Moin Leute,
ich bin seit Jahren großer Fan von Chilis und habe mich seit Februar auch unter die Chilizüchter begeben.
Ich züchte 'Bolivian Rainbow' und 'Monkey Face'.
Ich habe je 4 Samen pro Sorte angesetzt, die 'Monkey Face'-Pflanzen entwickeln sich prächtig und ohne Probleme, von den 'Bolivian Rainbow'-Samen ist leider nur einer was geworden. Ist aber auch mein Erstversuch.![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Nun zu meinem Problem, seit dem die Pflanzen langsam anfangen in die Höhe zu schießen hatte ich leichten Schädlingsbefall:
- Blattläuse
- Fruchtfliegen -> diese sollen ja nicht schädlich sein, sind jedoch nervig
- kleine weiße (kaum bewegende) Tierchen -> habe hier schon gelesen das das entweder weiße Fliegen oder Hautreste der Blattläuse sind
- kleine Larven, diese sind mir beim Umtopfen aufgefallen
- weiße, pelzige unter den Blättern -> die sind aber ganz neu, hatte ich vorher noch nicht
- grüne, große Läuse(?) -> auf dem letzten Bild gut zu sehen
--
Ich habe zu allen Fotos, außer zu den Fruchtfliegen und den Larven
Ich weiß das hier schon unzählige Themen darüber existieren, aber ich habe so viel dazu zu schreiben, so dass ich ein neues Thema dazu eröffnen wollte.
Die Blattläuse habe ich anfangs zerdrückt, dies hat jedoch nur mäßig geholfen, daher habe ich mir aus dem Gartencenter einen Schädlingsbekämpfer besorgt (Obst- und Gemüse-Schädlingsbekämpfer von NEUDORFF). Der hilft auch, aber leider immer nur ein paar Tage, dann sind vereinzelt wieder neue Schädlinge zu sehen und kurz danach wieder unzählige.
Auch rausstellen (ich züchte die Chilis in der Wohnung) hat nicht viel geholfen.
Ich habe schon gelesen das Gelbsticker oder Neembaumöl helfen sollen, kann das jemand so bestätigen?
Im Gartencenter wurde mir jetzt CAREO Schädlingsbekämpfer (von Celaflor) empfohlen, dieser ist jedoch sehr heftig und soll nicht so oft angewandt werden. Ich will meine Chilis auch nicht schädigen, zwar wächst noch nichts, aber die ersten Blüten bilden sich schon.
Ich will die Chilis ungerne wegwerfen und neu anfangen, da die wirklich gut wachsen und auch gesund aussehen. Ich wäre daher um jede Hilfe dankbar was man noch machen könnte. Ich will die Schädling ein für alle Mal los werden.
Hier nun die Bilder wie oben versprochen.
Besten Dank und Gruß
ich bin seit Jahren großer Fan von Chilis und habe mich seit Februar auch unter die Chilizüchter begeben.
Ich züchte 'Bolivian Rainbow' und 'Monkey Face'.
Ich habe je 4 Samen pro Sorte angesetzt, die 'Monkey Face'-Pflanzen entwickeln sich prächtig und ohne Probleme, von den 'Bolivian Rainbow'-Samen ist leider nur einer was geworden. Ist aber auch mein Erstversuch.
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Nun zu meinem Problem, seit dem die Pflanzen langsam anfangen in die Höhe zu schießen hatte ich leichten Schädlingsbefall:
- Blattläuse
- Fruchtfliegen -> diese sollen ja nicht schädlich sein, sind jedoch nervig
- kleine weiße (kaum bewegende) Tierchen -> habe hier schon gelesen das das entweder weiße Fliegen oder Hautreste der Blattläuse sind
- kleine Larven, diese sind mir beim Umtopfen aufgefallen
- weiße, pelzige unter den Blättern -> die sind aber ganz neu, hatte ich vorher noch nicht
- grüne, große Läuse(?) -> auf dem letzten Bild gut zu sehen
--
Ich habe zu allen Fotos, außer zu den Fruchtfliegen und den Larven
Ich weiß das hier schon unzählige Themen darüber existieren, aber ich habe so viel dazu zu schreiben, so dass ich ein neues Thema dazu eröffnen wollte.
Die Blattläuse habe ich anfangs zerdrückt, dies hat jedoch nur mäßig geholfen, daher habe ich mir aus dem Gartencenter einen Schädlingsbekämpfer besorgt (Obst- und Gemüse-Schädlingsbekämpfer von NEUDORFF). Der hilft auch, aber leider immer nur ein paar Tage, dann sind vereinzelt wieder neue Schädlinge zu sehen und kurz danach wieder unzählige.
Auch rausstellen (ich züchte die Chilis in der Wohnung) hat nicht viel geholfen.
Ich habe schon gelesen das Gelbsticker oder Neembaumöl helfen sollen, kann das jemand so bestätigen?
Im Gartencenter wurde mir jetzt CAREO Schädlingsbekämpfer (von Celaflor) empfohlen, dieser ist jedoch sehr heftig und soll nicht so oft angewandt werden. Ich will meine Chilis auch nicht schädigen, zwar wächst noch nichts, aber die ersten Blüten bilden sich schon.
Ich will die Chilis ungerne wegwerfen und neu anfangen, da die wirklich gut wachsen und auch gesund aussehen. Ich wäre daher um jede Hilfe dankbar was man noch machen könnte. Ich will die Schädling ein für alle Mal los werden.
Hier nun die Bilder wie oben versprochen.
Besten Dank und Gruß
Anhänge
-
Chili Schaedlinge (1) (FILEminimizer).JPG75 KB · Aufrufe: 202
-
Chili Schaedlinge (2) (FILEminimizer).JPG78,8 KB · Aufrufe: 135
-
Chili Schaedlinge (3) (FILEminimizer).JPG69,6 KB · Aufrufe: 150
-
Chili Schaedlinge (4) (FILEminimizer).JPG77,9 KB · Aufrufe: 169
-
Chili Schaedlinge (5) (FILEminimizer).JPG95,5 KB · Aufrufe: 195
-
Chili Schaedlinge (6) (FILEminimizer).JPG87,9 KB · Aufrufe: 145