Scorpion King F2

Welche Farbe soll bei der "Scorpion King" weiter gezüchtet werden?


  • Umfrageteilnehmer
    38
@Grisou_99 sehen gut aus :-) am besten relativ kühl stellen, es mit dem gießen nicht zu gut meinen und regelmäßig auf Schädlinge kontrollieren. Dann sollte es klappen

Schade das die übrigen Teilnehmer wohl schon im Winterschlaf sind?
 
Hab gerade mal ein aktuelles Foto gemacht, allerdings find ich Form und Farbe meiner Variante eher langweilig im Gegensatz zu anderen.
Aber für's Protokoll ein Foto von heute. Die Farbe ist allerdings eher mehr Orange als rot, also da bitte nicht blenden lassen :)
IMG_20161015_160428[1].jpg



Ich habe einige wenige sortenreine Samen, sollte doch jemand Interesse haben.

Ich find es auch schade, dass man von den anderen nichts hört...
Persönlich finde ich die gelbe oder lila farbene von @Grisou_99 am schönsten.
 
Uuuuuuuuaaaaaahhh..... Gääääääähhn...... :sleep::sleep::sleep:.... aber vom Winterschlaf leider keine Spur ;)
Will auch mal wieder berichten, was ich gemacht hatte.
Ich habe ja die 2. und 3. Generation Blüten aller SK F2 verhütet.
Eine Pflanze hatte auch die im Moment Favorisierten gelben Früchte.
Die beiden auf dem Schneide-Brett finde ich persönlich am interesanntesten, die Menge der Samen
sind im Gegensatz zu den Anderen 3 daneben recht übersichtlich.


Was ich allerdings nicht mehr weiss ist, ob von den Fünf eventuell auch eine Frucht der Unverhüteten 4. Blüten-
generation dabei ist :thumbsdown:. (Das wird sich wohl im nächsten Jahr zeigen).
Für den Fall, das an dem Strain kein Interesse besteht, würde/hätte ich die Samen im Januar alle in Erde geschmissen.
Die Pflanze habe ich rein geholt und versuche sie zu überwintern. War ein bisschen Spät, sie hat ordentlich Federn
gelassen aber treibt schon wieder aus.
Sie steht warm am Süd-Fenster, sollte ich vieleicht jetzt auch schon größer topfen (Neue Erde und so..) ???

Gruß Stefan
 
hallo werte mitzüchter @Puhheblo @wlfnkls :)

Puhheblo, leider kann ich deiner schilderung von den generationen und den blüten nicht ganz folgen. was meinst du damit?
zum thema überwintern. wenn sie am warmen und sonnigen fenster steht, wäre ein neuer topf schon nicht schlecht. zum einen erhält die pflanze durch kürzen der wurzeln einen neuen wachstumsimpuls, zum anderen habe ich schon öfter erlebt das tierchen wie engerlinge und co die im laufe des jahres im topf gelandet sind der pflanze im winter ganz schön zusetzen können. wenn man dann nicht dahinter kommt warum die pflanze kein wasser mehr zieht kann sie relativ bald den löffel abgeben.

dann schließe ich mich mal dem club der schneidbretter an :)

hier sind die früchte meiner scorpion king

DSC_0951.JPG


etwas mehr orange als auf dem bild. hier sind sie eher gelblich.
die schärfe ist hoch, aber in kleinen stücken für mich noch genießbar. ansonsten hat sie kein besonderes aroma.

aber hübsch sind sie auf jeden fall :)
 
Hallo zusammen,

Werde mich bezüglich meiner früchte und pflanzen im laufe dieser woche melden.

Bereite gerade alles fürs überwintern vor

Lg skippy
 
Heute konnte ich noch 3 früchte ernten.
Ich glaub die anderen reifen nicht mehr. Evtl mit etwas glück in der wohnung noch....
Ich werde alle pflanzen versuchen zu überwintern.
@Rockwell. Soll ich deine auch versuchen?

Lg
 

Anhänge

  • 20161025_140647.jpg
    20161025_140647.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 107
@Thor-Sten die fruchtform der ersten ist ja ausnahmsweise sehr gelungen :) leider war rot ja eher weniger unser zuchtziel :(

@Skippy26 wie viele sortenreine samen konntest du ernten?
das mit dem transport wird halt vermutlich mitunter schwer..... man müsste sie stark zurückschneiden und dann irgendwie einpacken sonst sprengt der karton wohl alle maße.... was für möglichkeiten hast du denn zum überwintern? das dunkle treppenhaus im moment ist auch nicht so optimal bei mir...
 
Zurück
Oben Unten