Scorpion King F2

Welche Farbe soll bei der "Scorpion King" weiter gezüchtet werden?


  • Umfrageteilnehmer
    38
Für nächste Saison würde ich mich auf jeden Fall nochmal anbieten, egal ob es aufgeteilt wird oder eben nicht.
Bei mir wird es in der nächsten Saison eh radikale Reduzierungen geben, da ich meine vorläufigen Lieblinge gefunden habe und wahrscheinlich auch umziehen muss.
@thaicurry hoffentlich hast du genug sortenreines Saatgut ;)
 
Ich würde mich sehr freuen wenn ich nächstes jahr auch wieder mitmachen darf.
Dieses jahr hat es leider insgesamt fast 2,5 monate geregnet. Daher hab ich leider nicht ganz so viele früchte.
Die die ich jetzt hab sind aber alle sortentein.
Weitere fotos folgen. Sind im mom noch eher klein die neuen früchte.
Bin aber jetzt dann auch eine woche im urlaub
Lg
 
also von der Orange lilanen habe ich bisher 2 Früchte geschlachtet und alle Samen aufgehoben. Werde mit den weiteren auch so vorgehen - da sie alleine im Büro steht ist also mehr als reichlich sortenreines Saatgut für viele Interessenten verfügbar. (was allerdings mit Rockwell zu klären wäre, da ich die Samen ja quasi für ihn und sein Projekt sammle)

Die Früchte sind ca. 2-5cm groß. Die aktuellen eher in der 5cm Region. Werde die nächste Ernte etwas besser dokumentieren.

zu den weißen: bin der Meinung die sind auf jeden Fall reif - die unreifen sind komplett schwarz. Werde aber gern das nächste Mal eine hängen lassen bis sie schrumpelig wird um sicher zu gehen. Ist halt etwas schade dass sie nicht sortenrein sind.. werde aber auch von ihr Samen sammeln und nächste Saison sehen was dabei raus kommt.
 
@thaicurry für den Fall das wir deine orange nehmen sollten, kannst du mir dann die Samen schicken. Ich würde mich dann wieder um das verteilen kümmern
Da sie ja im Büro wächst ist nicht abzusehen wie groß die Früchte im Freien werden würden

Die weiße ist also nicht rein? SCHADE! Stehen denn noch andere chilis in der nähe? Hättest du die Möglichkeit die Pflanze zu überwintern?
 
So nochmal ein Update von mir...
Pflanze 1:
Anfangs sind die Früchte dunkel violett und werden im Verlauf zur Reife hin teilweise rosa :rolleyes:
IMG_20160826_123111.jpg


IMG_20160826_123057.jpg


Die 2.Pflanze hat nicht so viel von dem lila Farbstoff. Die Früchte sind etwas breiter und bleiben dunkel grün / leicht violett
Auf dem Bild kann man das nicht so gut sehen. Oben sind sie dann etwas lila. Da das Laub aber "nur grün" ist kommt die ja eher nicht infrage...

IMG_20160826_123132.jpg
 
@Grisou_99 bild nummer zwei sieht ja lustig aus. sieht ja so aus als ob sie streifen hat?

die grüne bleibt wirklich bis zum schluss grün?

wenn ja dann haben wir damit anscheinend fast jede mögliche farbe durch xD
 
Zuletzt bearbeitet:
@thaicurry für den Fall das wir deine orange nehmen sollten, kannst du mir dann die Samen schicken. Ich würde mich dann wieder um das verteilen kümmern
Da sie ja im Büro wächst ist nicht abzusehen wie groß die Früchte im Freien werden würden

Die weiße ist also nicht rein? SCHADE! Stehen denn noch andere chilis in der nähe? Hättest du die Möglichkeit die Pflanze zu überwintern?

ja, leider. Schau mal eine Seite vorher - da steht sie in Mitten von einem kleinen Chiliwald. Klassisches Überwintern wird schwierig - wenn dann evtl. eine Saisonverlängerung
 
Mal wieder ein update meiner 5 F2.
Im 1. Bild ein Überblick über die Pflanzen.
Um die Früchte zuordnen zu können, gebe ich der Pflanze oben links die Nummer 1 und der darunter die Nummer 5.


Das sind die Früchte der 1., sind erst schwarz und reifen dann über grün nach rot ab.

Das sind die Früchte der 2., reifen auch dann über grün nach rot ab.

Die Früchte der 3. Pflanze, reifen auch so ab, mit kleinem Stachel.

Die Früchte der 4., von grün nach orange, heute waren sie noch heller geworden, ganz zart Lachsfarbend.

Und noch die Früchte der 5.
Die waren die ganze Zeit grün und scheinen jetzt schwarz zu werden.

Es bleibt spannend :happy:

Gruß Stefan
 
Hier mal wieder ein paar Bilder von mir , ich hatte eine ganze weile kein Rechner.

Die erste ist bei Sturm mal komplett abgebrochen daher noch keine Beeren.



Bei der zweiten verfärbt sich die erste Beere langsam um.









Einmal mit noch grünen Beeren.









Hier mal die ganz dunkle.









bei der letzten finde ich die Form recht interessant, mal sehen wie die Farbe wird.
 
Mal wieder ein update meiner 5 F2.
Im 1. Bild ein Überblick über die Pflanzen.
Um die Früchte zuordnen zu können, gebe ich der Pflanze oben links die Nummer 1 und der darunter die Nummer 5.


Das sind die Früchte der 1., sind erst schwarz und reifen dann über grün nach rot ab.

Das sind die Früchte der 2., reifen auch dann über grün nach rot ab.

Die Früchte der 3. Pflanze, reifen auch so ab, mit kleinem Stachel.

Die Früchte der 4., von grün nach orange, heute waren sie noch heller geworden, ganz zart Lachsfarbend.

Und noch die Früchte der 5.
Die waren die ganze Zeit grün und scheinen jetzt schwarz zu werden.

Es bleibt spannend :happy:

Gruß Stefan



Hey so sehen meine auch aus. Ich denke dann hab ichse gefunden. Ich zeig euch mal die Bilder..
 
@Puhheblo @Thor-Sten schöne früchte habt ihr da

Ja,... und ich finde hier einige recht interessant. Nicht unbedingt Projekt bezogen, aber doch irgendwie zu schade diesen oder
jenen Strain nicht weiter zu verfolgen. Grrrr... :facepalm::banghead:.... ich sollte mit sowas gar nicht erst anfangen! :whistling:

die letzte reift wirklich von grün zu grün mit violett. und das ist dann die endfarbe? das ist ja lustig ^^
Das weiss ich auch nicht, i.M. werden 3 dunkel. Komplett dunkel.
Es gibt vieleicht auch noch eine weitere Wandlung.

Gruß Stefan
 
Zurück
Oben Unten