Schärfste der Welt?

  • Ersteller Ersteller ford
  • Erstellt am Erstellt am
Dearhunter schrieb:
Die Diskussion wurde losgetreten als jemand sagte man isst Superhots wegen dem Geschmack und genau das habe ich bezweifelt. [...]

nein, das hat keiner so gesagt... eher im gegenteil


Dearhunter schrieb:
Und da ist es auch egal ob sie scharf ist, auch wenn ich der Meinung bin man kann Schärfe riechen.
[...]

ja, mit etwas erfahrung kann man das mehr als nur erahnen ^^

Dearhunter schrieb:
Ich selbst suche für mich auch immer den Schärfekick nur würde ich nie behaupten ich esse eine Superhot wegen dem Geschmack und genau hier konnte mich noch niemand sachlich argumentiert überzeugen.

Ps: bei meinem Versuch nicht drei Superhots am Stück sondern aus 3,4,5oder6 verschiedenen Superhots

nein, warum solltest du auch? brauch man nicht drüber zu diskutieren. jedenfalls nicht pur. eine geschmackskomponente ist dabei, aber imho untergeordnet. letztendlich ist es doch neugier, die dich so ein teil in den mund stecken lässt.
mich auch, denn ALLE sorten kenne ich ja auch nicht :)

wegen den SH hintereinander: das hab ich schon richtig verstanden und meine antwort eigentlich auch auf unterschiedliche sorten hintereinander bezogen - ich hab nur vergessen, das nochmal explizit zu erwähnen, insofern gehen wir da konform.


edit und p.s.: der geschmack ist bei einigen sorten auch ausgeprägter, als bei anderen - letztendlich sind diese auch zum kochen interessant! ansonsten bieten superscharfe sorten ohne viel geschmack (gibt's auch) der lebensmittelindustrie eine möglichkeit der extraktion zur effizienten verwertung, denn dann können sie ja auch draufschreiben, natürliches aroma - anstatt naturidentisches aroma ^^ da sind natürlich auch immer finanzielle interessen dahinter, im ursprung für die züchter der sorten, aber das ist alles ein ganz anderes thema...
 
Ich hab ja schon weiter vorne Geschrieben dass ich die Superhots eher in der Weiterverarbeitung sehe und nicht pur.

Ich denke wir zwei sind von unseren Ansichten nicht so weit auseinander;)
 
davon gehe ich grundsätzlich auch nie aus :) daher mein bemühen, das ganze mal auf einen verständlichen punkt zu bringen.

nur sollte man das eben auch klarstellen, was mein anliegen war. man kann ja grundsätzlich immer verschiedene ansichten haben und darüber diskutieren. fragwürdig wäre eben, fronten zu schaffen, die so gar nicht vorhanden oder auch notwendig sind. das wird jeder leser hier auch folgerichtig verstehen, denke ich mal.
 
Dearhunter schrieb:
@S4Sch4
Ich denke mein akademischer Grad übersteigt deinen mit Sicherheit, man merkt es
alleine an deinem letzten Komentar über deinen Cousin dem ein Teil des Gehirns
"fehlt" und dessen Behinderung du mit einem vorhanden oder nicht vorhanden
sein von Geshmacksnerven vergleichst. Äpfel mit Birnen.

Dearhunter

Ich lese das Thema seit geraumer Zeit mit Spannung und bin auch für freie Meinungsäußerung.
Bei so mancher Antwort musste ich da auch schon schmunzeln oder mit dem Kopf schütteln.
Dearhunter, Hochmut kommt jedoch bekanntlich vor dem Fall!
Ihr obiger Kommentar lässt in dieser Hinsicht weit in Sie blicken! :thumbdown:
Muss man erst einen akademischen Grad haben, um den Geschmack einer SH deuten zu können?
Ihren akademischen Grad erkennt man allerdings ganz deutlich an obiger Rechtschreibung...
Wie sagte J.W.Goethe so schön: " Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! " ;)
Mfg, Jens. :)
 
Dearhunter schrieb:

juckt mich nicht.
da du mittlerweile ja auch persönlich wirst, sei nur gesagt, das beim verfolgen deiner beiträge in diesem thema und der offensichtlichen verdrehung des geschriebenen, eine jegliche anteilnahme an dir, für minder entschieden ist.
schade nur, das so hochgebildete, doch so wenig niveau mitbringen.

zum thema sei gesagt, das ich mit meinen cousin genug beweis für meine aussage habe und eine ausführliche verletzungs- und behandlungsbeschreibung hier nicht hingehört. nur soviel, das durch die plastische wiederherstellung des kopfes ebenso eine menge verloren gegangen ist und daher ein riechen einfach unmöglich ist. das hat für ihn aber keinen einfluss, die nuancen zu erschmecken und festzustellen, was es ist.
wie bei schlechter milch, bei der wir bereits den zustand riechen, schmeckt er es erst im kaffee. aber er tut es!
die aussage war ja, das bei scharfen keine unterschiedlichen geschmäcker festzustellen sei, auch wenn da jetzt schön abgelenkt wurde -nachzulesen ist es ja- ist es dennoch klar, das alles einen eigengeschmack hat. dieser kann jedoch in kleinen unterschieden sein.
wasser schmeckt und riecht grundsätzlich erstmal nach nichts. der mensch ist aber in der lage auch dort unterschiede festzustellen. dafür muß man aber verschiedene sorten versuchen und es sich durch den geschmackssinn antrainieren - was beim chiliessen nichts anderes ist. gerade bei menschen, die sinne verlieren oder nie besessen haben, sind die anderen feiner und intensiver geworden.
das komplexe gehirn kann viel zuordnen, aber es muß diese informationen erstmal bekommen. kommen bei nahrung die informationen von der nase nicht ans gehirn, verarbeitet es auch nur erfolgreich den geschmack, welches aber ja erwiesen unterschiede definiert.
fazit - es kann auch bei scharfen chilis unterschiedlichen geschmack wahrgenommen werden.
wie schon oft von mitgliedern geschrieben, aber dennoch als unwahr gehandelt wird.
 
Ohne jetzt die Story mit dem Cousin weiter ausdehnen zu wollen, man hat auch Geruchsnerven im Rachen, was ich mit der Nase nicht errieche, "schmeckt" (riecht) er mit dem Rachen. Zum letzten mal ich streite nicht ab dass Superhots einen Geschmack haben, jede Frucht schmeckt nach irgend was, nur glaube ich nicht dass sie jemand wegen dem Geschmack isst. Der tritt bei Superhots in den Hintergrund, da mit dem Rachen nicht mehr geschmeckt wird, werden kann. Der Geschmack passiert bevor sie in den Mund kommt, oben mehrfach beschrieben. Ansonsten lasse ich mich gerne durch einen positven Versuch wie ich ihn oben angeregt habe vom Gegenteil überzeugen.
Über Themen wie Rechtschreibung fang ich jetzt nicht zu diskutieren an, denn dass ist lächerlich und weiß in der Regel jeder der schon einmal mit einem Telefon einen längeren Text geschrieben hat.

Grùße

Dearhunter

PS: ich spreche natürlich immer von den Früchten alleine nicht verarbeitet
 
Dearhunter schrieb:
Der tritt bei Superhots in den Hintergrund, da mit dem Rachen nicht mehr geschmeckt wird, werden kann.
Hier muss ich dir leider widersprechen.
Diese Behauptung setzt zwei nicht gegebene Bedingungen voraus:
- das Aroma müsste an das Capsaicin gebunden sein;
- die Rachenreizung müsste mit sofortiger Wirkung einsetzen.

Selbst bei Superhots darf man mit einer Karenzzeit von ein bis zwei Sekunden rechnen, bis die Schärfewahrnehmung einsetzt. Diese Zeit reicht bereits für eine retronasale Wahrnehmung aus - mit deinen Worten: das Aroma wird errochen.
Erst zum Schluss folgt die nasal-trigeminale Reizung - mit deinen Worten: man kann nichts mehr schmecken. Zwar ist selbst diese Aussage nur schwer tragbar, aber hierfür darf der geneigte Akademiker sich doch gerne mit der Standardliteratur Skramliks und Co. beschäftigen.

Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass ich es sehr schade finde, dass mich mein ursprüngliches Gefühl, an einer Diskussion teilzuhaben, augenscheinlich doch getrügt hat, da ich hier leider nurnoch den nach Recht dürstenden Kleingeist sehe.


Trotz allem wünsche ich noch einen geruhsamen Sonntag - ich für meinen Teil werde mich jetzt einmal wieder zu einer physiologischen Absurdität erheben und mich an dem Aroma und der Schärfe einer Bhut Jolokia erfreuen. ;)
 
Hier is ja ne Stimmung... Schade eigentlich, dass das hier gerade ins persönliche abdriftet.

Insbesondere, da das eigentliche Topic ja bereits geklärt ist.

Aber wenn wir schon ein wenig Offtopic sind, gebe ich auch mal mein gefährliches Halbwissen dazu.

Ich verstehe die Grundlage der Diskussion auch garnicht. Es ist doch zweifellos, dass verschiedene Chilis verschiedene Aromen haben. Dabei ist völlig gleichgültig, wo und wie diese Aromen zustande kommen.
Daher ist auch ein "Beweis" völlig unnütz, bei dem man sich die Nase zu halten und mehrere Superhots unterscheiden können soll. Die Frage stellt sich doch garnicht.
Man geht doch auch nicht in ein Restaurant und steckt sich während des Essens eine Nasenklammer auf die Nase um zu erfahren, wie das Essen tatsächlich schmeckt, ohne den Einfluss des über die Nase wahrgenommenen Geruchs.

Noch weniger verstehe ich, warum hier irgendwer jemandem was beweisen muss. Wenn hier jemand sagt, dass er eine Bhut von einer 7Pot oder TS unterscheiden kann, dann wird das so sein. Und nochmal: Dabei ist völlig gleich, ob man das mit oder ohne Nase kann.

Ich selbst habe übrigens auch keinerlei Verständnis dafür so etwas auszuprobieren, denn auch wenn ich Superhots anbaue würde ich mir niemals eine in den Mund stecken. Ab Schärfegrad 6 oder 7 (genau weiß ich das auch nicht) hab ich nämlich nichts mehr von der Frucht, weil einfach nur noch alles weh tut.


PS: Irgendwie fehlt mir hier manchmal der Like-Button... *zu-DaRo-blinzel*
 
Wollte die ganze Zeit schon was dazu schreiben, war aber immer zu langsam. Hier sind jetzt schon einige 'Halbwahrheiten' zum Thema Geschmack herumgeschwirrt. Das Aroma z.Bsp. muss keinesfalls über die Nasenlöcher wahrgenommen werden, wie DaRo schon schreibt. Rachenraum und Nase stehen ja in direkter Verbindung!
Durch den Test mit zugehaltener Nase kann man das sehr schön selbst ausprobieren: Nase zuhalten - von einem beliebigen Lebensmittel kosten - das Essen wegstellen (so daß man nichts riecht) - ein paar Sekunden kauen. Schmecken wird man da erstmal nicht viel. Dann Nase wieder freimachen - Schwupps: Geschmack!:)
Da es mir jetzt zu umständlich ist, auf jede Äusserung einzeln einzugehen, hier einfach ein Link zu einer ganz groben Übersicht zum Thema Geschmack/Geschmacksempfinden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschmack_%28Sinneseindruck%29
(Ist auch ein Absatz über das Schärfeempfinden dabei)
Und wie weiter oben schon geschrieben wurde: Gerade Chinensen haben einen extrem langen Nachgeschmack, also kann man das Aroma spätestens dann schmecken, wenn das Höllenfeuer wieder nachgelassen hat...;)
 
Ich bin ja jetzt noch nicht lang hier dabei, aber mir soll keiner erzählen dass er egal ob 100000 Scovil hin oder her er irgend etwas schmeckt. Tut mir leid aber ab einem gewissen Schärfegrad( 10+++) schmeckt man einfach nichts mehr außer scharf und vielleicht noch bitter.

Grüße

Dearhunter

Ich widerspreche vehement. Ich zieh seit einigen Jahren Chilis, zu 98% Chinense. Angefangen hatte alles mit der Caribbean Red. Seit dem haben sich bei mir auch noch schärfere Sorten, wie Dorset Naga, Naga Morich, Seven Pod Jonah, Trinidad Scorpion und Umorok.
Die Caribbean Red hab ich am Ende der Saison so gegssen, was zwar für mich sehr grenzwertig war, aber die sind verdammt lecker und nicht ein bißchen bitterlich, die waren sogar recht süß und erinnerte mich an ein Fruchtchutney.
Von den Superhots hab ich nur einmal eine ganze gegessen, und zwar ne Trinidad Scorpion, und auch hier war es so das die extrem lecker ist, bis die Schärfe halt einsetzt, was bei mir mind. 3 Sekunden dauerte. Aber die hatte es in sich und zog sehr stechend bis in meine Innenohren. Mußte halt mal getan werden, man muß ja wissen wie extrem das Extrem ist.
Die anderen Superhots die ich hatte sind aber alle sehr lecker und bereichern ungemein.
 
Hab mal meine Testreihe erweitert um eine 7 Pot SR Strain. Die hat deutlich Geschmack gehabt ;) Wen es interessiert, kann ja mal reinschauen.
[video=youtube]https://www.youtube.com/watch?v=HTyGFaZTmEw[/video]
 
Respekt!
Zum einen eine ganze 7Pot ins Maul zu stecken, zum anderen das dann auch noch zu filmen und mit der Welt zu teilen. :thumbup:

Kam auf jeden Fall sehr authentisch rüber!

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten