BaaL schrieb:
Hallo meine lieben Chilifreunde,
Ich hätte gerne gewusst welche Sorten ihr euch vielleicht schon für 2012 ausgesucht habt. Eventuell mit Begründung.
1. Maya(n) Paprika/Chili -> sehr lecker süß und ertragreich, dazu noch interessante Farbe
2. Giant Rocoto -> will verdammt nochmal endlich einmal eine reife ernten!
3. Quintisho C. pubescens -> hat mit hohem Ertrag geglänzt
4. Thai (Bakonkasten) -> hat mit hohem Ertrag und geringen Ansprüchen geglänzt
5. Portokolova fifironka -> Farbe interessant
6. Chocolate Cherry -> Cherry mal in anderer Farbe probieren
7. Miniature Bell yellow -> soll ertragreich sein, wird getestet
8. Serrano -> hat mit hohem Ertrag geglänzt
9. Santa Rosa Blanco -> Form- dieses Jahr leider Sturmschaden
10. Jelly Bean -> Farbe/ Ertrag- dieses Jahr leider Sturmschaden
11. Goronong -> Form finde ich interessant
12. Yellow Bumpy -> soll sehr ertragreich sein
13 Pasilla Bajio -> Farbe interessant
14. Lemon Drop -> ein Klassiker! Duch guten Ertrag und geniales Aroma immer dabei
15. Bishops Crown -> ein Klassiker bei mir, Form genial, immer dabei
16. Chayhusa Ruso -> von meiner Mum bekommen (top im Beet), sicher auch im Kasten
17. Limon -> mal was neues probieren, soll ertragreich sein.Aus Samantauschspiel
18. Fishpepper-> Finde die Fabe genial
19. Jalapenò-> Klassiker, immer dabei
20. Hot Pepper Laterne -> Form interessant
21. Marbles-> aus Samentauschspiel, Farbe interessant
22. Bolivian Rainbow -> unschlagbar hübsch
23. Chupetinha C.chinense-> Form interessant
24. Criolla Sella -> dieses Jahr anspruchsloses Verhalten gezeigt, darf bleiben
25. Habanero Yellow-> Aroma! Habanero muss halt sein, Ertrag auf Balkon sehr gut
26. Green Habanero -> neue Sorte, interessante Farbe
27. Habanero Red ->Aroma! Habanero muss halt sein, Ertrag auf Balkon sehr gut
28. Habanero Hot Lemon-> neue Sorte Habanero zum testen
29. Habanero Chocolaten-> Farbe interessant
Erstmaliger Versuch: Überwinterer
1.Equadorian Purple -> trägt ständig neue wunderschöne Blüten, wohnt im Wohnzimmer
2.Tabasco -> trägt noch viele grüße Beeren, bekommt ebenfalls indoor Platz
3.Canario -> soll gut zu überwintern sein, Versuch macht klug ...
4. Jamaican Red -> bester Ertrag! Dauerblüher, gucken wie lange das so weitrgeht
5. Violette Laterne -> sehr attraktiv, aber klein. Ich find ein Plätzchen dafür
6. Scotch Bonnet Orange -> glänzendes Aroma, kleiner Wuchs, hoher Ertrag
Liste musste im Gegensatz zu letztem Jahr massiv gekürzt werden!
War wirklich zu viel!!!

Aber man will ja soo viel ausprobieren. Dennoch zeigt sich nun in meinem dritten Chili Jahr langsam, dass einige Sorten sich jedes Jahr wieder durchsetzten können.
Denke in 2-3 Jahren hab ich dann meine Linie gefunden

(Wunschdenken)