Scorpion King F2

Welche Farbe soll bei der "Scorpion King" weiter gezüchtet werden?


  • Umfrageteilnehmer
    38
Ist es eigewntlich schlimm, wenn die Temperaturen kurzzeitig über 30°C liegen?

Bei mir war es gestern für eine halbe Stunde 32°C, weil die Heizung im Zimmer an war :facepalm:



Ach ja.. die zweite Scorpion King ist inzwischen auch gekeimt ;)



Ich gehe davon aus dass das Eiweiss im Sameninnere Schaden nimmt. Eine Erhöhung der Temperatur von jenseits der 30 Grad sehe ich mittlerweile nach dem sehr nüchternen Versuch als äußerst saatgutschädigend an. Auch nachdem ich nun nach nunmehr 8 Tagen über 32 Grad die Temperatur des MiniGWH auf konstante 28 Grad heruntergeschraubt hab, keimt da nix mehr in keinem der Becher (auch nicht die anderen Samen) im Gegensatz dazu habe ich mit 6 Samen und der Keimbeutel Methode auch bei 28 Grad nach 4 Tagen schon den ersten Keimling vom gleichen Saatgut gehabt, dieser wächst und gedeiht unter Kunstlicht. Gruss
 
Ich habe noch Saatgut von meinen Pflanzen. Ich hatte 2 verschiedene Fruchtformen, eine längliche und eine bauchige (siehe Album petch's2015). Von beiden habe ich Samen getrocknet.
 
@Sweeny sehr interessant. Ich glaube dieses Jahr habe ich es aufgrund der neuen heizmatte von der Temperatur her wohl auch eher zu gut gemeint.

@petch wie war das mit deinen samen? Waren die sortenrein?
 
Meine 3 Pflanzen standen isoliert von anderen Chilis und Paprikas bei meiner Mutter auf der Terrasse. Die nächsten Chilis standen im Garten etwa 200 m entfernt, dazwischen ist ein hohes Gebäude und die Hauptwindrichtung war nicht vom Garten in Richtung der Projektpflanzen.
 
@petch also wenn du sweeny noch mit ein paar korn aushelfen könntest wäre das ja echt top! wir wollen ja keine teilnehmer verlieren :)
 
Hi Zusammen,

heute früh schlüpfte der 6/8 St.

Bei 4 erkennt man auch schon wie sie sich lila färben, jetzt bin ich mal auf die 2 Frischlinge geschpannt. :-)

lg Skippy
 
Huhu,

bei mir sind bisher 2/4 gekeimt, eine hab ich leider geköpft beim Samenhülle abnehmen. Hoffe die anderen beiden keimen auch noch :)
 
Scheinbar haben sie bei euch leichte Probleme mit der Samenhülle. Aber geht ja trotzdem gut vorran :-)
 
ja hatte sie im Keimbeutel. Da ist es leider generell etwas problematischer mit der Samenhülle.
 
Bei mir sind es jetzt 6 von 6.

Diese Woche werde ich sie noch umpflanzen dann mache ich auch die ersten Fotos.

Samen habe ich leider auch nicht mehr.

Meine sind Fruch 2 welche form ist das.
 
Ich habe gestern Abend 3 Samen in ein 24h-Kamillenbad geschickt, kommen heute Abend also in die Erde :)
Habe also 2 Backup-Samen.
 
Habe letztes Jahr auch in Kamillentee eingeweicht und keine Probleme gehabt :)

Danke, Dir auch!
 
Zurück
Oben Unten