Schärfste annuum

Deichhippie schrieb:
Meine schärfsten Annuums waren bisher eine selbstgezogene SHP (an der Pflanze war jede Frucht anders, von leicht prickelnd bis auaaaaaaa) und gekaufte Thaichilis, deren genauen Namen ich nicht weiß. War so ein Sträußchen aus dem Asia-Markt. Die Dinger waren zwar recht klein, dafür aber so richtig böse. :)

Irgendwann hatte ich man ganz normale Dutch Red im Großhandel gekauft, die waren mir auch ne ganze Ecke zu dolle, hätte ich so nicht erwartet. Auch da scheint es aber ein Glücksspiel zu sein, ob man nun gerade was Mildes oder was höllisch Scharfes erwischt.
Vielleicht ist das ja auch bei der Fish Pepper so?

Die gekaufen Thai Chilis, da hatte ich auch schon heftige Erfahrungen mit, die pfeifen ordentlich. Was ist den das für ne genaue sorte???

nachtrag: ist ja garkeine annuum :whistling:
 
Ich finde die in den vorigen Beiträgen angekündigten Links zur "schärferen" Fish Pepper nicht mehr. :(

Glaube aber mittlerweile bei mir auch nicht mehr an eine sortenreine Fish Pepper.
Muss ich evtl mal einen Identifikationsthread eröffnen ;)
 
hannsemann schrieb:
Meine Erfahrung ist: Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen :lol: man weiß nie was man bekommt bei ner Annuum ;)
Ich hab hier schon Früchte geerntet, da dachte ich, es is n Gemüsepaprika. Und Paar Tage später von der gleichen Pflanze ne Chili in Habi Stärke :w00t:

Ich denke mal, das ist (gewollt) übertrieben formuliert! :D
Achtung Subjektivität: Anuums schaffen niemals Habbi-Schärfe ^^
 
schmenning schrieb:
Die gekaufen Thai Chilis, da hatte ich auch schon heftige Erfahrungen mit, die pfeifen ordentlich. Was ist den das für ne genaue sorte???

nachtrag: ist ja garkeine annuum :whistling:

Hätte in meinem Ausgangspost auch fast die Rawit genannt! Aber ist halt keine Anuum... Die Rawits werden ziemlich oft im Supermarkt angeboten... Hast du ein Foto?
 
Meine Schärfste Annuum war bisher die Naga Khorika. Sehr kleine, schmale Schlingel, die mir furchtbar in der Fresse brannten :crying:
 
S4SCH4 schrieb:
wisst ihr, was ich hier bei dem thema richtig schlimm von euch finde ?!

würde mich an der stelle auch interessieren, ob da ebenso das düngen( Capsio, angeblich schärfesteigernd-aber nie wirklich bewiesen) eine rolle spielt, bzw die aufzucht insbesondere.
auf so ein paar sorten hier freu ich mich auf jeden :)
dazu kann ich nur sagen:
Trockenstress macht die Chilis schärfer. Dan kann man auch eine milde Nu Mex Big Jim (habe ich diesej jahr im anbau und auch probiert)auch mal bis zu ner guten 6-7 hinkommen. Meine sind richtig fies .. von fast nur Gemüse zum so essen bis auahh alles da.
 
@k0rna + schmenning:

Ups, keine Annuum? Okay... ich hab zwar kein Foto von den Chilis, aber wenn ich mal wieder beim Asiamarkt vorbeikomme (was eigentlich ständig passiert...), dann bring ich mal ein Sträußchen mit und knipse es!

Edit: Wenn mal Tante Google fragt, findet man die Rawit zu fast gleichen Teilen als C. frutescens und C. annuum. Was stimmt denn jetzt??
 
Deichhippie schrieb:
, findet man die Rawit zu fast gleichen Teilen als C. frutescens und C. annuum. Was stimmt denn jetzt??

Es stimmt wohl Beides. Da scheint es zwei (oder mehr) Sorten zu geben, die als Rawit unterwegs sind. Ich habe welche aus gekauften Rawit-Früchten gezogen, das waren eindeutig frutescens. Habe im Handel aber auch schon Früchte unter 'Rawit' gesehen, die deutlich länger und spitzer waren als meine.

Gruß, pica
 
Von denen die ich angebaut habe sind die Cobanero Teardrop und die Naga Khorika die schärfsten Annuums. Allerdings haben die beiden eine komplett unterschiedliche Schärfe.

Die Cobanero hat sofort eine kräftige aber sanfte Schärfe. Es brennt in der Region, wo man die Chili zuerst in den Mund nimmt oder zerkaut und die Schärfe fängt recht schnell an nachzulassen.
Die Naga Khorika ist am anfang fast gar nicht scharf, wird aber mit der Zeit immer schärfer und wenn man nicht lange auf ihr herumkaut merkt man die Schärfe eher im Rachen und Bauch.
Welche von denen jetzt schärfer ist kann ich selbst im direkten Vergleich nicht sagen, da sie so verschieden sind.

Meine Thai Chilis (Thai Orange Hot, Thai Red Hot und Prik Kee Noo) sind alle etwa gleich scharf und etwas hinter der Cobanero und der Khorika.

Deutlich weniger scharf sind bei mir die Zimbabwe Bird Pepper, die Assam und die Thai Dragon. Auch meine Aji Cito (C. Baccatum), die oft mit 100.000 SHU angegeben wird, ist deutlich weniger scharf.
 
Die mit Abstand Schäfste Sorte war bei mir "Chunpepe". Ist zwar eine Frutescens, aber Geschmacklich gibt es da keinen Unterschied zu den Anuums.
 
Zurück
Oben Unten