RE: Schilli´s dreizehn/Update 1. Sonnenbad 22.03.13
Schilli schrieb:
Hmmm...mit den nassen Füßen kann fast nicht sein, da ich sie nur sprühe um sie nicht zu nass zu bekommen.
Fragt einer den Tankwart: "was kostet denn ein Tropfen Benzin?" Der schaut verwundert: "Ein Tropfen? - Nichts!" - "Dann tropfen sie mir den Tank voll!"
Man kann natürlich auch mit sprühen die Erde zu feucht halten, auf den Bildern sieht mir das doch auch recht nass aus. Wenn Du direkt nach dem Sprühen die Fotos gemacht hast, kann das natürlich täuschen, aber lass die mal komplett abtrocknen bis zum nächsten Gießen, also so lange nicht mehr sprühen, bis sich Wassermangel bemerkbar macht durch hängende Blätter.
Gerade in sehr feinkörniger torfbasierender Aussaaterde reagieren sie auf Überwässern recht heftig, das ist der Grund warum ich gerne Kokos nehme für die kleinen, da kann man sie ständig feucht halten, ohne sie zu killen (Schimmel sollte einen nicht stören, aber Sauerstoff kommt immer genug an die Wurzeln, dass es auch meine gießwütigen Eltern nicht schaffen, sie zu ersäufen)
Die hellgrüne Farbe kann aber nicht nur von überwässern oder zu wenig Dünger sondern auch einfach von zu wenig Licht herrühren.
Ob und wann sie den ersten Dünger brauchen hängt auch viel von der verwendeten Erde ab, wie viel Dünger da drin ist, ist ein wenig Glückspiel, die Angaben auf der Verpackung (z.B. "genug Nährstoffe für die ersten 6 Wochen") sind meiner Erfahrung nach eher durch Losentscheid als durch Laborbefund entstanden. Du kannst die kleinen übrigens auch mit Hakaphos düngen, ohne Gefahr zu laufen, sie zu killen, Du musst ja nicht gleich mit der vollen Dosierung anfangen. Probier's am Anfang mal mit 5g auf 10 L Wasser, wenn ihnen das gefällt, kannst Du ja langsam steigern.
Am Anfang heißt's halt Erfahrungen sammeln, nach ein paar Jahren erkennst Du auf den ersten Blick ob's ihnen gut geht oder ob was fehlt (und was)