Senecas 2012er- Ernte und Fotos 18.9.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Senecas 2012er

Ich hab kurz ein Bild vom Rocoto 1468 der sich prächtig entwickelt.

rocoto.jpg


Auch der einzige Limon wird was. Bin entzückt.

limonu.jpg


Der letzte Fatalii trägt immer noch Früchte und die Pflanze ist zu schön zum schneiden. Also hab ich die Ex-Schreibtischlampe drübergehängt mit der ESL die drin war... abwarten. Düngen hat geholfen.

fatali.jpg


An dieser Stelle möchte ich Euch allen nochmal danken für Eure guten Ratschläge und die Komplimente. Hier sind noch 30 im Töpfchen die nicht gekommen sind also hab ich nachgesät. Zumindest die Wichtigen. Saattiefe und das Wegbleiben vom Chef haben das wohl verursacht.

Lieber Gruß

Mathias
 
RE: Senecas 2012er

Die Fatalli sieht echt gut aus, mit Früchten noch oO *neid* :D
 
RE: Senecas 2012er

Die Rocoto scheint sich sehr gut zu entwickeln.

Auf die Schreibtischlampe bin ich schon etwas Neidisch...
Mit so einem Reflektor kann man ja super ausleuchten.

Gruß Christian
 
RE: Senecas 2012er

Wow, viele schöne Pflanzen hast du da!

Eine Frage hätte ich zu:
Seneca schrieb:
[...]Heut abend komm ich wieder nach hause und hoffe ihr drückt mir die Daumen daß nix Schlimmes passiert ist[...]

Muss auch des öfteren beruflich länger weg, wie machst du das in der Zeit mit dem Bewässern? Kann man die auch mal 3-4 Tage stehen lassen ohne jeden Tag zu gießen? Sorgen mache ich mir dann insbesondere bei den ganz jungen Keimlingen..

Grüße,
Daniel.
 
RE: Senecas 2012er

nein !!! entweder in wasser stellen oder die Gefäße groß genug dann gehts
 
RE: Senecas 2012er

Ins Wasser stellen.. also eine Schale 1-2cm mit Wasser füllen und da zB die Jiffies rein? Das wäre ja recht einfach!
 
RE: Senecas 2012er

Eine schicke Fatalii hast Du, :w00t: mir tat es auch richtig weh meine zurückzuschneiden.
Ich habe es aber getan und sie zeigt schon wieder frisches Grün.:)

Gruß Jörg
 
RE: Senecas 2012er

Danke mein Freund !!! Ne Geschnittene hab ich ja noch. Na mal sehn. Vielleicht mach ich das und denke an was Schönes. hrrrr
 
RE: Senecas 2012er

Logi2 schrieb:
Ins Wasser stellen.. also eine Schale 1-2cm mit Wasser füllen und da zB die Jiffies rein? Das wäre ja recht einfach!

Das reicht nicht !!! Nehme Abstand von den Jiffies bitte. Wenn man öfters weg ist ist das gar nix. Die trocknen schneller aus als du gucken kannst. Ich werde nächste Saison auch bei der Anzucht mehr investieren.
 
RE: Senecas 2012er

Und wenn sie im Wasser stehen, dann gibts Schimmelkulturen vom feinsten.;)

Wenn man öfters weg ist, dann am besten frühzeitig in größere Töpfe pikieren.
Dadurch hat man dann mehr reserve und kann auch mal ne Woche weg, wenn die Temperaturen niedrig sind.
 
RE: Senecas 2012er

Das sieht ja richtig schick aus bei dir, sowohl die Fatalii als auch die neuen kleinen Pflänzchen. Also die gespargelten Chilis haben ja wirklich ne Meisterleistung hingelegt :P Wahnsinn, wie die sich strecken können, wenn sie auf der Suche nach Licht sind. Hast sie denn schon tiefer gelegt? Wie weit hast sie denn nach unten gesetzt?
 
RE: Senecas 2012er

Ja hab sie eben so tief gesetzt wie es diese Plastikbecher erlauben. Sieht ganz gut aus jetzt. Hab jetzt bevor ich weggefahren bin alle Töpfchen mit Samen unters Licht gestellt falls sie keimen. Beim nächsten pikieren kann bei Bedarf ja nochmal tiefer gesetzt werden. Ach ja der Aji Dulce Amarillo ist gekeimt und ein Tabasco ebenfalls. Gestern sind die Gorria, die ich von Fazer (THX !!!) bekommen hab noch ins Töpfchen gewandert. Hat jetzt grade alles so Platz gefunden.

@ Habbi In diesen Schnapsbecherchen ist soooo wenig Erde drinne die trocknen ruckzuck aus. Deshalb hab ich etwas Wasser in den Untersetzer.... notgedrungen. Wie bereits erwähnt werde ich sie aus diesem Grund in Zukunft nur noch zum Einweichen benutzen.


Zumindest ist beim pikieren alles gut gegangen das freut mich schonmal. Mit dem Wachstum bin ich auch zufrieden. Werds euch am Sonntag mal zeigen. Denke mal es wird Zeit für die Chinese 5 Color mal Hakaphos zu bestellen. Da fallen unten schon die Blätter ab und es kommen wohl neue Triebe raus :D
 
RE: Senecas 2012er

Die zweite ist Fushimi aber leider noch nicht gekeimt. Werd wohl am WE nachsetzen. Die Shishito sind schnell gekeimt und wachsen gut wie du oben sehen kannst
 
RE: Senecas 2012er

Also ich hab jetzt mal meinen Thread komplett durchgelesen und beschlossen nächste Saison ordentlicher zuhause zu dokumentieren. Am 5.12. hab ich angefangen und am 9.12. ungefähr hab ich vergessen die Heizung anzulassen als ich fortging (für 1 Woche). Und da wundere ich mich jetzt, daß da nur minimalst was gekeimt ist. Andererseits glaube ich fest daran, daß diejenigen die trotzdem gekeimt sind tolle Pflanzen werden.

Hätte ich das mal rechtzeitig in Beziehung gebracht, hätte ich noch frühzeitiger nachlegen können. Das ärgert mich bei den Rocotos von Vasco und den NuMex Suave und den Fushimis von Perukönig besonders. Na gut seine Wohnung zu beheizen wenn man eine Woche weg ist grenzt eh schon an Dummheit. Das hätte ich mit ner Heizmatte billiger haben können.

Meine Behauptung, dass ich das Platzproblem schon managen werde hat sich nun auf diese Weise bewahrheitet :undecided:

Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend und Vasco hat ja an der Menge der Samen nicht gespart. Also wird nachgelegt. Ich denke über die "Nachgelegten" werde ich mich besonders freuen ;)

Fazit: Chilis anbauen fördert die Selbsterkenntnis, die Erfahrungssuche und die Effektivität im Umgang mit Pflanzen.

Sorry für diesen -vielleicht etwas philosophischen- Ausflug in meine Gedankenwelt, aber ich stelle in meinem Alter noch fest, dass ich diesbezüglich zu ehrgeizig bin und dabei vergesse strukturiert zu arbeiten. Obwohl es meine 2,5 te Saison ist hatte ich immer noch die Einstellung: "Ich lasse wachsen". Ich hatte letztes Jahr nur vorgezogen und mich nie für die verschiedenen Phasen des Wachstums interessiert. Dieses mal gibt es so etwas wie Fürsorge.
 
Zurück
Oben Unten