen, die SHP brauche ich dieses Jahr eigentlich nciht nochmal.

Vielleicht die gleichen Sorten auch nochmal für den Balkon, oder ich muss auf den Balkon ausweichen weil ich kein Platz für die 6 Pflanzen habe.

In den Garten meienr Eltern werden noch irgendeine Annum (könnte eine Dutch Red sein) Tobasco, Tepin, evtl. doch noch eine SHP und Tepin kommen.

In der Hoffnung das die Saison besser wird als diese. Indoor war wegen der Sortenauswahl ne katastrophe und Outdoor bis auf die erwähnte Annum auch (da war es aber nur eine Jalapeno und die SHP, komischerweise war gerade die SHP die nicht zurande gekommen ist, waren vermutlich die Schädlinge schuld dran
 
Mit der Tabasco wirst du viel Spaß haben.

Das war diese Saison mein Highlight!
Lassen sich sehr gut Lufttrocknen, haben einen guten Geschmack und sind echt feurig.

Gruß Christian
 
Die Tabasco brauche nur viel platz oder?

Leider beschränkt sich mein Platz im Garten auf ca, 2,5*1,5.... und dann elliptisch geformt
 
Die Tabasco ist bei mir vor allem in die Höhe gegangen. (ca. 1,80m)

P1120948.JPG


Sie sollte einen großen Topf bekommen.
Meiner war 12L und das war einfach zu wenig, ich musste jeden Tag mit viel Wasser nachgießen.

Gruß Christian
 
Nein, die war nicht nur drinnen.

Bis mitte Mai stand sie indoor, dann wurde sie mir zu groß und durfte nach draussen.
Im Oktober hatte ich sie dann wieder rein genommen und später wurde sie etwas gestutzt.

Aktuell reifen die letzten Beeren ab und sie fängt wieder mit der Blütenproduktion an.

Gruß Christian
 
Die Pflanze is ja mal genial. :w00t:

Ich glaub, die kommt mit auf die Liste für nächstes Jahr.
 
Ich habe das zusammengesammelt, weiß aber noch nicht was ich genau anbauen will.

7 Pod Jonah Strain
Almapaprika
Anaheim
Ancho
Bhut Jolokia Rot
Bishops Crown
Black Pearl
Bolivian Bumpy
Brazilian Starfish
Bulgarian Carrot
Capsicum Praetermissum (Wildchili)
Cayenne
Cayenne Golden
Cherry
Cheyenne F1
Chinese 5 colour
Chocolate Beauty
Dutch Red
Fatalii Gelb
Feuerküsschen
Fireflame F1
Golden Treasure
Habanero Big Sun
Habanero Ivory
Habanero Naranjia
Habanero Red
Habanero Red Savina
Hot Banana Chili
Hungarian Yellow Wax Hot
Jalapeno
Jalapeno TAM
Jamaican Yellow Hot
Joe's Long
Kondom Chili
Naschzipfel (Medusa)
NuMex Big Jim
Peperoni rot
Peter Pepper Orange
Pimiento de Padron
Puta de Madre
Rawit
Red Habanero
Rocoto Orange
Santa Fe Grande
Sarga cseresznyue
Scotch Bonnet Orange
Serrano
Sibirische Hauspaprika
Spitzpaprika rot
Trinidad Scorpion gelb

... und dazu kommen noch ein paar Überwinterer.
 
verfügbares Saatgut für 2012:

Code:
Capsicum:

Large Red Rocoto
Rocoto NOT brown         
Rocoto de Seda           
Mini Rocoto - PI 387838  
Yellow Rocoto            
Giant Rocoto             
Sweet Cayenne            
Sibirischer Hauspaprika  
Cubanelle Sweet          
Naschzipfel              
Feher Ozon               
CAP 1493/80              
Morrn de Fabrica        
Aji Monagre              
Grueso de Plaza          
Quadrato DAsti Giallo   
Chocolate Beauty         
Golden Marconi           
Miniature Chocolate      
Nocera giallo            
Florines                 
Quadrato DAsti Rosso    
Hungarian Black          
Pimento Blanco           
Antalya Dan              
Antohi Romanian          
California Wonder Gold   
Marconi Red              
Healthy - Gesund !       
Jalapeo M                 
Early Jalapeo             
Biker Bills Jalapeo       
Jalapeo Craigs Grande    
Jalapeo Conchos           
Queen Laury                
Machu Pichu                
Pimiento Chorizero         
Peperone Tondo Calabrese   
Demon Red                  
Naso di Cane               
Amachito Rosso  


Tomaten:

Costoluto Genovese       
Howard German            
Willamette               
Purple Calabash          
Opalka                   
Goliath                  
Marmande                 
Zapotec Pink Ribbed      
De Colgar                
Orange Russian           
Tiny Tim                 
Ananas Noire             
Stupice                  
Glacier                  
Hungarian Heart          
Blondköpfchen       
Raf                      
Isis Candy               
Bloody Butcher           
Black                    
Arkansas Traveler        
Auriga                   
Oxheart Pink             
Northern Delight         
Black Zebra              
Kimberly                 
Ernteglück               
Federle                  

Sonstiges:

Hokkaido Kürbis          
Kürbis Golden Hubbard    
Butternut Kürbis
Schisandra chinensis     
Roter Popcorn-Mais       
Stevia rebaudiana        
Cucumis metuliferus      
Passiflora alata           
Passiflora quadrangularis

Dazu noch einige Samen aus meiner 2011er Saison ....

hmmmmmmmmmmm .... WAS machen ?????

:devilish::devilish::devilish::devilish::devilish:

lg
Harry
 
Die Tabasco ist ja super, so eine Riesenpflanze, wurde die überwintert oder erst in 2011 ausgesät

Leider ist meine Liste für 2012 schon komplett, werde sie dann mal für 2013 vormerken.

Grüße Peter
 
Zurück
Oben Unten