Schluckauf 2015 - Fish Pepper - Farbige Stiele üblich?

Die Mini sind schon recht klein, das ist richtig. Weil die Verarbeitung solch eine Qual ist, habe ich viele einfach roh gegessen, mit Kernen. *haps* :D
Die Superminis sind zum Glück größer, die roten fast wie Manzanos (so lang, wenn auch nicht so breit) und die gelben immerhin doppelt so lang und breit wie durchschnittliche Minis. Nicht zu Anfang der Saison vielleicht, aber gegen Ende hatte die Hybriden wirklich eine schöne, praktische Größe. ;)
 
Ja Roland, wie sieht es bei dir mittlerweile aus?
Wäre schön mal wieder etwas von dir zu hören :)
 
Sieht super aus! Dein Folientunnel ist toll. Ist das ein Eigenbau?

Edit: Ich seh gerade ja es ist ein Eigenbau. :facepalm: Die Konstruktion sieht sehr stabil aus. :thumbsup:
 
Sieht sehr gut aus , sehe ich das richtig das der Fishpepper gestreift ist? Werden die Hottehü noch rot? Meine sind schon seit ca. 3 Wochen so schön braun und ich bin mir nicht sicher wenn ich die ernten kann

Weiße Eiergurke klingt interessant - wie schmeckt die - ist es eher was für Salate oder zum so essen?

Deine Netzgurke sieht schon etwas anders aus als meine rote Gurke - sie ist doppelt so dick

Deine Zitronengurken sind auch gut gewachsen, wir essen die immer gerne wenn sie noch so klein sind - da sind sie noch schön knackig.

Und in Zucchini kannst du ja auch schon baden - einfach klasse was du alles so hast. Die Tomate vom Nachbarn ist ja riesig - da reicht ja eine für einen salat und die "Michael Pollan" Tomate sieht interessant aus.

Und sehr schön das du mir mal zeigt wie es aussieht wenn Butternuts wächst - ich bekomm das mit dem gerade nicht hin
 
Autsch. Mein Finger tut vom Scrollen weh. :nurse:
Aber das war es echt wert - ein richtig tolle Update!

Das GWH hat es mir echt angetan, wie groß ist das denn eigentlich?

Bei der Cocozelle dachte ich erst "hat die Mehltau?" und dann sah ich den Namen - da ist diese Panaschierung ja normal, wächst bei mir heuer auch. :)
 
@Grün^3
Ja, war ein Eigenbau. Die Gitter gab es von einem Nachbarn, der Rest kam von uns.
Ich bezweifle, daß dieses GWH je einem Sturm zum Opfer fällt. Es ist stabil und der Standort ist recht windgeschützt.
Hagel der die Folie beschädigen könnte ist in dieser Gegend noch nicht gefallen. Die richtig schlimmen Unwetter reg(n)en sich an den Grenzen des Bergischen Landes ab. Mittendrin ist es recht ruhig. Naja, bis auf den Regen, der kommt immer an. :rolleyes:

@ToTy
Diese Fische sollen doch gestreift sein. :D

Die Hottehü werden weinrot. Wenn sie richtig reif sind, verschwinden die letzten schwarzen Tupfen und das Rot wird noch etwas heller.
Ich habe in deinem thread mal ungefähr fünf Seiten zurückgeblättert aber keine Hottehü gesehen. Du könntest ein Foto posten.
Ich vermute, daß Du mit "schön braun" genau das meinst, was ich mit "weinrot" beschreibe. Dann wären die schon essbar. ;)
Noch keine probiert? Bei mir hätte schon längst die Neugier zugeschlagen. :whistling:

Die Eiergurke finde ich für Salate fast ein wenig zu saftig. Ich mampfe die einfach so zu Broten.

Dann werde ich die Zitronengurke nachher wohl probieren.
Mir gefiel die Farbe noch nicht. Die sehen so "giftig" blaßgrün aus. Ich wollte auf einen Hauch von ihrer gelben Reifefarbe warten.
Sag mal, werden die bei euch auch eckiger wenn sie reifen? Ich habe Bilder von solchen Zitronengurken gesehen, meine sind aber alle rund.

Ich drücke die Daumen, daß deine Butternut sich doch noch zum Mitspielen überreden lassen! ;)
 
@clappingmarkey
Ach, Du armer... Na, die süße Krankenschwester da wird dir sicher helfen! :roflmao:

Lass mich mal überlegen... ich meine, es wären so um die 18qm minus der kleine Trampelpfad in der Mitte.

Bei der Cocozelle dachte ich zuerst auch an ein Problem, wurde dann aber von Maya beruhigt, von der ich das Saatgut hatte.
Wächst die Sorte bei dir auch in die Höhe? Ich kenne das von unseren bisher angebauten Zucchini gar nicht. Die breiten sich nicht mal sonderlich viel zu den Seiten hin aus, geschweige denn in die Höhe.
Da schau ich doch vielleicht am besten in deinen Thread! ;)
 
Ui, 18m² ist schon ne Ansage, mein Beet hat ja gerade mal so ~25m².

Die Cocozelle ist bei mir im Freiland eher klein.
 
@ToTy
Diese Fische sollen doch gestreift sein. :D

Die Hottehü werden weinrot. Wenn sie richtig reif sind, verschwinden die letzten schwarzen Tupfen und das Rot wird noch etwas heller.
Ich habe in deinem thread mal ungefähr fünf Seiten zurückgeblättert aber keine Hottehü gesehen. Du könntest ein Foto posten.
Ich vermute, daß Du mit "schön braun" genau das meinst, was ich mit "weinrot" beschreibe. Dann wären die schon essbar. ;)
Noch keine probiert? Bei mir hätte schon längst die Neugier zugeschlagen. :whistling:

Die Eiergurke finde ich für Salate fast ein wenig zu saftig. Ich mampfe die einfach so zu Broten.

gestreifte Fische COOL

Bilder sollte es schon gestern geben - kommen noch - versprochen - sind schon hier auf dem PC - fehlt nur die Zeit zum hochladen gerade -

Hottehü kosten - Ach ich bin noch immer sehr vorsichtig mit verkosten von Chili - bin da immer etwas feige und zu scharf macht meinem Asthma Probleme

Meine Zitronengurke waren immer rund - ich lasse auch meist nur 2 wirklich gelb ausreifen um Saatgut zu bekommen. Und Eiergurke + Netzgurke teste ich 2016.
 
@ToTy
Die Hottehü sollte dich nicht allzu sehr schocken. Die sind in etwa so scharf wie eine durchschnittliche Jalapeño. Viele sind sogar milder, haben nur an der Plazenta etwas Schärfe. Schärfere Schoten sind die Ausnahme.
Bei der Hottehü ist das hervorstechende Merkmal die Süße. Um die zu maximieren könntest bzw. solltest Du dann aber doch auf die Vollreife warten.
 
Wow, wo soll man da den anfangen :woot:
Die Überwinterung der Chilipflanzen hat scheinbar echt gut funktioniert!
Nach deinem Update muss ich meine Gartenplanung wieder völlig über den Haufen werfen - so viele unglaublich schöne Pflanzenarten die ich unbedingt auch mal anpflanzen würde :thumbsup:
Krass wie groß die Zucchini Cocozelle di Tripolis werden :wideyed:
Könnte immer wieder rauf und runter scrollen - Top :cool: :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten