Senecas 2012er- Ernte und Fotos 18.9.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

Hallo,
schöne Pflanzen hast du da!
Wünsch dir eine gute Saison!
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

Die sehen ja stark aus ! Sind so mit Beeren geliefert worden, das finde ich top.
Meinen Glückwunsch.
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

Ja hab grade mal nachgefragt, ob das immer so ist bei denen. Leider ne Scorpion anstatt Perfume bekommen, naja. Kann den Shop jedenfalls wärmstens weitermpfehlen.
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

Hier die Trinidad Scorpion, die auch schon 3 Früchtchen hat:

scorpionz.jpg


... und die Westindian yello Habanero

westindian.jpg
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

Schöne Habaneros! Ja, ist wohl ein "kleiner" Unterschied hinsichtich Schärfe der "Perfume" und "Scorpion". Hab heuer beide im Rennen, bin auch echt gespannt darauf!
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

Also die im Garten haben wegen der Hitze echt Schwierigkeiten. Die Gekauften lassen erstmal die Blätter hängen. Kein Wunder denn bei der Größe ist ein Umpflanzschock vorprogrammiert wenn die deren Wurzeln abschneiden um sie in die Versandtöpfe zu packen. Naja sie leben und tequila bekommt die gelbe Spitze... aber sind nicht meine. Die Rocotos und die in den Töpfen haben weisse Blätter weil die Hitze ungewohnt ist. Aber da müssen sie alle durch
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

Matthias nicht wegen der Hitze sondern wegen der Sonne , versuch irgend wie einen Schatten hinzubekommen ,sonst wirst du nicht viel spass dran haben ,wenn die Rocotos schon weiße Blätter (Sonnenbrand) haben wie sehen erst die Chinesen aus mit ihren großen Blättern . :(
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

Also jetzt mal echt !!! Entweder sie packens oder nicht !!! Ich warte mal ab. Die haben starke Wurzeln
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

Seneca schrieb:
Also jetzt mal echt !!! Entweder sie packens oder nicht !!! Ich warte mal ab. Die haben starke Wurzeln

Frank hat recht, nicht die Hitze sezt ihnen zu sondern die direkte Sonne zumindest die erste Zeit
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

ja nun muss ich sie drin lassen
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

Schöne Bilder. :w00t: :w00t:
Freu mich schon auf Dein Ernte- Bild. ;)
Mfg, Benito. :)
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

Seneca schrieb:
Also jetzt mal echt !!! Entweder sie packens oder nicht !!! Ich warte mal ab. Die haben starke Wurzeln

Das mit der Sonne ist auch so ein Thema bei mir: Als Laie denkt man, Chilis brauchen viel Sonne... Hab noch immer Schwierigkeiten bei meinen annuums, insbesondere der Cayenne-Pflanzen. Sobald die mehr als 3-4 Stunden in der prallen Sonne stehen, lassen sie die Blätter hängen obwohl sie in ihren Töpfen gut mit Wasser versorgt sind. Werd ihnen daher demnächst auch einen Plätzchen im Halbschatten (Ostseite) neben den übrigen annuums und Rocotos bereiten. Meine chinense und auch die baccatums stehen hingegen inzwischen voll auf Sonne:)
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

Das kann ich im Beet leider schlecht arrangieren. Werden sich bestimmt dran gewöhnen
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos vom 24.05.

So nun mal die neuen Fotos. Ist nicht viel passiert. Allerdings habe ich bis Mai die Pacht vom Garten nicht bezahlt und nun hat man mir den Pachtvertrag gekündigt und die Räumungsklage eingereicht (Deppen !!! soll ich die Laube einreissen ?) Naja das ist jetzt beim Fachanwalt dann werden wir sehen. Trotzdem die Bilder der gekauften Pflanzen und den Gezogenen. Die Milben haben derart zugeschlagen, daß manche sich kaum erholen werden.

Ich fange mit den Fatalii Überwinterern an ok ? Komischer Blattwuchs -> alles abgeworfen und dann losgelegt. Naja sie haben jetzt immerhin Blüten. Aber gut aussehen tun die nit. Einer im Garten der andere aufm Balkon.

fatalii1.jpg

fatalii2.jpg


Hier noch ein NuMex Orange vom Balkon

numex.jpg


Der Brown Rocoto vom Chili-Haus. (Naja eine lila Blüte zeigt sich)

brownrocoto.jpg


Die Brazilian Starfish ebenfalls gekauft (Hat 2 neue Früchte bekommen)
alle nicht grade üppig.

starfishe.jpg


Die gekaufte Chicuacle Negro... drei Früchte und keine weitere Blüte

chicuacle.jpg


Die gekaufte Westindien Yellow Habbi

habbiwestiyellow.jpg


Aber sie treibt zwischendrin aus

habbiwestyellow1.jpg


Die Monkey Face nachdem ich ihr eine abgenommen habe.... gesund sieht anders aus.

monkey.JPG


Die Trinidad Perfume (gefällt mir oben nicht mit den verwaisten braunen Stellen) Na gut zwei Früchte die nicht wachsen.

perfume1b.jpg

perfume2i.jpg


Tequila Sunrise der ich eine abgenommen habe. Also die sieht aus wie kurz vorm verrecken. Hab überall nochmal Basacote nachgelegt. Ich habe meinen grünen Daumen verloren.

tequilax.jpg


Ernte der Beeren die schon dranwaren als ich sie bekommen habe-

chilis.jpg


Die verschrumpelte ist die Monkey Face (riecht lecker beim Aufschneiden) Die Lange Tequila Sunrise.

Die Tomaten dann im anderen Thread.

Es stehen noch diverse im Garten in Töpfen wo leider die Beschriftung der Schilder abgewaschen ist. Ein Bhut usw. Keiner über 20 cm aber alle buschig. Sie haben sich nach dem Befall eben neu ausgerichtet und quasi bei null angefangen.

Die Krüppel, die ich hier noch unter Kunstlicht halte und die Rocotos und Paprikas im Garten erspare ich euch vorerst.

Tja wie die schriftliche Vorverhandlung ausgeht wenn ich nächste Woche zahle wird spannend. Eine Räumung würde bedeuten ich müsste die gemauerte Laube abreissen. Da stehen 11 Gärten leer für die sie an die Stadt Pacht zahlen müssen. Kann man das verstehen ? Ich bemühe mich gemäß meinem Nickname aufrecht zu bleiben aber dieses Jahr fällt es mir schwer. Bleibt eben Indoor und im Winter euer Neid hehe.

Wegs den Outdoor Pflanzen gebt mir doch mal Tipps bitte.
 
RE: Senecas 2012er-Fotoupdate 19.6. und Gartenkündigung

Schade das zu lesen und zu sehen. :( Dann zeig uns Indoor wo der Hammer hängt! ;)
 
Zurück
Oben Unten