zu dearhunters kommentar: ich fühl mir gar nicht an den karren gefahren, das tun hier auch nur die wenigsten. was ich aber merkwürdig finde, ist, dass du die diskussion hier etwas verdrehst.
nachdem die ursprungsfrage des threads recht eindeutig beantwortet wurde, ging es um die geschmacksunterschiede von superhots und - so kann ich dir versichern - die gibt es durchaus!
man muss auch mal berücksichtigen, dass die früchte, die man hierzulande zieht, in 99% der fälle sowieso keine maximalwerte an scoville erreichen, sondern in der praxis tatsächlich deutlich unter ihrem schärfepotenzial bleiben. das liegt aber auch am deutschen klima, wir sind international nicht gerade als bevorzugtes chilianbauland bekannt - und das zu recht. weiterhin sollte man berücksichtigen, dass die wenigsten personen hier die chilis einfach so pur essen, sondern gerne zum kochen verwenden. da kommt natürlich eine gewisse verdünnung dazu.
du schriebst selber:
Dearhunter schrieb:
Ich hab noch nicht so wirklich viele Supehots probiert [...] Stehe aber noch am Anfang meiner Chili Kariere und lasse mich gern eines besseren belehren
sicherlich hast du recht, dass man seine geschmacksnerven überlastet, wenn man 3 superhots oder mehr so pur mampft. die details des aromas gehen dann natürlich durch den extremen nervenreiz verloren. und du hast auch recht, wenn du sagst, dass man wenig bis gar nichts schmeckt, wenn man sich die nase zuhält und so ein ding einfach nur runterschluckt (am besten, ohne es überhaupt anzuschneiden). wer macht denn sowas? lustig wird es doch erst, wenn du auf so nem teil mindestens 5 sekunden lang herumkaust :w00t: das natürlich macht man ja nur, um seine grenzen zu testen, bzw. auszubauen ^^
das führt die thematik wirklich ein bisschen ad absurdum, was du da erzählst und leider der diskussion nicht direkt hilfreich. ohne dich hier nerven zu wollen, aber etwas unqualifiziertes in den raum zu stellen und zu sagen, das thema wäre hiermit erledigt, zeugt nicht von großem verständnis eines internetforums deinerseits. wir sind hier wirklich geduldig und tolerant, aber ein bisschen mehr netiquette sollte man doch verwenden.
ich habe in meinem leben schon deutlich mehr als 50 superhots gegessen (ich zähl da nicht wirklich mit) und auch für die unterschiedlichsten zwecke verwendet. ich weiß also, wovon ich rede, behaupte ich mal ganz frech. meine erfahrungen decken sich auch weitestgehend mit denen von anderen erfahrenen chilianbauern. das konnte ich auf verschiedenen chilitreffen, die ich regelmäßig besuche und auch selber veranstaltet habe, durch ausgiebige gespräche durchaus sicherstellen.
es verhält sich mit dem aroma der chilis (gemeinsprachlich auch "geschmack" genannt") einfach folgendermaßen: wenn du daran gewöhnt bist, erschließen sich dir immer mehr aromakomponenten, da die nerven mit der gewöhnung nicht mehr so schnell überreizt sind. das ist das ganze geheimnis. wenn du nur schärfe und kein aroma wahrnimmst, ist das wirklich schade, weil einige der vielen chilisorten ein ganz besonderes, unvergleichliches aroma haben, das imho ein bisschen schweiß und ausdauer durchaus wert ist. das erfordert eben etwas ausdauer, sonst kann man das einfach nicht erfahren. ist so.
es gibt zwar auch viele langweilige sorten (es gibt weltweit mehrere tausend erfasste), aber uns interessieren ja nur die leckeren, daher reden wir hier darüber, um auch chili-neulingen einen schönen anreiz zu bieten, mal etwas neues auszutesten.
ich kann deine meinung 100%ig akzeptieren, wenn du momentan sagst, dass dir selber superhots letztendlich nichts bringen - ist angekommen und für mich total in ordnung. ich wünsche dir trotzdem, dass sich das irgendwann ändert