Vorweg: Danke an alle und entschuldigt bitte die verspäteten Antworten!
Das GWH steht, aber rund um das Haus ist noch einiges zu tun.
@Meteora 360
Ja, komplett Eigenbau. Mit Bohlen, Brettern, Farbe, Folie (der teuerste Posten), Schrauben, Winkeln, etc. etwas über 200 Euro, denke ich.
Die Gitter mussten wir zum Glück nicht kaufen, die hatte uns ein Nachbar nach Aufgabe eines ganz ähnlichen Tunnels überlassen.
@Crazy-Flyer
Die meisten Tauschtreffen sind leider im hohen Norden oder in Süddeutschland.
Ich bin mir nicht mal sicher, dass bzw. ob ich es schade finde, dieses Jahr nicht so viele Chilis anzubauen. Letztes Jahr wurde es mir doch ein wenig zu viel des Guten, fast 50kg Ernte zu verarbeiten.
Ich habe außerdem einen Haufen anderem Saatgutes. Es wird dieses Jahr viele annuum geben und dazu verschiedene andere Gemüse.
@trekkinggips & @bito
ich hatte das zuvor auch nie gemacht. Tomaten wachsen schnell genug, dass man sie problemlos jedes Jahr neu ziehen kann.
Diese spezielle Tomate hatte ich letztes Jahr aber sehr spät raus gesetzt und zwar mit zwei anderen, als Teil eines Freilandexperimentes.
Ich wollte sehen, wie sie auf dem Acker, ohne Stange, ohne Überdachung gedeihen. Die zwei anderen, andere Sorten, siechten nach einer Weile wegen Kraut- und Braunfäule dahin. (Der Kartoffelacker liegt nebenan.) Die Currant hingegen, schien weder die Lage zu stören noch irgendein dahergelaufener Pilz. Das musste belohnt werden. Also wurde sie zu Saisonende eingetopft, ins Haus gestellt und nachdem sie selbst gegen Weihnachten noch Früchte lieferte, in den holden Kreis der Überwinterer aufgenommen.
@ToTy
Gern geschehen! Danke ebenso!
Ich bin schon gespannt auf Bilder deiner Currant. Die hat meine sicher bald eingeholt. Da ich sie im Topf behalten und eventuell mal umstellen will, darf ich sie nicht zu hoch werden lassen.
@clappingmarkey
Genau, über solch einen Tunnel freuen sich auch Gurken, Tomaten, Auberginen... Den bekomme ich schon voll, da mache ich mir keine Sorgen.
@VanDoom
Oje, dann hast Du aber lange warten müssen... Entschuldige!
@airball
Die Bohlen und Gitter halten etwas aus. Die Folie ist das schwache Glied, aber selbst die, dh. andere ihrer Art, hält am Tomatenunterstand nebenan schon seit über fünf Jahren. Ich hätte gar nichts dagegen, wenn der Tunnel noch etwas länger steht.
LG,
Roland