Senecas 2012er- Ernte und Fotos 18.9.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

Jou, schaut ja gut aus…Und wegen dem bisschen vergeilen, halb so schlimm. Na ja, damit kenne ich mich bestens aus :whistling: aber es ist auch oft sortenabhängig wie schnell die loslegen. Muss da nur an meine Rocotos und den Elefantenrüssel denken. Da ist ohne KL ein mords unterschied in der Länge zu erkennen.
 
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

Danke euch. Meine Erwartungen sind bis jetzt erfüllt. Zumindest dafür, dass ich mich nicht so um sie kümmern kann wie ich es gerne würde. Sind noch ca. 3 Sorten die keimen müssen die mir wichtig sind dann bin ich fürs Erste zufrieden.
 
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

Toll sieht's aus bei dir! Ich stell es mir bei den BigJims nur etwas schwierig vor mit dem trennen. Verknoten sich die Wurzeln nicht schon zu sehr, wenn die in der Größe noch zusammen stehen? Hatte nie 2 in einem Topf stehen, deswegen würd mich das mal interessieren :)
 
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

Doch sicher haben die sich etwas miteinander verwurzelt. das hatte ich aber bei diversen anderen auch schon und sehe da kein Prolbem. Es lässt sich ja grundsätzlich nie vermeiden ein paar Teile abzureissen. Allerdings haben die ja schon so viele Wurzeln, daß sie das nicht stark beeinträchtigen wird. Ganz im Gegensatz zu den Minis die ja nur 1-2 Würzelchen haben. Vorsicht ist immer geboten beim Pikieren. Hatte manchmal eher das Gefühl, daß sie danach nochmal richtig Gas geben. Zugegeben ist es aber höchste Zeit. bin ja schon froh, da0 die Rocoto giants und die Big jim bei mir überhaupt was werden, man hört da ja Sachen .....
 
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

Deine Pflanzen sehen aber Gut :w00t: aus ,ein schönes sattes grün . Weiter so, machst alles richtig. :thumbup:
 
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

Wow !! Aus berufenem Munde !! Danke
 
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

Sauber sauber, sieht ja alles hervorragend aus bie dir. Meine schieben grad mal das erste richtige Blattpaar :/
 
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

Danke dir :) Ich zeig euch hier mal noch das Becherchen vom Rocoto damit ihr die Wurzeln sehen könnt. Hab nämlich grad irgendwo gelesen, daß die Wurzeln schnell veralgen unter Licht, was mir durchaus einleuchtet. Da nun einige mittlerweile so aussehen muss ich wohl handeln. Andererseits stehen sie ziemlich eng, so dass eigentlich nur relativ wenig Licht drankommt. Was meint ihr, sollte ich die sowieso in größere Töpfe pikieren aufgrund der Durchwurzelung ???
 
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

Hier sieht es ja auch schon richtig gut aus. Die Jugendlichen haben ja schon kräftig Wurzeln gebildet und die Fensterbankchilis sind ja Hammer :w00t:

Weiterhin viel Erfolg in deiner Saison. Sieht prima aus
 
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

Danke dir. Wir können wohl beide zufrieden sein. Bin soooo gespannt wann sich bei den 5 Color unten dran die Seitentriebe bilden nachdem die Blätter abfallen.... hoffe zumindest daß es Seitentriebe werden. Muss die nächste Woche unbedingt umtopfen mensch.
 
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

Die sind robuster als Du denkst. Das wird schon werden. Jetzt müssen sie sich erst mal an den neuen Platz gewöhnen und werden bestimmt etwas rumzicken. Das war bei mir auch so. (alle knospen und Blüten abgeschmissen) Aber jetzt ist wieder alles ok. Ob das aber bei diesen kalten Temperaturen wie sie seit ein paar Tagen sind so bleibt weiß ich leider auch nicht. Soll ja noch bist Mitte Februar so kalt bleiben :huh:
 
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

So jetzt muss ich die paar getrockneten China-Chilis mal wegverarbeiten. Hab grad hier ne Dose Kokosmilch in die Finger bekommen. Das muss ein Curry werden. Sonst net viel da ausser Spitzpaprika, Zwiebeln, Knofi und eingelegte Rettiche. Egal Putenbrust und Kram geschnitten und los gehts !!!
 
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

mhh Curry :drool: gute Idee

Muss auf den Speiseplan für nächste Woche jetzt!!!!
 
RE: Senecas 2012er - Fotoupdate 27.01.

Ja für sone Art Resteverwertung war das sehr lecker. Mit meiner eigenen Currypulver-Mischung und etwas von meiner Ananas Hotsauce mit Fischsauce und süßer Sojacauce abgeschmeckt. Manchmal kaufe ich auch einfach ein Bündel Suppengrün, da sind ja Lauch, Karotten und Sellerie dabei. Kleingeschnippelt und gut.

currywc.jpg

curry2g.jpg

pulverk.jpg

saucen.jpg


Bei meinem Teller kam noch ein Schlag Hotsauce drauf. Alles in Allem ist es bei 4 Portionen für 5 Euronen ein regelrechtes Hartz 4 Gericht. Wenns nach mir gegangen wäre, hätte ich noch Walnüsse reingetan.
 
Zurück
Oben Unten