Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok, zu tief definitiv nicht. Zu dem Thema zu feucht: Wenn die Samen unter der Erde keimen sehe ich es ja im Allgemeinen auch nicht. Es wird dann ja weiter konstant die Feuchte gehalten, deswegen meine Frage : Warum nicht weiterhin konstant feucht halten ?
Ok ich sprühe am Tag dreimal mit nem feinen Sprühstrahl die Schnapsgläser leicht an. Das Substrat glänzt oben und ist nach ca 5 Minuten normal feucht ohne Staunässe. (???)
//EDIT:
Ist die Temperatur sicher konstant bei 25°?
Ich würde dafür sorgen, dass sie zwischen 25 und 29° ist, als das ich Gefahr laufe und die Temperatur unter 25° fällt.
Weil seit dem 9.1. nicht ein Samen gekeimt ist.
Habe testweise die übrigen Samen in einen Keimbeutel gelegt, da ist bisher noch nichts.
Habe mir schon neue Samen bestellt, andere Quelle aber
Denke ich auch!
Es ist zwar ziemlich schwer, aber es ist besser einfach mal nicht zu sprühen.
Ich habe mir angewöhnt erst dann zu sprühen, wenn das Oberfläche etwas antrocknet.
Durch das MGWH und der hohen Luftfeuchtigkeit sollte es gar kein Problem sein.
Bei meinen F2 sind bis jetzt 7 dunkel geworden und nur einer scheint grün zu bleiben. Ich werde ihn auf jeden Fall behalten, vielleicht hat ja genau dieser eine schöne Fruchtform bzw. Fruchtfarbe.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.